Smartphone undervolten?

Malzki

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2012
Beiträge
34
Moin an alle!

Meine Frage steht eigentlich schon im Titel. Kann man die CPU von nem Smartphone undervolten?
Bevor alle fragen: Ich frag das nur aus interesse. Ich habs nicht vor. (wozu auch?)
Also, wenn jemand was weiß oder was vermutet, würde ich mich sehr über eine Antwort freuen.

So, und das wars vorerst von mir und einen schönen Gruß
euer Malzki
 
Ja kann man, warum willst du es wissen wenn du es sowieso nicht machen willst?

Außerdem findet man über 300 zilliarden Websiten darüber, Google hätte geholfen ;)
 
Zuletzt bearbeitet: (Nachtrag)
Ja, musst allerdings erstmal Kernel unlocken. Root alleine würde auch nicht reichen.
 
Ja kann man dem Kernel sagen in gewissen Custom Roms mit Root um Strom zu sparen o.Ä.. Aber lieber Finger weg ;)
 
Wieso Finger weg? Von Untertakten, Unterspannen kann nichts passieren.^^ Höchstens braucht die CPU mehr Volt, das kannst du dann halt wieder erhöhen.
 
Wenn du mit dem Smartphone viel spielst macht es sogar Sinn. :rolleyes:
 
@Mubira Da hast du allerdings Recht ;) Niedrigere Spannungen können grundsätzlich nichts beschädigen
 
Ein gerooteter Kernel der OC oder UV unterstützt reicht.
Dazu die APP Set CPU oder die Tegrak APP z.B. beim SII und du kannst alles damit einstellen wie auch am PC.

So läuft meins z.B. mit minimal 100 anstatt 200 Mhz und maximal mit je nach dem 1300 oder 1000 Mhz mit
deutlich unter Standardspannung.

Dann kann man auch noch den Governor oder die GPU Spannung und Takt beeinflussen.
Hat zusammen mit einem sparsamen Kernel alles deutlichen Einfluss auf die Akkulaufzeiten.
 
Danke für die raschen Antworten. Thread kann geschlossen werden
 
Zurück
Oben