Eine gute Frontkamera hat immer immer noch das Lumia 950, nur kam das Gerät vor den Anforderungen nach Zeitlupe. Mittlerweile haben die anderen Hersteller merklich aufgeholt, aber die Zeitlupenfunktion ist einfach ein zu frischer Trend, der in alten Geräten nicht mal für die Hauptkamera ohne entsprechende Kameranwendung verfügbar ist und das wird ohne Pixelbinning bei 8MP Sensoren aufwärts selbst bei Raumlicht nicht gut funktionieren. Ältere Frontsensoren werden da noch schlechtere Videos aufzeichnen und man muss mit der Software leben, die verfügbar ist. Mit Pech ist das Betriebssystem zu alt für neue Apps oder die App für eine ausgelaufene Plafform nicht mal verfügbar, was sogar Windows Mobile 10 direkt betrifft.
Altere Mediatek SoC unter Android werden da noch das Problem fehlender Treiber bereiten überhaupt die Zeitlupenfunktion freischaltbar zu machen. Zudem muss der integrierte Bildprozessor vom SoC aller Hersteller bei der Sekundärkamera die Fähigkeiten anbieten und an der richtigen Schnittstelle angebunden werden. Es bleibt die Frage, über wieviel MIPI CSI Kanäle die Frontkamera angebunden ist und ob nicht ein sekundärer ISP in manch älteren SoC rein für die Frontkamera zuständig ist. Es gibt also durchaus viele Variablen und selbst ich bin hier auf der Suche nach passenden, technischen Antworten,
http://www.variscite.com/company/newsroom/item/395-dart-sd410-news-release
Ein Kamerasensor ist bei dieser SD410 Version ist nur mit zwei Lanes angebunden.
Dann müsste man bei der Mipi Allianz überhaupt alle notwendigen Daten zur Anbindungsrevision recherchieren und in den Tiefen der Qualcomm Datenblätter selbst suchen.
https://mipi.org/specifications/camera-and-imaging
https://www.computerbase.de/artikel...51/seite-2#abschnitt_selfies_mit_20_megapixel
Was noch für die Fotos bei guten Licht mit der Nachbearbeitung funktioniert, wird mit dem 20MP Frontsensor bei Videos völlig versagen, dessen Funktion auch nicht für Videos ausgelegt ist.
Das kommt vom LG4 und seiner Hauptkamera. Der Frontsensor wird deutlich schlechter, falls der vordere Kamerasensor überhaupt so hohe Bildraten erlauben würde.
https://www.youtube.com/watch?v=16B7K4XqmjM
Das LG4 gehörte nach Auffasung der allgemeinen Pressevertretern zu den High-End Geräten mit sehr guter Kamera.
Was also hat dann die 2014 Mittelklasse wohl geboten, wenn man ein gebrauchtes Mittelkassegerät für 70€ kauft?
Das Grand Prime haben Verwandte. Sobald die Lichtbedingungen abnehmen, geht selbst die Hauptkamera in die Knie.
https://www.youtube.com/watch?v=YqPDlZdPMQc
Das Redmi 1S als damaliges Einstiegsgerät
https://www.youtube.com/watch?v=0sWu8I0fIrg
Das war rückwärtige Kameraqualität High End 2012 und Zeitlupe war zu der Zeit kein Thema. Einen Vergleich zum damaligen Iphone 4S gibt es auch.
https://www.youtube.com/watch?v=SK_GkppyvQs
https://www.youtube.com/watch?v=QQDgroqRw2g
Da das iPhone auch damals als zu kopierende Referenzkamera für Crapsung und HTC galt, sieht man auch hier den Vergleich, wie gut sich das Nokia schlägt.
https://www.youtube.com/watch?v=dXwBOLQB25Q
Das ist die Qualität neuerer Iphone Generationen.
https://www.youtube.com/watch?v=jWK_GPdVnq4
Nach brauchbarer Zeitlupe und einer brauchbaren Frontkamera wird man noch lange warten müssen. Das ist eine Notfalllösung für Videotelefonie. Sollte dem Nutzer die Qualitat der gezeigten Beispiele schon ausreichend sein, dann muss er nur noch die passende Lösung für finden.