Zur Abwechslung habe ich mir mal selbst ins Knie geschossen: im Gerätemanager fand ich einen fehlenden Treiber für das eingebaute Speicherkartenlesegerät vor. Nichtsdestotrotz konnte ich die Dateien von der SC-Karte einlesen. Ich habe jetzt auf der Dell-Webseite die entsprechenden Dateien heruntergeladen und installiert. Danach war der Fehler im Gerätemanager weg, aber der SD-Card Reader erkannte die eingelegte SD-Card nicht mehr: beim Einlegen der Speicherkarte wurde im Explorer das Laufwerk D angezeigt, aber statt des Inhaltes kam immer wieder die Meldung "Legen Sie einen Datenträger ein".
Im Gerätemanager wird unter Smartcard-Leser ein Windowseigener Leser angezeigt. Was kann ich tun, den Smartcard-Leser wieder zum Leben zu erwecken?
Zusatzinfo: ich habe unterschiedliche SD-Karten getestet, die Dell-Treiber wieder deinstalliert, hat allerdings nichts gefruchtet.
Dank im voraus
Bei der Überprüfung der Treiberinstallation findet sich der Hinweis:
Das Gerät "USB\VID_0A5C&PID_5800&MI_01\7&66de6c9&0&0001" erfordert weitere Installationen.
Im Gerätemanager wird unter Smartcard-Leser ein Windowseigener Leser angezeigt. Was kann ich tun, den Smartcard-Leser wieder zum Leben zu erwecken?
Zusatzinfo: ich habe unterschiedliche SD-Karten getestet, die Dell-Treiber wieder deinstalliert, hat allerdings nichts gefruchtet.
Dank im voraus
Ergänzung ()
Bei der Überprüfung der Treiberinstallation findet sich der Hinweis:
Das Gerät "USB\VID_0A5C&PID_5800&MI_01\7&66de6c9&0&0001" erfordert weitere Installationen.