Smartphone für älteres Semester, weiblich.

Lord B.

Commodore
✍️Leserartikel-Schreiber
Registriert
Aug. 2014
Beiträge
4.181
Hiho,

bin etwas ratlos, weswegen ich um ein paar Meinungen erfreut wäre.

Ich soll für eine Arbeitskollegin (50+), ziemlich rüstig, allerdings was Technik angeht absoluter Noob, eine Empfehlung aussprechen.
Sie möchte ihr erstes! Smartphone :p

Konversation lief so ab:
Was willst du damit machen?
"Telefonieren"
Dafür brauchst kein Smartphone, ein normales Tastenhandy ist um Welten dafür besser geeignet!
"Aber Fotos will ich auch machen"
Keine kleine Digicam vorhanden?
"Will sie mit dem Handy machen, da kann man doch gleich verschicken oder?"
Ja kann man, was brauchst sonst noch?
"Naja halt telefonieren, Fotos knipsen und vielleicht dieses WhatsApp"
Ok, bis wieviel willst denn ausgeben?
"Nicht mehr als 700€"
Ach du Schande, da bekommst schon viel zu viel, so teuer wirds nicht
" Na dann halt eben 500 oder 300€"
Ok, ich mache mir mal Gedanken und sag dir Bescheid.
Zum besseren Verständnis wurde der Text vom fränkischen ("Wischkäsdla") ins deutsche übersetzt ("Smartphone/Handy") :lol:

Tja und nun? Erster Gedanke war, gute Kamera, Technik noob = iPhone
Zweiter Gedanke, viel zu teuer für das Anforderungsprofil, gute Kamera, nicht so teuer = Huawei/Honor
Dritter Gedanke, Honor/Huawei setzen auf Emui? Ist das Noob-freundlich,? Vielleicht doch lieber Stock Android, BQ oder Moto?
...
Vierter Gedanke, schreib mal was auf CB, ein paar zusätzliche Meinungen können nicht schaden.

Ps: Will der Dame wirklich helfen und gerne was passendes empfehlen, ohne unnötig teures Zeug aufzuschwatzen. Es wird wohl darauf hinaus laufen, dass sie entweder mich bei der Einrichtung hinzuzieht oder sich von den Kolleginnen irgendwelchen DaU- Blödsinn aufschwatzen lässt.

Danke für eure Meinungen;)
 
Da finde ich das Galaxy A3 2017 am passendsten. Physische Knöpfe unten, gute Kamera, genug Performance...
Touchwiz ist auch nicht mehr das, was es mal war (im positiven Sinne). Es ist inzwischen logisch aufgebaut, schickt designt, und mMn sogar ein wenig anfängerfreundlicher als Stock, da man von Haus aus ein bisschen mehr machen kann und nicht gleich in den App Dschungel gehen muss. :D

Ansonsten dürfte letztlich aber fast alles in dem Preissegment gut sein. Vielleicht sollte sie sich auch ein paar Geräte bzgl. der Größe mal im lokalen Elektronikfachmarkt anschauen.

Eine gute Alternative wäre etvl. auch das iPhone SE - das geht schon ab ca. 300€ los.
 
50+, ziemlich rüstig ..... Alter, meinst Du das ernst?

Zum Thema ...
Meine Lebensgefährtin (ebenfalls gerade 50 :D ) ist vor Kurzem von nem iPhone auf ein Huawei P10 (aus Kostengründen) umgestiegen und freut sich gerade jeden Tag über die gute Kamera von dem Ding.
Allerdings ist sie nicht Smartphone-Noob

Aber sie benutzt (wie ich übrigens auch) das Ding eigentlich eben nur zum Knipsen, WhatsAppen und Pokemon Spielen.
Da würde im Grunde auch ein Honor ausreichen aber die Kamera vom P10 ist schon klasse.

Ein bisschen erklären muss man jedem sein erstes Smartphone, das war bei uns allen nicht anders.

So etwas, wie ein iPhone SE ist für uns 'ältere' Semester viel zu klein.
Display bitte Minimum 5 Zoll
 
Zuletzt bearbeitet:
@hamju63: Ich würde es mal mit ner neuen Brille probieren. ;-) Ein SE hat speziell bei "Noobs" den Vorteil, dass es griffig (mit Kunstoff/Lederhülle besonders) und klein genug für jede Hand ist, dann fliegts nicht so oft durch die Gegend. Ich (50 und noch seeehr rüstig) komme damit gut zurecht, alles andere ist mir zu groß und unhandlich (trotz Handschuhgröße 11).

