smartphone vs tablet

Hd5m

Ensign
Registriert
Feb. 2019
Beiträge
211
Wenn man die Preise und Ausstattung so dahingehend vergleicht, ist es doch schon interessant das bei Tablets bis in den 250€ Bereich vorwiegend SoC mit A53 vorherrschen aber in sachen Verarbeitung schon im 100€ Bereich recht hochwertig sind.
Also genau das Gegenteil von dem uberhypten Smartphone Markt.

Wie kommt das dazu?


Ist man hier noch bodenständiger und setzt auf Qualität anstatt den nächsten Hardware Hype,
sind die Käufer von Tablets bei deren Verarbeitung einfach anspruchsvoller....
 
Eher andersherum. Der Tabletmarkt ist klein und wird von Apple iPad dominiert. Leute die bewusst zu Android-Tablets kaufen ist Leistung nicht so wichtig und daher verbauen die Hersteller auch die schwachen CPU-Kerne
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
Also dieses sagenumwobene Tablet für 100€ musst du mir zeigen. Ich wäre schon beeindruckt, wenn es mit Hardware daherkommt, die es mit meinem Nexus 7 aufnehmen kann. (Die für 2019 schon sehr traurig ausfällt) Aber ich bezweifle es. :D
 
Toms schrieb:
Der Tabletmarkt ist klein
Leider stimmt das. Und weil deshalb hochwertige Neuentwicklungen nicht "ausreichend profitträchtig" sind, werden wir uns wohl weiter mit mittelmäßigen Geräten á la Tab S4 begnügen müssen. Lediglich Huawei hat dieses Jahr noch eine Pro-Version ihres Mediapad M5 'rausgebracht - mit Leistungsdaten, die einen aber auch nicht vom Hocker reißen!
Wer sich heute ein Tablet leisten will, wird sich damit bescheiden oder auf den Einheitsmüll von Apple zurückgreifen müssen....
 
sehe ich auch so. Viel Android Tablets sind überteuerte Gurken. Wenn man die Größe nicht wirklich braucht, würde ich auf größere Smartphones zurückgreifen. Bei Videos ist das natürlich ein schlechter Kompromiss ;). Aber nur zum Lesen, zB c't digital, finde ich das annehmbar.

Alternativ eben ein ipad. Bin ich auch kein Fan, aber P/L ist da schon sehr interessant. Allerdings womöglich auch beim kommenden Modell ohne USB-C.
 
Zurück
Oben