Smartphone für Cyanogenmod bis 250€

[SoM]Sparkie de

Cadet 4th Year
Registriert
März 2001
Beiträge
75
Hi,

ich suche ein Smartphone (vielleicht auch gebraucht) das gut von Cyanogenmod unterstütz wird (am besten 11). Ich bin durch eigene Recherchen schon auf LG Optimis 4x HD sowie Samsung Galaxy SII und SIII gestoßen aber ich habe da wirklich nicht zu viel Ahnung. Meine Anforderungen:

- stabile Cyanogenmod-Unterstützung
- sinnvolle Akkulaufzeit (sollte nen Tag aushalten, selbst wenn man Videos schaut oder zockt)
- SD-Kartenslot
- Preis bis ca. 250€

Was macht Sinn?
 
Hm wenn Cyanogenmod nicht unbedingt gleich sein müsste würde ich dir für den Preis das Motorola Moto G empfehlen.
 
domiblph schrieb:
hm wenn cyanogenmod nicht unbedingt gleich sein müsste würde ich dir für den preis das motorola moto g empfehlen.

diamdomi schrieb:
definitiv das moto g, gibt in dem preisbereich nichts besseres.

Das moto g hat keinen SD-Karten Slot!
 
Wenn dann Galaxy SIII und sicher kein Moto G! 1. Wechselbarer Akku beim Samsung 2. SD Slot beim Samsung 3. Schon länger auf dem Markt und dadurch besser unterstützt.
 
Galaxy S2 (ab ca. 230€ neu) oder S3 (ab ca. 280€ neu)
 
Normal würde ich ja auch zum Moto G raten, aber unter den genannten Anforderungen bleibt wohl wirklich nur das S3.
 
Mit Samsung ists aber doch eher eine Qual mit Cyanogenmod, da Samsung bisher keine Quellen\ Treiber für ihre eigenen Chips veröffentlicht hat. Eine stabile Unterstützung lässt daher meist auf sich warten. Ohne Schleichwerbung machen zu wollen, aber oftmals bekommen Geräte mit Qualcomm SoC schneller und leichter AOSP/ CM Roms.
 
Sony Xperia V, gibt's aktuell unter 240€, erfüllt alle deine Kriterein und ist zudem wasserdicht, oder alternativ das Xperia SP.
 
Kann das LG Optimus 4x HD wirklich empfehlen. Habe es für 165€ in einem sehr guten Zustand über eBay Kleinanzeigen bekommen.
CM11 nightly läuft schonmal sehr gut.
 
Beim LG Optimus hatte ich gelesen dass die Akkulaufzeit sehr schlecht wäre. Kann CM da was ändern? Ansonsten danke schon mal für die Vorschläge. Muss ich mal sehen welches Gerät mir zuspricht.
 
Das LG ist in meinen Augen nicht so doll, es hakt recht häufig und der Akku hält kaum. Dann eher das S3. Ich hatte beide und im direkten Vergleich immer das S3
 
In der näheren Auswahl stehen jetzt Sony Xperia SP, Samsung Galaxy S3 oder eben Motorola Moto G. Hat denn jemand praktische Erfahrungen mit Cyanogenmod auf den beiden erstgenannten Geräten? Vorallem das Xperia fände ich interessant. Wenn ich beide Augen ganz fest zudrücke würde ich fast auch das Nexus 4 noch in Betracht ziehen...

Ansonsten habe ich den Eindruck dass SD-Karten bewusst nicht mehr erwünscht sind (siehe Moto G und Nexus). Benutzt der typische Smartphone-User dann nur noch cloud storage?
 
Mein S3 läuft seit dem ich es habe mit cm. War das erste was ich gemacht habe (cm geflasht).

Erfahrung: Super! Bis eine stable rauskommt dauerts bissl, da wie schon erwähnt Treiber fehlen.
Aber die nightlies laufen auch super.
 
Zurück
Oben