Alliyah
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 1.720
Das "moto g5 plus" mit 32 GB Speicher ist voll (mit Daten und Apps).
Offensichtlich so voll, dass das Smartphone nicht mehr startet. Es erscheint das M-Motorola-Logo zum Start, und dann blinkt es Schwarz, dann wieder das Logo, dann wieder Schwarz ... usw.
Im Dev-Modus wurden bereits im Recovery-Modus die temporären Daten gelöscht. Brachte leider nix.
Die Frage ist nun, ob da noch was zu retten ist (abgesehen vom Werk-Resett und damit dem Verlust aller Daten)?
Können Daten wie Fotos noch vom Smartphone gezogen werden, auch wenn es nicht an geht? Per USB unter Windows10 ist das Device ja nicht sichtbar, wenn nicht an und normal in Android gebootet.
Offensichtlich so voll, dass das Smartphone nicht mehr startet. Es erscheint das M-Motorola-Logo zum Start, und dann blinkt es Schwarz, dann wieder das Logo, dann wieder Schwarz ... usw.
Im Dev-Modus wurden bereits im Recovery-Modus die temporären Daten gelöscht. Brachte leider nix.
Die Frage ist nun, ob da noch was zu retten ist (abgesehen vom Werk-Resett und damit dem Verlust aller Daten)?
Können Daten wie Fotos noch vom Smartphone gezogen werden, auch wenn es nicht an geht? Per USB unter Windows10 ist das Device ja nicht sichtbar, wenn nicht an und normal in Android gebootet.