Smartphone mit passendem Tarif

Interceptor

Lt. Commander
Registriert
März 2002
Beiträge
1.231
Hallöchen,

ich plane mir nächsten Monat ein neues Smartphone zu kaufen. Aktuell habe ich ein "normales" Handy mit blau.de Prepaid. Ich bin aktuell absolut nicht auf dem Stand und konnte mir in den paar Tagen wo ich nun geschaut habe auch nicht wirklich ein Bild machen. Deshalb würde ich mich über eine Hilfe freuen.
-------------------------------------

Mein Nutzungsverhalten bisher zur Tarifwahl:
Telefonieren: max 10 Minuten pro Monat.
SMS: Max 25 Sms pro Monat

Dazu kommen soll nun eine Internetflat für:
häufig: Foren/google/wiki/Börse+Banking
selten: Skype, Youtube
--------------------------------------


Das neue Handy soll folgendes gut beherrschen/bieten:


- Internet (surfen, youtube, skype, option für börse/banking -> Thema Sicherheit und Apps)
- Filmdateien (Trailer etc.)
- viele kostenlose "Apps"
- lange Akkulaufzeit
- gute Kamera für Tagsüber (Nachts egal)
- SAR um die 0,6 oder niedriger !

Einen Musikplayer brauch ich nicht - da habe ich einen hochwertigen MP3-Player. Besondere Facebook und Twitter Sachen brauche ich auch nicht - nutze ich sowieso nicht.

Vom lesen her ziehts mich irgendwie nach Win7 bzw. dieses neue "Mango" (ist Multitasking so wichtig bzw kann man nicht die "alten" Geräte updaten?). Android bin ich skeptisch, und Apple haß ich wie die Pest und kauf ich aus Prinzip nicht.

Preis: Gerät darf bis 300 Euro kosten bei Solokauf (Prepaid Nutzung)- bei "günstigem" Tarif mit Gebühren um die 15 Euro monatlich auch gerne Zuzahlung 300 mit Vertrag wenn es sich lohnt. Das Tarif darf um die 15 Euro monatlich kosten (gerne auch weniger, egal ob Vertrag oder Prepaid, Nutzung siehe oben). Bisher nutze ich für SMS und Telefon blau.de und bin preislich zwar zufrieden, das Netz ist aber Käse. Möchte also diesmal bessere Abdeckung!

Vielen Dank fürs Lesen und ein paar hoffentlich wertvolle Tipps und Erfahrungen. :)
 
Ich hatte in den letzten Jahren: Symbian 60, Android, WP7, webOS, und auch etwas Bada-Kontakt. Nun kaufte ich mir wieder ein Android-Phone, da kommt, wenn man Spaß am Ausprobieren hat, nichts ran.

Symbian ist veraltet.
webOS hinkt hinterher und wird eventuell aussterben.
WP7 ist nett, aber mir persönlich zu geschlossen. Und meines Erachtens auch noch zu jung. Mango war ein großer Schritt, aber noch lange nicht der Letzte.
Bada hat verdammtes Potential, die Hardware bekommt man nachgeschmissen, leider zu wenig Marktanteil, ergo zu wenig Apps, und immer noch Kinderkrankheiten.
 
Wenn O2 bei dir eine gute Abdeckung hat kannst du dich mal bei Fonic umschauen. Preislich liegt das genau gleich wie blau.de, basiert aber halt auf dem O2 Netz, statt E-Plus.

Eine Handyempfehlung kann ich aber nicht aussprechen, bin grade selber auf der Suche. ;)
Allerdings fällt WP7 bei mir eigentlich weg, da ich leider noch keine brauchbare Sync-Möglichkeit zu Thunderbird gefunden habe, die explizit nicht über googlemail o.ä. läuft. Auch auf Zune o.ä. kann ich dankend verzichten.
 
