Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsSmartphone-Speicher: Phisons Controller-Quartett geht bis UFS 4.0 mit über 4.000 MB/s
Das Speicherformat Universal Flash Storage (UFS) hat sich in Smartphones längst durchgesetzt. Passende Controller stammen unter anderem von Phison. Das taiwanische Unternehmen führt dieses Jahr vier neue Modelle ein. Die Palette reicht von UFS 2.2 bis UFS 4.0 mit höchstem Durchsatz.
Höchst interessant, was ich mich fragen ist können die anderen Werte auch mit einer SSD mithalten also TBW und IOPs. Ansonsten was für Leute die viele speicher intensive Sachen auf dem Mobilgerät machen, da fällt mir zwar gerade nur nicht soviel ein (Videoschnitt und Aufnehmen in 4k oder mehr). Ist aber nicht schlimm besser haben als brauchen.
Ansonsten was für Leute die viele speicher intensive Sachen auf dem Mobilgerät machen, da fällt mir zwar gerade nur nicht soviel ein (Videoschnitt und Aufnehmen in 4k oder mehr). Ist aber nicht schlimm besser haben als brauchen.
Reicht ja schon dass Du Videos aufnimmst, selbst Mittelklasse-Smartphones können heutzutage 4k aufnehmen, mit HDR und in 60 FPS hast Du - je nach Kompression - über ein Gigabyte pro Minute auf der Platte.
Wenn Du das jetzt nachträglich bearbeitest (schneiden, Filter drüber, komprimieren um es über die üblichen Apps mit Freunden zu teilen...) muss der Speicher ja auch liefern können was der SoC verarbeitet.
Und... zumindest flagships haben ja einen schnellen USB-Anschluss, durchaus hilfreich wenn man besagte Videos dann auch speichert.
Reicht ja schon dass Du Videos aufnimmst, selbst Mittelklasse-Smartphones können heutzutage 4k aufnehmen, mit HDR und in 60 FPS hast Du - je nach Kompression - über ein Gigabyte pro Minute auf der Platte.
Das aktuelle iPhone im ProRes Format soll mit bis zu 220 MByte/s aufzeichnen können, da wäre das GB schon in weniger als 5 Sekunden voll. Allerdings wohl nur auf externe Speichermedien, anderswo las ich von 750 MBit/s, was dann immer noch 6 GB pro Minute wären. An Anwendungen für schnellen Speicher sollte es nicht mangeln.
Schön wärs.
Aber für Google sind MicroSD Karten, oder generell Externer Speicher, eine liability die man nicht haben möchte.
Und für alle Hersteller, die verkaufen lieber 128gb oder 256gb Smartphones damit sich die Leute aufregen und dann 2 Jahre später den Nachfolger mit 512gb für 500€ mehr kaufen.
Sony ist der einzige High End Hersteller mit MicroSD slot....