Smartphone - Einrichtung dienstlich und privat - Tipps gesucht

Forum-Fraggle

Commodore
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
4.281
Hallo zusammen,

ich habe ein Galaxy S10 Plus mit Dual Sim und überlege nun das Gerät dienstlich und privat zu nutzen (ist gestattet) mit zwei SIM Karten, eben der dienstlichen und meiner privaten. Grund ist, ich bin viel unterwegs und möchte nicht immer zwei Smartphone mitschleppen.
Wichtig ist mir für beides getrennte Desktops zu haben. Ich dachte daher an einen zusätzlichen Launcher, so daß ich wechsel (zeit/ortsgesteuert wäre klasse), z.B. Standardlauncher für die Arbeit, zweiter für privat. Auf diese Weise soll sichergestellt werden, daß Feierabend auch gleich Feierabend ist und ich nicht aus Versehen dann doch in Dienstemail etc. hänge.

Hat jemand Erfahrung gesammelt? z.B. Sim Arbeit abend und am WoE stummschalten während Sim privat läuft? E-Mail ist das kleinere Problem, dienstlich läuft Outlook und privat K9, ist also bereits getrennt.
Dienstlich (da keine externen Nummern gespeichert), wird leider Whatsapp viel verwendet. Kann ich das so einrichten, daß WA nur auf dsa dienstliche Adreßbuch zugreift? Falls ja, wie?

Ich wäre auch über allgemeine Tipps zur der kombininierten Nutzung dankbar, z.B. Dinge, die jemanden später aufgefallen sind und man zuerst nicht daran denkt.
 
Ich halte es so, wenn mein Brötchengeber der Meinung ist, dass ich für die Erfüllung meiner Aufgaben ein Smartphone benötige, dann hat er mir eins zu stellen.

Die Zeiten in denen ich mein Geld bzw. private Hard- und Software für meinen Arbeitgeber ausgegeben bzw. verwendet habe, sind vorbei. Das einzige was ich aktuell noch verwende (das stinkt mir gewaltig, geht aber nicht anders) ist mein WLAN fürs Home Office...
 
@rlchampion
Du hast es nicht richtig verstanden - der te möchte kein zweites Smartphone.
Mein Arbeitshandy liegt nur auf der arbeit aber da nervt es mich auch 2 Handys einstecken zu haben wobei ich denke, nur mit einem zweiten Gerät lässt es sich wirklich sauber drennen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Forum-Fraggle
Forum-Fraggle schrieb:
ch dachte daher an einen zusätzlichen Launcher, so daß ich wechsel (zeit/ortsgesteuert wäre klasse), z.B. Standardlauncher für die Arbeit, zweiter für privat.
sowas in der Art bietet Samsung ja schon selbst. Dafür könnte man den sicheren Ordner nehmen für Dienstliches

Forum-Fraggle schrieb:
wird leider Whatsapp viel verwendet. Kann ich das so einrichten, daß WA nur auf dsa dienstliche Adreßbuch zugreift? Falls ja, wie?
Samsung bietet auch Daul Messanger an, da kann man glaub ich auch zwei getrennte Telefonbücher erstellen, hab es allerdings noch nie getestet

Bzw man könnte auch Samsung Knox testen und mal einrichten und gucken ob es damit geht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Forum-Fraggle
das was @testwurst200 sagt...
Hatte es auch mehrfach versucht... aber wirklich sauber gehts nur mit 2 Geräten.
Ich sehe es auch nicht mehr ein private Zeit etc dafür zu opfern, dann schlepp ich während meiner Arbeitszeit eben 2 Telefone mit mir rum. Danach wirds in die Ecke gepfeffert und Ruhe ist :D
 
Ich rate auch zu 2 Geräten, aus dem Grund, dass der Arbeitgeber nur bei Firmengeräten etwas vorschreiben darf (Apps, Passwörter etc).

Mein AG hat die Installation der Corona App auf den Diensthandys angewiesen, bei privaten geht sowas nicht.
Bei Einführung von BYOD gabs immer wieder das Problem, dass unsere Passwortrichtlinie einfache Passwörter sowie Entsperrmustmuster verboten hatte. Und sowas greift dann auch ins Privatleben ein.
Auch gibt es mit einem einzelnen Gerät in das Problem, dass Firmendaten versehentlich an falschen Orten landen können. (Firmentelefonummern bei Whatsapp und Co).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rlchampion
Eine wirklich saubere Trennung zwischen 2 Profilen bot da meines Wissens nach nur BlackBerry...
 
Ich nutze dafür das Android Arbeitsprofil. Gibt es eigentlich seit Android 7, aber es murkst eben jeder hersteller selbst ein wenig herum.
Kann aus dem Kopf heraus nicht sagen, ob Samsung das integriert hat.
Ist im Prinzip nichts anderes wie ein kompletter zweiter User. Eigene Apps, eigener Desktop, etc.
Die Profile haben aufeinander keinen Zugriff und das reicht mir
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Forum-Fraggle
Hatte auch schon öfter den Fall und bin immer wieder von Dual Sim oder dienstliches Handy mit voller Privatnutzung auf 2 Geräte umgestiegen. Sonst greift schnell ein, das davon ausgegangen wird, das du das Teil sowieso immer dabei hast und dann wird versucht doch anzurufen, egal ob man Urlaub hat oder mit Fieber im Bett liegt oder es Wochenende ist, nur weil dem Chef "gerade was gutes eingefallen ist".

Diensthandy bei der Arbeit lassen zum Feierabend und während der Arbeitszeit das private im Schreibtisch einschließen. Und auf Dienstreisen hat man dann halt zwei dabei. Ich hatte damals noch ein Nokia C2, musste auch nur erreichbar sein und nicht mit tausend Nachrichten im Whatsapp bombardiert werden.

