Naja, guck Dir mal die ISO-Werte an. 25, 64..., das sind keine nennenswerten ISO-Werte, da kann eigentlich nichts schlecht bei werden (zumindest was Rauschen angeht).
Bei den Bildern ab ISO 160 (z.B. Bild 13 mit den Flaschen und der Powerbank) sieht man schon deutlich, dass nachgearbeitet wird, fängt schon an, matschig zu werden. Bild 15 ("Thomas und der Asiate") hat bis auf die Bügelfalte am linken Ärmel keine scharfe Stelle und ist auch matschig. Bild 4 (oben) ist völliger Müll (Bart, Augenbrauen...), kann aber auch von dem Effekt kommen und nicht von ISO 800 und resultierendem Weichzeichner.
Statt Schönwetteraufnahmen bei ISO 40 wäre mal ein Ausflug ins Ozeanum Stralsund angebracht (was bei der Präsentation natürlich nicht ging), da muss man sich mit dem (im Vergleich zu Tropenaquarien wenig) vorhandenem Licht begnügen (Fische mögen kein Blitz), ISO 800 ist da schon normal (bei 1/25 s).
Xperia Z5C und Powershot G15 haben zusammen weniger als das Note 8 gekostet, Z5C ist wegen der Größe praktikabler (handy -> handlich, was man von der "Telefonzelle" nicht sagen kann) und da man vorher weiß, wohin man fährt bzw. was man macht, kann man die Kamera mitnehmen (die EOS 60D lasse ich hier komplett weg, weil ich mich auf den Preis des Note beschränkt habe). Und wenn man die Kamera doch nicht bei hat, geht auch das Z5C (könnte aber weniger Weitwinkel haben), schließlich ist die beste Kamera immer die, die man mit bei hat und das ist beim Smartphone eigentlich der Fall.