Wenn das Gerät nicht mehr als 300 Euro kosten darf, dann würde ich dir das Samsung Gelaxy SI oder das LG Optimus Speed empfehlen. Kosten um die 300 Euro und haben massig Leistung. Sprachausgabe beim Telefonieren war bei beiden eigentlich ziemlich gut. Tarif gibts viele.... Bei Prepaid einfach mal gucken, wer den besten Empfang bei dir hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@marcelino1703
Interceptor schrieb:
das Netz ist aber Käse. Möchte also diesmal bessere Abdeckung!
Base läuft auf dem gleichen - @Interceptor nicht zufriedenstellenden - Netz wie blau.de...
 
Der Tarif Discotel Smart istauch interessant, 7,5 Cent pro SMS und Minute im D2 Netz. Datentarif musst du dazu buchen, 1 Gb für 12,95 Euro oder 200 für 7,95.

Handymässig ein Android Gerät, dass Samsung Galaxy I ist sicher eine gute Wahl aber ich denke, es gibt auch definitiv noch interessante Alternativen.
 
@ll: danke schonmal für die Tipps zum Tarif.

Also Email Synch etc. brauche ich alles nicht. Ich nutze nur Webmail und das Teil soll privat genutzt werden - also auch kein Firmenkalender oder was weiss ich importieren.

Zum "geschlossenen" System: ich möchte das Ding anmachen und "qualifizierte" Software nutzen. fertig. Ich brauche kein System was mir Beta-Software zulässt oder wo ich den Papierkorb in "Ablage P" umbenennen kann.

Das einzige was ich gerne individuell hätte, wäre das "Hauptmenü". hier möchte ich einträge entfernen können und andere Shortcuts hinlegen können (Kacheln oder wie auch immer). z.B Facebook überall raus, stattdessen den Firefox rein. Oder was auch immer.

EDIT:

da bisher leider niemand aufs passende Smartphone eingegangen ist, ich aber mittlerweile natürlich weiter gelesen habe, hier ein Zwischenstand.

Momentan finde ich das Galaxy S Plus, Galaxy Nexus, Optimus Speed, Sony Experia Neo recht interessant.

Allerdings sehe ich nicht wirklich die riesigen Unterschiede. Das Nexus soll wohl das "Custom"-Teil sein (warum ? Ich dachte das wäre OS abhängig, in dem Falle Android, und nicht vom Gerät).
Dann lese ich laufend ICS Update - unbedingt das Nexus nehmen (brauch ich ICS ? Nutzung siehe oben)?

Die meisten empfehlen das Galaxy S Plus im Mittelpreissegment. Das hat allerdings nur nen "Single" CPU - hier wird dann auf das Optimus Speed mit Dual verwiesen. Dort schreibt man dann, dass der Support und die Qualit von LG lumpig sind. Aber es steuert sich ja viel flüssiger.......

Das Neo ist ganz gut bewertert (Amazon zb), findet man aber nicht als "standard" Empfehlung in den Foren......warum nicht ?

Man man, was nehme ich denn nun ? ich blick bei dem Wirrwarr nicht mehr durch mit "Eiscreme" und "Ingwerbrot" und was weiss ich. Win7 hab ich mittlerweile etwas zurückgestellt weil ich ein "offeneres" System besser finde (nicht so eine sterile Ansicht mit Kacheln etc.) - und das scheint Android ja zu sein.....

Bitte um Entscheidungshilfe mit Begründung :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Interceptor schrieb:
Momentan finde ich das Galaxy S Plus, Galaxy Nexus, Optimus Speed, Sony Experia Neo recht interessant.
Ich persönlich würde zwischen den ersten beiden schwanken, wenn ich an deiner Stelle wär und Android nehmen wollte... weil ich davon ausgehen würde, dass beide ICS bekommen werden.

Interceptor schrieb:
Allerdings sehe ich nicht wirklich die riesigen Unterschiede. Das Nexus soll wohl das "Custom"-Teil sein (warum ? Ich dachte das wäre OS abhängig, in dem Falle Android, und nicht vom Gerät).
Dann lese ich laufend ICS Update - unbedingt das Nexus nehmen (brauch ich ICS ? Nutzung siehe oben)?
Custom-Teil? Die Nexus-Geräte sind, allesamt die "Google-Geräte" also Geräte, die für Google hergestellt worden und wo das originale (unveränderte) Android drauf läuft, daher sagen auch alle, dass man das wegen dem ICS-Update nehmen soll, da es bei dem Gerät quasi sicher ist, dass es kommt. ICS-Update is Android 4.0 wenn ich alles richtig verstanden habe.