Aber für die Dame vom Anfang wäre vielleicht wirklich ein Samsung aus der A Serie was, aber ich würde das A5 (aktuellstes Modell nehmen)...
 
Das mit "ziemlich" rüstig ist wirklich ernst gemeint, da die gute Dame letztes Jahr eine schwere Kopf-Op hatte und von daher nicht mit einer/ einem Otto normalen 50+ jährigen mithalten kann. Wollte euch alte Säcke keinesfalls angreifen :D

@Hamju,
Ich denke das P10 ist schon verdammt heiß und zwecks erklären, ja ist eh klar.

@benzley und cordesh,
hab auch schon an die Dummie-Apps von Samsung gedacht und da wahrscheinlich jeder zweite in ihrem Umfeld ein Samsung haben wird, nicht die schlechteste Idee.

Welche Handys "gut" und welche "schlecht" zu bestimmten Preisen sind kann ich selbst gut einschätzen, das ist nicht das Problem, nur das Verhältnis von Kosten/nutzen ist mein Problem.

Nochmals zur Entschuldigung an die "erfahreneren" Mitbürger: "dud mä fei echd leid nä"
 
Vielleicht ein S7 denn es ist im Preis gefallen hat ne gute Performance die ui ist denke ich Mal "noob freundlich" genug hat 5,1 Zoll einen 3000 mAh Akku und ne gute kamera.
Außerdem sollte es noch Android 8 bekommen aber wann weiß nur Samsung :evillol:.
 
Schwierig schwierig das ganze. Würde aber IP 68 Zertifizierung mit auf die Liste setzten. Denke es schadet nicht wenn es gegen Wasser geschütz ist.

Ich persönlich fand ja die Touch Wiz Oberfläche von Samsung immer grauenhaft wenngleich ich ein Samsung liebhaber was Handys betrifft, bin. Daher wurde diese als erstes gegen eine Custom Rom getauscht. Denke aber in dem Fall wäre ein Samsung gar nicht mal soo verkehrt.

https://geizhals.de/?cmp=1556679&cmp=1305299&cmp=1397048

Aber mehr wie 300 Würde ich in dem Fall nicht ausgeben wollen. Falls das interesse an nem S7 besteht, ich habe mir erst kürzlich für mich und meine Frau jeweils ein gebrauchtes S7 gegönnt. Gab es für ~280 Euro das Stück. So als kleiner Gedenkanstoß...

Kabelloses Laden wäre evtl auch ne nette Angelegenheit.
 
Als "Kabarett aus Franken" Zuschauer kann ich mir das Gespräch gut vorstellen. ;)

Aufgrund nachlassender Sehstärke sehe ich ein größeres Display auch als besser an. Ein unnötig hochgezüchtetes 1440p Display ist auch eher ein Nachteil.

Das BQ Aquaris pro ist eine gute Lösung. Bei den Stock Geräten müsstest du allerdings noch einen Musik- / Videoplayer usw. installieren.

Huawei oder Honor hat auch ein gutes Gesamtpaket, da bekommt man auch relativ gesehen das meiste für sein Geld (abgesehen von der Chinafraktion). Ich würde die Kirche im Dorf lassen und ein Honor 6x oder Huawei P10 lite empfehlen. Wenn die Kamera extrem gut sein soll, evtl noch ein P9, das P10 ist preislich zu hoch gegriffen, auch wenn sie es sich leisten könnte.
 
Ich denke mal ich werde ihr im Preisbereich 400-550€ ein P10 oder S7 nahe legen, danke@Bluezztrixx gar nicht dran gedacht

Wenn sie doch weniger ausgeben möchte im Bereich 250-400 ein P10 Lite, iPhone SE, Galaxy A5 oder Moto G5 Plus?

Als günstigste Alternative ein A3, Honor 6x, oder Moto 5G

Sollte sie wider erwarten in die vollen gehen wollen und nur das teuerste wollen, dann eben ab iPhone 7, Galaxy S8 aufwärts.

Ich denke wenn ich ihr die Vor- und Nachteile einfach darlegen kann und eine "beste" Empfehlung aus guter Kamera und angemessenen Preis geben werde, wird's ein P10 lite
Ergänzung ()

Tante Edit meint übrigens ich hab vergessen mich bei euch zu bedanken ;)
Danke
 
Evtl spielt die Farbe ja auch eine Rolle.
 
