Smartphone/Phablet/Tablet mit bestem Display! (Mehr Infos drin)

Hakubaku

Commander
Registriert
Mai 2009
Beiträge
2.092
Hi, ich suche ein Smartphone bzw. Phablet / Tablet mit dem besten Display, was es gibt. Damit meine ich weniger Farbdarstellung (die ist ja meist eh ansprechend) sondern die Auflösung! Soviel wie geht. Eigentlich ist alles unter 200 ppcm bzw. 508 ppi unbrauchbar (entspricht Pixelbreite von 50 um). Bitte macht es nicht davon abhängig, warum ich sowas brauchen sollte, obwohl das Auge den Unterschied doch eh kaum bemerkt :freak:. Achtet bitte nicht auf den Preis, solltet ihr was finden bzw. kennen

Die neuen Smartphones wie das Find 7 von Oppo mit 5,5" Display und 2560x1440 Display gehen ja schon in die richtige Richtung. Allerdings brauche ich ein Display, was so groß wie möglich ist, und dabei noch eine akzeptable Auflösung hat. 5,5" ist schon relativ klein. Und da liegt das Problem: Kaufbare Tablets haben leider keine für meinen Zweck adäquaten Auflösungen. Auch das LG G3, was jetzt im Mai herauskommen soll hat ja "nur" 5,5" bei passender Pixelgröße.

http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_displays_by_pixel_density#cite_note-1 gibt mir leider nichts brauchbares aus.
Gehe ich Recht in der Annahme, das soetwas einfach noch nicht bei größeren Displaydiagonalen erhältlich ist? Evtl. ist die Liste nicht vollständig. Sollte es so sein, dann muss ich eben eine andere Alternative finden...


Vorschläge?

PS: Warum ich kein anderes Display kaufe? Android oder iOS (Windows Mobile von mir aus auch) auf einem Gerät sind erstrebenswert.

Viele Grüße
 
Samsung Galaxy NotePRO?

@DiedMatrix ich auch ahah :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Handys gibts keine Geräte, die mehr als 5,5" haben und über 401ppi.

Aktuell gibt es vier Geräte, die alle 5,5" und fullHD haben (401ppi):

Lenovo K900

Lenovo Vibe Z K910

LG G Pro E985

Gionee Elife E7

Bei Tablets kenne ich mich nicht gut aus.
 
Du suchst also:

2560*1440 auf max 5.8"
2560*1600 auf max 6"
3840*2160 auf max 8.7"

Da sind mir außer die beiden Geräte die du aufgelistest hast, keine bekannt.
 
Naja, es gibt das Vivo Xplay 3S mit 2560x1440 @ 6 Zoll (489.53 PPI) und das Meizu MX4G mit 2560x1536 @ 5.5 (542.81 PPI).

Notebooks haben nur maximal 300ppi momentan. Selbst das Panasonic Toughpad 4K UT-MB4 kratzt mit 3840x2560 @ 20 nur an 230.76 PPI.
Besser ist da das Samsung Ativ Q 3200x1800 @ 13.3 mit 276.05 PPI.

(Quelle: http://www.sven.de/dpi/)

Trotzdem die Frage: Was willst du damit machen? Android und ... iOS ... auf einem Gerät? WTF?

Da fehlt irgendwie das "erstrebenswerte" ... wenn du iOS haben willst, kauf dir ein iOS Gerät, das sollte doch genauso alles packen was ein Android auch packt. (und umgekehrt)
 
Zuletzt bearbeitet:
C00k1e schrieb:

einer dieser typischen "Geizhals"-Posts ohne sich nur einmal durch den ersten Satz zu bemühen... Fett schreiben bringt da wohl auch nichts.

Achja, das Gerät soll in einem Optikaufbau verwendet werden, der benötigt eine hohe Auflösung und eine möglichst große Fläche. Helligkeit ist auch wichtig aber erstmal nur zweitrangig. iOS oder Android ist mir im Prinzip schnuppe, solange eine PC-Fernsteuerung möglich ist (von daher eher Android, da ich Windows nutze und keine Lust auf Inkompatibilitäten habe mit MACs).
 
Gutes Display ist nicht nur von der Auflösung abhängig, eines der besten Displays bietet das Lumia 2520 (neben halbwegs guten Farbwerten gibt es noch andere Eigenschaften)...

Wenn du nur ppi willst, das was du selbst vorgeschlagen hast...sonst gibt es glaube ich nicht wirklich was, sowas wie yoga 2 pro oder das Samsung ativ q ist zwar groß und hat ne hohe Auflösung aber lange nicht in dem Bereich den du willst.
 
Zu große Helligkeit über einen größeren Winkelbereich wäre sogar hinderlich ;) Ist recht amüsant wie sehr sich die Consumerpräferenzen von technischen unterscheiden können :D

Es wird dann wohl ein 5,5" Handy werden müssen.
 
Zurück
Oben