Interceptor schrieb:
Die meisten empfehlen das Galaxy S Plus im Mittelpreissegment. Das hat allerdings nur nen "Single" CPU - hier wird dann auf das Optimus Speed mit Dual verwiesen. Dort schreibt man dann, dass der Support und die Qualit von LG lumpig sind. Aber es steuert sich ja viel flüssiger.......
Tjoa, alles hat halt seine Vor- und Nachteile.
Wenn man sich für Android entscheidet, muss man auch damit leben können, dass Android die Hardware nicht optimal nutzt und es haken kann. Besonders in diesem Preissegment. Ich weiß jetzt auch nicht wie gut LG bei den Updates arbeitet, aber das ICS-Update soll der ziemliche "Burner" sein.

Interceptor schrieb:
Das Neo ist ganz gut bewertert (Amazon zb), findet man aber nicht als "standard" Empfehlung in den Foren......warum nicht ?
Vielleicht weils von SE kommt :evillol:
Kann ich dir leider auch nicht wirklich beantworten, mir Ruhm hat sich SE bei den Updates allerdings nicht bekleckert.

Interceptor schrieb:
Man man, was nehme ich denn nun ? ich blick bei dem Wirrwarr nicht mehr durch mit "Eiscreme" und "Ingwerbrot" und was weiss ich. Win7 hab ich mittlerweile etwas zurückgestellt weil ich ein "offeneres" System besser finde (nicht so eine sterile Ansicht mit Kacheln etc.) - und das scheint Android ja zu sein.....

Bitte um Entscheidungshilfe mit Begründung :)
Wenn du unbedingt Android willst, würde ich an deiner immer noch auf Quote 1 verweisen^^
Andererseits bin ich persönlich ein äußerst zufriedener WP7-Nutzer und das Umbauen des Systems wird dir Früher oder Später sowieso langweilig werden und dann wirste einfach nur etwas haben wollen, das gut und schnell funktioniert - daher bin ich bei WP7 gelandet und sehr zufrieden :)
Ich empfinde die Kacheln auch nicht als starr, aber das ist alles Geschmackssache... Ich will die WP7-Problematik hier jetzt nicht weiter breit latschen, außer es ist gewünscht.
Ich hoffe ich konnte dir zumindest etwas helfen :)
 
Interceptor schrieb:
Vom lesen her ziehts mich irgendwie nach Win7 bzw. dieses neue "Mango" (ist Multitasking so wichtig bzw kann man nicht die "alten" Geräte updaten?). Android bin ich skeptisch, und Apple haß ich wie die Pest und kauf ich aus Prinzip nicht.
Die alten geräte bekommen bzw haben mango bereits alle erhalten aber multitasking braucht man nicht wirklich, du kannst texte schreiben, die app wechseln und von wo anders was kopieren und zurück ohne dass du deinen text verlierst oder nebenher deine laufende musik unterbrochen wird (ohne mango).

Bei Windows Phone hast du mit deinem SAR Wert aktuell nur ein Gerät zur Wahl, Omnia 7 - sofern ich hier richtig informiert bin!
Weitere interessante Geräte könnte Nokia morgen(!) vorstellen, wie diese preislich mit Vertrag dann sind bleibt abzuwarten aber du wirst bei allen großen Netzbetreibern in Deutschland diese Geräte vermutlich finden.

Ansonsten werden von WP alle deine Anforderungen spielend gedeckt, die Kacheln sind nur solange starr wie man sie nicht mit leben gefüllt hat bzw sie nichts mitzuteilen haben (bilder in den kontakten, nachrichteneingänge, termine, bilder im bilderhub etc. ). Das "leben" der live tiles sieht man im wesentlich erst wenn man so ein gerät nutzt. Was du auf dem Startscreen angezeigt bekommst kannst natürlich selbst wählen wie du willst. Das aussehen (also dass es keine Kacheln mehr sind, kannst du aber nicht ändern).

