• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Smartphone als Festnetztelefonersatz - am Ladegerät lassen?

The Loner

Commander
Registriert
Okt. 2005
Beiträge
2.350
Hallo,

ich habe die Fritz!Box Telefonapp für mich entdeckt, mit der man das Smartphone via WLAN und App als normales Festnetztelefon nutzen kann. Schöne Sache. Jetzt habe ich hier noch ein betagtes Galaxy S, dessen Akku etwas schwach auf der Brust ist. Nun war meine Idee, das Telefon einfach dauerhaft am Ladegerät zu lassen. Ist das in irgendeiner Hinsicht problematisch?
 
Kannst du machen besser wird der akku aufjedenfall nicht :D warum nicht einfach fur 20€ ein richtiges telefon holen ?
 
Wie wäre es mit einer Ladestation? Dann hast du kein nerviges Kabel beim telefonieren, musst halt nur das immer wieder in die Ladestation stecken.
 
Das wird passieren:
Der Akku für durch das ständige halten auf dem hohen Spannungslevel deutlich schneller altern. Was zu Kapazitätsverlust führen wird, der mit der Zeit immer schneller von statten gehen wird. Nach ein paar Wochen (je Qualität/jetztigem Zustand) wird der Akku aufgeben und du hast ein Handy mit Schnur. ;)

Außerdem wird auch bei vollen Akku durch das Ladegerät weiter Strom aus der Steckdose gezogen (->Stromverbauch). Auch hier sollte ein stärkerer Alterungsprozess an der Elektronik des Ladegeräts ansetzten was irgendwann (je nach Qualität, aber sicherlich nach dem Akku) zum Ausfall führen wird.
 
Zurück
Oben