Smartphone + Tablet - insgesamt 400 Euro (Android 6.0) - 1 Herrsteller

M.(to_the)K.

Lieutenant
Registriert
Juni 2009
Beiträge
982
5´Smartphone + 10´Tablet - insgesamt 400 Euro (Android 6.0) - 1 Herrsteller

Hey Leute,

ich suche ein neues Handy und ein Tablet für meine Mum, soll beides zusammen ca. 400 Euro kosten.

Handy 5´- Displaydiagonale

Tablet 10´- Displaydiagonale

Gut wäre wenn das Gerät noch ein Update auf Android 6.0 erhält, damit es halbwegs aktuell und sicher ist. Es muss keine High-End hardware sein. Da sie nicht so der Technickfreak ist

http://geizhals.de/bq-aquaris-m10-hd-16gb-schwarz-b000151-a1377783.html

http://geizhals.de/bq-aquaris-m5-16gb-2gb-schwarz-a1285667.html

Ich bein aktuell bei BQ gelandet. Vorteil wäre dass das Design einheitlich wäre und auch die Software, damit müsste sie sich nicht immer umstellen und würde mit beidem besser und schneller zurecht kommen.

Aktuell könnte es ein Update auf Android 6.0 geben. Das wäre gut!

BQ: Der spansische Hersteller hält sich bedeckt

In Sachen Android-Update hat sich der spanische Hersteller BQ bisher noch nicht offiziell geäußert. Auf Nachfrage mehrerer Nutzer auf Facebook hat BQ Deutschland bisher nur bestätigt, dass die Aquaris-Smartphones X5, M4.5, M5 und M5.5 mit Android 6.0 Marshmallow versorgt werden. Ein genaues Datum wurde dabei allerdings nicht genannt. Die Angaben sind daher mit Vorsicht zu genießen. Auch das erste Smartphone der Android-One-Initiative BQ Aquaris A4.5, welches auch in Deutschland verfügbar ist, bekommt voraussichtlich die neue Version.

BQ Aquaris X5
BQ Aquaris M4.5
BQ Aquaris M5
BQ Aquaris M5.5
BQ Aquaris A4.5


Gibt es bessere Alternativen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

muss es Neuware sein? Sonst würde ich ein Nexus 5 als Handy und ein Nexus 7 als Tablet vorschlagen. Ist gebraucht in gutem Zustand locker drin für die Preise und hat die aktuellste Android Version die aktuell zu haben ist.

VG,
Mad
 
Ist das Asus Padfone gut?
 
Ja es sollte Neuware sei bitte. Nix gebrauchtes. Trotzdem danke für die Anregung :)
 
Madman1209 schrieb:
Hi,

dann neu das Nexus 7 mit 16 GB und WiFi bei Amazon, 190 Euro. Bleiben 210 Euro für das Smartphone. Da wäre dann ein Moto G interessant, mit 16 GB ziemlich genau die 210 Euro. Damit habt ihr einmal komplettes Stock Android und beim Moto nur minimale Änderungen, Updates kommen da recht schnell und die Oberfläche ist quasi identisch zum Nexus.

VG,
Mad

7 zoll ist für ein Tablet echt klein. 10 Zoll sollten es schon sein. :)
 
Hi,

10 Zoll Tablets mit Android Marshmallow gibt es aktuell nicht für dein Budget. Was "könnte" und "evtl" wäre mir dann doch ein wenig zu heiß. Gerade, weil man bei seiner Familie in der Regel nicht mit Custom ROMs anfangen braucht, weil man sonst wegen jedem kleinen Bug wieder anfangen muss. Das muss out of the Box klappen. Und da gibt es aktuell mit >= 10 Zoll nur das Pixel C, das sprengt dein Budget.

Wozu soll das Tablet denn genutzt werden, fragen wir mal so.

VG,
Mad
 
Madman1209 schrieb:
Hi,

10 Zoll Tablets mit Android Marshmallow gibt es aktuell nicht für dein Budget. Was "könnte" und "evtl" wäre mir dann doch ein wenig zu heiß. Gerade, weil man bei seiner Familie in der Regel nicht mit Custom ROMs anfangen braucht, weil man sonst wegen jedem kleinen Bug wieder anfangen muss. Das muss out of the Box klappen. Und da gibt es aktuell mit >= 10 Zoll nur das Pixel C, das sprengt dein Budget.

Wozu soll das Tablet denn genutzt werden, fragen wir mal so.

VG,
Mad

Es muss auch nciht zwangsweise android 6.0 sein. Eigenlich hautsäachlich zum surfen, aber ich dachte dann läuft es länger rund und ist halbwegs sicher.
 
chithanh schrieb:
Lenovo K3 Note
Lenovo TAB2 A10-70F

Für das K3 Note ist bereits ein Update auf Android 6.0 angekündigt. Beim TAB2 A10-70F ist noch ungewiss ob eins kommt (aktuell läuft es unter Android 5.0) weil Lenovo für die Tablets noch keine Upgrade-Pläne veröffentlicht hat.

https://support.lenovo.com/us/en/documents/ht101396 listet den Update-Status.

Das sieht sehr gut aus :)

Wie sieht es mit den LTE Frequenzen aus? Werden alle in Europa gängigen Frequenzen unterstützt? Das ist bei Chinahandys ja immer so eine Sache. Wenn ja hat meine Suche wohl ein Ende :D

Das lenovo vibe k5 plus sieht sogar noch etwas besser aus, da etwas kleiner. Bin mir nicht ganz sicher ob 5,5 ' nicht etwas groß sind. Aber im grunde ist das k3 schon gut für den Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Lenovo und Xiaomi gibt es kein LTE B20 (800 MHz). LTE wird also nur in Ballungsräumen funktionieren.

ASUS, BQ, Huawei und die Nexus-Geräte unterstützten LTE B20.
 
Zurück
Oben