Wenn Android ohne Vertrag in dem Preissegment -> Optimus Speed
Läuft inzwischen zufriedenstellend mit der aktuellen Firmware vom Hersteller aber großartige Updateversorgung würde ich nicht erwarten.

Aber einschalten und einfach nutzen empfehle ich lieber wp7 denn android (allein schon wenn ich mir die grottige standard android tastatur anschau - die hat lg wenigstens gleich entsorgt). Firefox gibts auf wp allerdings nicht wenn du den unbedingt willst (auf android find ich n ziemlich schlecht, da is opera oder sonstige alternativen bedeutend besser).
 
Zuletzt bearbeitet:
@bLu3to0th: vielen Dank für deine ausführliche Meinung, hast mir schon sehr geholfen :) ich schau mir nun WP7 mal etwas genauer an - vielleicht ist das ja doch besser für mich. Mal sehen was ich auf Youtube so finde :)

@Deleo: danke für den Link, ABER:
- 24 Monate Laufzeit
- Gesamtpreis nach 24 Monaten: 718,80 OHNE SMS. Je SMS 19 Cent (Prepaid 7,5 bis 9 Cent) + Tel Min "günstige" 29 Cent (Prepaid 7,5 bis 9 Cent).

Wo ist das Angebot denn nun so günstig ? Wenig Volumen, teure SMS und Gesprächsgebühren (unter Berücksichtigung der 100 frei Minuten die ich nicht brauche).

Bei meinen 25 SMS pro Monat wären das auf 24 Monate bei Vodaphone zusätzlich: 25*0,19*24 = 114 Euro.
Also Gesamtkosten beim Vertrag aus deinem Link : 832,80 Euro + 1 Euro
------
Kaufe ich nun das Galaxy S2 bei Amazon für aktuell 435 Euro und rechne Prepaid Flat mit 200 mb für 7,95 Pro Monat (zb Discotel) -> 190,80
Bei 25 SMS a 7,5 Cent -> bei 24 Monaten = 45 Euro
Bei 10 Min pro Monat Tele a 7,5 Cent -> bei 24 Monaten = 18 Euro

Macht zusammen bei Prepaid bei meinem Nutzungsverhalten = 435 + 190,80 + 45 + 18 = 688,80 Euro.

Fazit: Ich spare bei Prepaid und Handydirektkauf 145 Euro und bin absolut flexibel -> der Vertrag aus deinem Link lohnt sich für mich nicht *G*

@0711: vielen Dank auch für deinen Beitrag. also auch ein Vote für WP7. firefox ist nicht zwingend, von mir aus auch Opera oder sonstwas - hauptsache relativ sicher auf dem Smartphone und ausreichend Updates bei Sicherheitslücken.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bitte direkt ab hier lesen wer lesefaul ist und helfen möchte :)

EDIT: pah, also das Windoof 7 Phone OS was ich bei youtube auf diversen Videos gesehen habe, gefällt mir optisch gar nicht. Da gefallen mir alleine die Möglichkeiten beim Homescreen/Individualisierung des Menüs bei Android viel besser.

Zack entschieden, es wird ein Android Phone. Puh, eine Entscheidung weg......Ist für mich also entschieden - mir ginge das "sterile" Win7 glaube ich schnell auf den Keks.

nun muss ich noch schauen welches Android Phone *G*

Im Rennen sind noch:
Galaxy S Plus: toller, schicker Allrounder, nur SingleCore
Galaxy Nexus S: viele Updates, ICS, das "individuelle Smartphone", nur SingleCore
LG Optimus Speed: DualCore, schnell, fullhd Video mit der 8MP Kamera, LG wohl schlechter Support + Software hin und wieder instabil, Gerät am teuersten

Also, welches von den 3en und warum ?