Am Ende gibt man nur entnervt auf, mit einem Dual Sim Handy. Hab jetzt wieder ein Festnetztelefon bei der Arbeit, damit hat sich das Problem sowieso gelöst.

rlchampion schrieb:
Die Zeiten in denen ich mein Geld bzw. private Hard- und Software für meinen Arbeitgeber ausgegeben bzw. verwendet habe, sind vorbei.
Ich hab nur noch ein Privates Headset, weil mein AG es nicht schafft anständige zu stellen.

rlchampion schrieb:
Das einzige was ich aktuell noch verwende (das stinkt mir gewaltig, geht aber nicht anders) ist mein WLAN fürs Home Office...
VLAN zwei WLAN Netze einrichten, die voneinander getrennt sind und per VPN mit der Arbeit verbinden. Wenn du im Homeoffice sitzt sparst du dir den Sprit, ich seh das als ausgleich für die nutzung meiner Internet Infrastruktur hier zu Hause.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rlchampion
Ich habe immer zwei Geräte präferiert weil es meistens nicht anders geht, auch wenn zwei Geräte manchmal blöd sind.Ich würde es auch jeden Raten falls es mit einem Gerät nicht sauber zu trennen geht. Es ist ganz wichtig Privates und Beruf zu trennen.
 
@T3Kila : Wir haben auf Arbeit auch Samsung-Telefone und nutzen auch das Arbeitsprofil für die Arbeit und das private für Privates. Klappt eigentlich ziemlich gut. Samsung Enterprise fummelt da aber auch irgendwie mit rein. Ich habe quasi fast alle Basisanwendungen doppelt auf dem Gerät aber nach den zwei Ansichten Privat und Arbeit getrennt. Auf der Arbeitsseite gibt es einen dienstlichen Playstore, wo alle Anwendungen des Arbeitgebers abrufbar sind. Auf der privaten Seite kann ich halt das machen, was ich privat machen möchte. Den Profilen kann ich entsprechend auch unterschiedliche SIM-Karten zuordnen, wenn ich Dual-SIM nutzen müsste. Brauche ich aber nicht, weil ich die Dienstnummer auch privat nutzen darf.

Stichwort des Themas ist hier: Enterprise Mobility Management
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Forum-Fraggle
Danke für die vielen Ideen. Vielleicht schaffe ich mir dann einfach einen Schrittzähler. gekoppelt mit dem dienstlichen Handy, damit es per Smartlock entsperrt ist. Meine Smartwatch ist nämlich mit meinem privaten gekoppelt und diese Funktion mag ich nicht missen.
Aber Arbeitsprofil schau ich mir mal an, das klingt nach einer Möglichkeit.

Edit:
Wo findet man das Arbeitsprofil? Angeblich unter Einstellungen, Konten. Da ist aber nix. Suche ich in den Einstellungen, zeigt er kir Appinfo dazu an, aber nicta, wo ich etwas starten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Forum-Fraggle schrieb:
Wo findet man das Arbeitsprofil?
wie bereits erwähnt ist das bei Samsung der sichere Ordner, soweit mir bekannt ist.
aber @Ilumnos könnte kurz bestätigen, ob ich damit richtig liege oder nicht
https://www.samsung.com/de/support/mobile-devices/was-ist-der-sichere-ordner-bei-meinem-galaxy-s8/

bzw es gibt wirklich noch extra die App Arbeitsprofil und Einrichtung des Arbeitsprofils, allerdings weiß ich nicht, ob das nur geht, wenn man zwei SIM Karten drin hat, denn ich kann das nicht extra öffnen, bzw finde auch kein Zugriff drauf, hab auch nur eine SIM Karte drin
Ergänzung ()

https://news.samsung.com/de/samsung-knox-mobile-sicherheit-fur-arbeit-und-freizeit
Der schnellste Weg, um von den Vorteilen von Samsung Knox zu profitieren, ist die App Sicherer Ordner (ehemals My Knox). Auf dem neuen Smartphone-Flaggschiff Galaxy S8 und S8+ ist die Anwendung vorinstalliert, Nutzer anderer Geräte können sie sich im Galaxy Apps Store herunterladen. Die kostenlos nutzbare App richtet sich zum Beispiel an Selbständige, die als Einzelanwender ohne Unterstützung einer IT-Abteilung eine persönliche Sicherheitslösung für vertrauliche E-Mails oder Inhalte in Business-Apps nutzen möchten.

Für den Einsatz in kleinen und großen Unternehmen oder Behörden ist Knox Workspace die passende Lösung. Sie wird auf dem Smartphone oder Tablet installiert, nachdem die IT-Abteilung das Gerät über eine MDM-Software (Mobile Device Management) dem Netzwerk hinzugefügt hat.


Klicken Anwender auf das App-Icon oder direkt auf die Business App Shortcuts, öffnen sie die verschlüsselte Arbeitsumgebung von Samsung Knox. Wie in einer Art „Unterbetriebssystem“ nutzen Anwender dort einen separaten Homescreen und versehen ihn mit passenden Apps und Widgets. Von Apps, die mal privat, mal geschäftlich genutzt werden, lassen sich separate Instanzen anlegen und mit getrennten Profilen nutzen.

so wie das hier steht, muss Knox Workspace installiert werden, damit man dann wirklich ein normales und ein Arbeitsprofil hat
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Dir, das würde einiges erklären. Am Wochenende werde ich mal den Test mit einer zweiten SIM machen.
Ich hoffe es geht ohne Knox, denn die IT hat keinen Zugriff auf das Gerät.
 
Zurück
Oben