@Prisoner,
Hatte ich doch gelesen, du bestätigst mich ja in all meinen Absichten, vor allem was den Preisbereich anbelangt, bzgl. IP Zertifizierung u.s.w. bequatsche ich dann eh alles mit ihr, auch andere Ausstattungsmerkmale der einzelnen Kandidaten wie Fingerprint Sensor, Dual Sim, Dual Cam, interner Speicher u.s.w.,das ist doch eh klar. Oder hast du eine bestimmte Antwort erwartet? Wenn ja, sorry frag bitte nochmals ;)

@MSSar,
Erstmal das Modell, die Farbe dann je nach Verfügbarkeit :lol: sonst befürchte ich kommt sowas wie "ich will aber das midnight black" ;) dann wird's unnötig teuer!
 
Definitiv ein iPhone und nix anderes! Zb: https://m.cyberport.de/apple-iphone-se-32-gb-spacegrau-mp822dn-a-A415-19L_11396.html

Natürlich hat ein galaxy s7 ein besseres p/l-Verhältnis. Aber in diesem Spezialfall ist die einfache Bedienung vom iPhone Trumpf, glaub mir.
Wie oft willst Du der Dame helfen, was erklären, einrichten etc?
Beispielfragen von meinem S7:
Welchen anzeigemodus? (Es gibt 4 verschiedene)
Welche displayauflösung? (Es gibt 3)
Was bedeutet always-on-display, privater modus, smartview?
Synchronisierung an oder aus?
Benötigt man 2 konten (Samsung und google?)

Lass es. Unterschätzte ihre unversiertheit nicht.
Nicht herablassend gemeint. Aber entweder IPhone oder ein Android mit entsprechender Schulung und Support. Letzteres wird sogar teurer.
 
Wenn du es gelesen hast ist ja alles gut. Wäre halt nicht das erste Mal, dass meine Posts überlesen werden. Spreche leider aus Erfahrung.

Da du @Bluezztrixx extra erwähnt hast, dachte ich nur, dass du evtl. auf meinen Post etwas genauer eingehst. Wie z.B. ob IP Zertifizierung (Falls das Handy mal ins Wasser fällt) eine Rolle spielt oder kabelloses laden (damit nich fummelig der Stecker in die Buchse gesteckt werden muss) bzw. ob ein gebrauchtes überhaupt in Frage kommt.

Wie gesagt, du hast es gelesen, das reicht mir schon :)
 
Klaro, @prisoner, aber solche Details muss ich eh mit ihr bequatschen, die weiß ich ja selbst noch nicht ob sie Wert drauf legt. Weswegen ich dich nicht direkt angesprochen hab, lag daran das ich meinen Post schrieb während du gepostet hattest, schreib halt etwas langsamer als andere ;) (Handy, Pc, Fernseher, Kind, da schreibt man nen Zweizeiler schon mal in 10 Minuten :lol:)
Ergänzung ()

Ebenso gilt das auch für @MSSaar
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich sowas wie IP-Zertifizierung schon lese^^
Aber gut...sagen wir der Dame, dass ein Hersteller damit wirbt, sein Handy sei wasserdicht.
Oh wait...habe ich wasserdicht geschrieben? Ich meinte natürlich spritzwassergeschützt! Erkläre ihr den Unterschied.
Dann bitte noch hinzufügen, dass trotz IP 67 oder 68 die Garantie bei Wasserschaden nicht greift. Viel Spaß dabei!

Selbst meine geizige Schwiegermutter hat sich ein iPhone gegönnt. (6s+)
Die Ergonomie-Funktionen wie größere und fettere Schrift sind bei Apple führend, Siri ist auch der einfachste und fortschrittlichste sprachassistent.
Es gibt noch genügend Brüller: letztens mussten wir ihr beibringen wie man bei WhatsApp seine Nummer eingibt.
Dass mit +49 hat sie überfordert und sie wusste nicht mehr weiter:D
 
Ich glaube manchmal ich bin der einzige Mensch, bei dem ein Wasserschaden trotz IP Zertifizierung anstandslos ein gleiches Ersatzgerät eingebracht hat :rolleyes: (Direkt von Sony bei meinem 1,5 Jahre alten Z3, welches absichtlich im Pool für Unterwasser Fotos verwendet wurde, bis 30 cm Tiefe, jedoch stundenlang, wurde auch so bei Sony angegeben)

Die Schutzzertifizierung ist ja auch hilfreich, da weniger Staub und Co. Ins innere eindringen kann, aufgrund der abgedichteten Öffnungen.
Klar über kurz oder lang und durch Materialermüdung kann dies alles irgendwann nicht mehr gegeben sein, dennoch ein nice to have, wenn man's nicht übertreibt hälts auch.

Wir werden sehen worauf es hinaus läuft, trotzdem Danke auch dir@Kantico, für deine Erfahrungen. (Welche zugegebenermaßen mit übertriebener Vehemenz vorgetragen werden ;) )
 
Zurück
Oben