Smartphone bis 250€ oder vergleichbares zu Samsung S3 Neo ?

User77

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
502
Hallo,

ich möchte mein altes gutes Sony Xperia Arc S gegen ein neues Smartphone austauschen, da sich kaum noch Apps oder Updates installieren lassen und es öfters zu aussetzern kommt.

Meine Frau hat ein Samsung S3 Neo das soweit man das recherieren kann, das beste Gerät in der Preisklasse um 200 € ist. Leider hatte der Vorgänger meiner Frau, das S3, einen Displayschaden (kleine Risse und Displayausfall ohne Fremdeinwirkung, Herstellerfehler!?) so das mich das stutzig macht.

Ich möchte jedoch nicht mehr als 250€ ausgeben und die Kriterien sind

1. Android Betriebssystem
2. Austauschbares Akku
3. Gute Kamera
4. Alltagstauglich
5. SD-Kartenslot
6. Lange Akkulaufzeit
7. Muss kein aktuelles Modell sein

Ich habe wiegesagt das S3 Neo als Favorit aber wer kann etwas vergleichbares oder aus Erfahrung gutes Gerät vorschlagen?
 
hast du dir mal das Motorola Moto G 2nd. Gen. angeschaut ?
 
Willst du wirklich ein S3? Da ist der Rand doch nach nem halben Jahr abgenutzt, selbst bei guter Handhabung.
Wirklich empfehlenswert, aber leicht überm Budget wäre das LG G2. Würde eher 50€ noch sparen und das G2 mit 32GB holen. Bietet allerdings nicht alle gewünschten Kriterien.
Das LG G3 S hat ein SD Slot.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe selber für meine Frau ein Gerät gesucht.
Es ist das S3 Neo geworden.

Vor Weihnachten gab es das S4 i9515 für 259 Euro bei BASE (ohne Vertrag).
Bei mir wird es wohl das S4 werden.
Wenn das S6 erhältlich ist, werden die Preise für das S4 hoffentlich noch weiter sinken

Das S3 hatte wohl einige Probleme mit Rissen und gesprungenen Displays.
Ursache war angeblich der Akku, der blähte sich durch einen Defekt bei einigen Geräten scheinbar etwas auf und verursachte die Probleme.

Das Honor 6 ist auch recht ordentlich, leider kein austauschbarer Akku.
 
Zuletzt bearbeitet:
LG G2 und Moto G (2014) sind deutlich besser als das S3. Ich persönlich würde zum Moto G greifen.
 
HaZweiOh schrieb:
LG G2 und Moto G (2014) sind deutlich besser als das S3. Ich persönlich würde zum Moto G greifen.

Wo bitteschön ist das Moto G besser?
Das S3 Neo hat eine schnellere CPU, mehr RAM, 16GB Speicher (davon sind 11GB verfügbar), austauschbaren Akku, Sensor-Tasten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Moto G hat Stock Android und bekommt in Kürze Version 5.0, kein Touchwiz. Die CPU ist hier ein Snapdragon 400!
Speicher wird über MicroSD abgedeckt, den Akku tauscht man eh nicht (wenn, dann später mit Schraubenzieher),
In der Preisklasse wird in der Regel Moto G empfohlen statt dem alten S3 (alt ist es, wenn auch durch neo etwas aufgemöbelt). Das G ist auch ein bisschen günstiger.

Das G2 ist sicherlich besser als beide, aber etwas teurer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das S3 Neo hat von der Basis die gleiche HW wie das Moto G.
Das Moto G ist von daher genauso alt ;)

Snapdragon 400 1,2GHz zu 1,4GHz
Beide Adreno 305
RAM 1GB zu 1,5GB
Speicher 8GB zu 16GB

10 Euro Mehrpreis für die deutlich bessere HW-Ausstattung.
 
Leg noch etwas drauf und kauf deiner Frau Note 3 Neo in grün für 285€
https://www.computerbase.de/preisvergleich/samsung-galaxy-note-3-neo-lte-n7505-gruen-a1089469.html

Hat eine Kollegin von mir:
+Lange Laufzeit
+gute Kamera
+aktuelle Technik
+Stylus

Oder bei den Kompakten ist zur Zeit Samsung Galaxy A3 für 277€ eine Empfehlung wert.

https://www.computerbase.de/preisvergleich/samsung-galaxy-a3-a300f-weiss-a1189027.html
+brandneues Modell, dadurch Updates sicher
+Snapdragon 410 sparsamer neuer Prozessor
+5MP Frontkamera für Selfies
+6.9mm dünn
+Alu Gehäuse
-Akku fest verbaut

Ich würde zum A3 raten, da es sehr schick aussieht und ist für Updates zukunftssicher.
 
Nach diesen 2 Empfehlungen erscheint das S3 Neo doch wieder ein relativ gutes Preis/leistungs Smartphone zu sein...
 
Uwe F. schrieb:
20 Euro Mehrpreis für die deutlich bessere HW-Ausstattung.

Das muss man relativieren. Zum einen geht es nicht nur um die Hardware. Viele schätzen am Moto G gerade die Software (pures Android 5.0)! Und es liegt super in der Hand, was dem Material und der Form der Rückseite zu verdanken ist. Ob man dagegen das halbe Gigabyte RAM oder den internen Speicher merkt (die durch Touchwiz teilweise wieder aufgezehrt werden), hängt sehr vom Nutzer ab. Wenn er gar nicht so viele Apps hat, verpufft der Vorteil, die Nachteile bleiben.
 
In meinem Text heißt es "10 Euro" nicht 20 Euro.
Also bitte keine Zitate verändern.

Das Moto G 2014 kostet bei Cyberport 179 und das S3 Neo 189.
 
Ja, da hab ich mir die fällige Anmerkung gespart. Die 20 € hab ich von Geizhals (169 zu 189), das ist repräsentativer als ein bestimmter Versender.
 
Zurück
Oben