vielen Dank :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich selbst hab das Optimus Speed seit Mai und bin mehr als zufrieden.
Verarbeitung ist TOP und es macht seinem Namen alle ehre :D
Ok, anfangs war die Software wirklich totaler Crap, aber inzwischen läuft die rund. Einziger wehrmutstropfen ist das es NOCH Android 2.2 hat. Alle warten auf das schon seit ewigkeiten fertige Android 2.3.5. In vielen Ländern ists bereits ausgeliefert. Aber wir in DE dürfen mal wieder warten :(

Ansonsten kann ich dir den Cyanogenmod noch ans Herz legen. Man kann sich zwar auch eine geleakte Android 2.3 Stock ROM installieren. Aber ich persönlich nehme dann lieber gleich eine "getunte" Version marke Eigenbau wie CM7 :D

Das LGOS bekommt man schon für deutlich unter 300€ im Netz und ist somit teils günstiger als das SGS+.

ICS beim LGOS glaube ich persönlich nicht dran. Dafür ist LG einfach zu weit vom Kunden entfernt. Wenn überhaupt wirds ewig dauern. ICS über den CyanogenMOD ist da schon wahrscheinlicher. Denn das Handy ist gerade unter Moddern sehr beliebt ;)
 
Nun dachte ich , ich mach euch nen Strich durch die Rechnung und nehme einfach das Galaxy S2 und leg halt Geld drauf....ABER

ich hab mir das Ding heute im Laden angeschaut. Himmel ist das groß :eek: Das geht ja gar nicht! Da brauch ich ja einen extra Rucksack für ;) Und das S2 ist auch gar nicht mal so schön find ich *G* Meine 3 Geräte von oben hatten sie leider nicht da - die sind allerdings auch alle 4 zoll...hatte das deutlich kleiner eingeschätzt......

Also so schlau wie zuvor.....
 
So fern man sich auch für Customroms begeistern kann, würde ich mich einfach für den besten Unterbau(Hardware)+a little bit Design entscheiden - andernfalls auf sanders hören oder das Nexus nehmen^^

Ich hab auch 4" und finde es genau richtig - Display maximiert + Handhabungsgrenze maximiert(bzw eher am Limit des gut vertretbarem)^^
 
Kurze Rückmeldung für alle Leseinteressierten und Menschen in der gleichen Situation

Habe nun seit etwa 10 Tagen das..........Samsung Galaxy S2 :D

Hab also das Budget etwas aufgestockt.

Man ist das ein geiles Teil. Bin absolut zufrieden. OS läuft super stabil und ruckzuck, Akkulaufzeit mit ca. 2 Tagen bei meiner Nutzung (also am 2ten Tag Abends an die Steckdose) absolut ausreichend, und absolut handlich. Dazu die schicke echt Leder-Klapptasche mumbi Premium bei Amazon für nen 10er - richtig gut! Der kleine Magnet stört bei mir kein bisschen den Empfang (weder Wlan, noch unterwegs Tele/Internet).

Als Tarif habe ich mir Fonic Prepaid ausgesucht - 9,95 Euro bei 500MB fullspeed, ab dann gedrosselt.......Sehr stabiles und schnelles O2 Netz bisher. Seiten laden sehr schnell, keine Abbrüche. Skype mit Video z.B klappt einwandfrei von unterwegs aus dem Hotel.....

Fazit und Tipp: Galaxy S2 kaufen *G*
 
danke für die Rückmeldung. Nur der Hinweis, ich glaube mit jedem anderen Smartphone in der Preisklasse wärst du auch super zufrieden gewesen ;-) Das S2 ist zwar gut, aber nicht großartig besonders nen HTC oder LG hätte sicherlich ähnliche Euphorie ausgelöst. Aber schön, dass du mit dem S2 zufrieden bist.
 
Das ist doch schön, viel Spaß damit. Das S2 ist ja nicht ohne Grund in fast allen Tests und bei den Kundenwertungen sehr weit vorne. Mit dem o2 Netz hab ich auch immer ganz gute Erfahrungen gemacht (außer vielleicht in kleinen Dörfern an der Nordsee;)).
 
Zurück
Oben