Smartphone für Mama bzw. alternative zu Xiaomi Mi A1

Sylar

Commander
Registriert
März 2011
Beiträge
2.924
Hey!

Meine Mutter möchte ein 2.Smartphone haben neben ihr Galaxy J7.

Budget ~200€.

Derzeit sehe ich das Xiaomi MI A1 mit 4GB/64GB einfach konkurrenzlos für rund 200€ (kann auch sein, dass mich das MI A1 eventuell mein Nexus 5X ablöst:D)
.
Wie ist die Kamera? Brauchbare Fotos?
Wie ist der Lautsprecher/Mikrofon? Ein Freund hat ein Xiaomi Modell (glaub Redmi) und da wirkt das Mikro recht schlecht.

Eventuell steht da schon ein Nachfolger vom A1?
Stock Android ist halt immer eine Frage, ob es gut für Laien ist. Hab ihr halt schon den Google Launcher installiert auf ihrem J7^^
 
Der Nachteil am Xiaomi Mi A1 ist, dass es vergleichsweise schlechte Nachtaufnahmen macht. Also schlechter als andere Smartphones der Preisklasse. Bei Tag bzw. viel Licht sind die Bilder gut.
Und ein weiterer Nachteil ist, dass man die Kamera ruhig halten muss, damit man keine verwackelten Bilder erhält. Die höheren Preisklassen können das ausgleichen bzw. haben Bildstabilisatoren.

Ansonsten ist es meiner Meinung nach das Referenz-Smartphone in der Preisklasse.
Android 8.0 und bekommt auch noch weiter Updates dank "Android One" Programm, was nicht mal die Oberklasse Samsung Geräte haben.

Ansonsten vielleicht HTC U11 life für 50 Euro mehr oder eines der im folgendem Link aufgeführten Modelle:
https://www.android.com/one/
 
Servus,

meine Mutter hat auch ein Mi A1. Die Kamera ist bei normalen Lichtverhältnissen wirklich gut (vor allem in der Preisklasse), inkl. Bokeh Effekt und anderer Schnickschnack, bei schlechtem Licht wie gesagt nicht optimal, aber schlechter als andere in der Preisklasse vielleicht auch nicht. Normalerweise wird eine Kamera ja auch zu 90% tagsüber genutzt.

Sprachqualität ist sehr gut, habe ich beim letzten Handygespräch auch wieder gedacht.

Alternativ gibt es ja auch das Mi 5X, gleiches Gerät mit MIUI, finde ich persönlich sogar besser als Stock Android.
 
Das U11 Life kostet bei uns knapp 300€, das ist mir einfach zu viel für das was geboten ist. Und eine 3,5mm Klinke hat es ja auch nicht, was ich jetzt im Kopf habe..

Will ihr nicht wieder eine andere GUI aufschwätzen und alles nochmals zeigen^^
Sprachqualität war mir schon wichtig, da ein Freund wie gesagt ein Xiaomi hat und das Teil ist was Sprachqualität angeht recht schlecht wie ich finde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann natürlich auch am Provider etc. liegen, aber wir wohnen nur 5-10km auseinander entfernt und das noch in der Stadt. Und das war fast bei jedem Gespräch so, dass es bei seinem Xiaomi schwerer für mich zu verstehen war. Ein anderer Freund hat auch das selbe Phänomen und meint, dass der mit dem Xiaomi schwerer zu verstehen ist und wir alle haben 3 verschiedene Provider
 
Zurück
Oben