News Smartphones und Notebooks: Vorerst keine 145 Prozent Zoll auf viele IT-Produkte aus China

Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.

Jan

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
Apr. 2001
Beiträge
16.482
  • Gefällt mir
Reaktionen: nuego, aid0nex, Pry_T800 und 6 andere
Ach krass, Apple lässt in China produzieren? Wer hätte das gedacht :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sascha631, aid0nex, shortex und 23 andere
Ist ein bisschen wie auf dem Flohmarkt.

Zuerst einen utopischen Preis nennen, der jenseits von Gut und Böse ist. Danach hört sich der eigentliche Preis wie ein Schnäppchen an.

20 Prozent zusätzlich sind immernoch eine Menge.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Dgini, Dimitri Kostrov und 10 andere
Fast jeden Tag eine Änderung der Zölle!
Kann mir da gut vorstellen, dass China darauf hin mehr Waren nach Europa schickt,
denn hier ist der Zoll nicht so hoch, wie in Amerika, da die 20% Zollaufschlag weiterhin
bleiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EdwinOdesseiron und Ice =A=
Trump geht es ums Handelsdefizit, damit Amerika nicht pleite geht. Davon ist die Techindustrie besonders betroffen. Aber den Firmen muss die Möglichkeit gegeben werden, sich mit ihrer Produktion anzupassen. Alles kein leichtes Unterfangen.
Gegenseitige Zölle von 145% helfen jedoch niemandem mehr. Firmen in China gehen reihenweise pleite und in den USA wird deren Konsum eingeschränkt. Jubeln werden allenfalls Chinas Nachbarstaaten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nefcairon, Spamy, iron-man und eine weitere Person
Beim US Zoll arbeiten muss zur Zeit eine Offenbarung sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Nahkampfschaf, BOB52 und 16 andere
Wie vor 8 Jahren. Erst wie ein irrer Zölle beschließen und dann zurücknehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, SilverDW, muh0rsen und 4 andere
Eins muss man Donald Trump lassen: er hat die Kunst des Chaosstiftens perfektioniert.

Im Hintergrund werden dann Veränderungen vorgenommen, welche in normalen Zeiten einen gigantischen Aufschrei ausgelöst hätten. Brilliante Ausführung des Plans... :/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, AB´solut SiD, Apocalypse und 4 andere
Nutznießer der ganzen Show war Apple durch und durch. In den USA maßig Ware abgesetzt und nun komplette Kehrtwende beim Zoll. Soooo werden Verkäufe angekurbelt!!!

Und die US-Verbraucher, jedenfalls jene die die Bestände wie die Geier gekauft haben, haben es vermutlich nicht mal gemerkt!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, slow_snail, Bulletchief und 4 andere
Die haben bei Apple sicher einiges zum rechnen bis sie auf den neuen 5-stelligen Endpreis kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexander 65
Vielleicht wirtschaftet DT auch einfach nur durch Dritte in die eigene Tasche. Erst Chaos verbreiten und dann Gewinn machen. Anfangs war ich nur von dem Ziel der Leitzinssenkung des FOMC ausgegangen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aigolf82, muh0rsen, Markenbutter und 5 andere
estros schrieb:
Trump geht es ums Handelsdefizit, damit Amerika nicht pleite geht. Davon ist die Techindustrie besonders betroffen. Aber den Firmen muss die Möglichkeit gegeben werden, sich mit ihrer Produktion anzupassen. Alles kein leichtes Unterfangen.
Gegenseitige Zölle von 145% helfen jedoch niemandem mehr. Firmen in China gehen reihenweise pleite und in den USA wird deren Konsum eingeschränkt. Jubeln werden allenfalls Chinas Nachbarstaaten.

Nein. Trump geht es nciht um das Handelsdefizit.
Das erzählt er. Vielleicht hat er selbst die Zusammenhänge nicht verstanden, aber es geht nicht um das Handelsdefizit.
Dass die USA mehr importieren, wie sie exportieren, hat Gründe. Die Gründe kann er durch einen Zoll nicht abschaffen. Er kann nur die Höhe der Importe abwürgen. Das hat Folgen, die Folgen treffen die USA aber sehr hart und wir stehen am Anfang der Folgen.
Trump greift den Kern des American Way of Lifes und dessen Finanzierung an: Schulden machen und die Schulden durch ausländische Investoren finanzieren lassen. Finanzierung und Verrechnung über Dollar in aller Welt, ohne den Dollar zurück holen zu müssen oder vor Ort abzusischern. Das ist jetzt ein stück weit vorbei und das Misstrauen dass er gesäht hat, wird sich nie vollständig überwinden lassen.
Trump wird an der Vierten Staatsgewalt scheitern. Dem Kapital.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlphaKaninchen, cupidstunt, mrpoti1984 und 28 andere
Jo Trump geht’s um sich, bestimmt nicht USA, der und seine Freunde profitieren von Chaos mit Insider Handel. Die armen trifft es, auch die Mittelschicht. Was er mehr ist wie immer hetze und Hass verbreiten und seine Firma in die Pleite wirtschaften
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aigolf82, Cyberbernd, saintsimon und 2 andere
LamaMitHut schrieb:
Eins muss man Donald Trump lassen: er hat die Kunst des Chaosstiftens perfektioniert.

Im Hintergrund werden dann Veränderungen vorgenommen, welche in normalen Zeiten einen gigantischen Aufschrei ausgelöst hätten. Brilliante Ausführung des Plans... :/
Der hat sich doch mit Musk zusammengetan um Magnetmanipulation zu perfektionieren. Die betreiben Insiderhandel hoch 10.000. Das was Musk mit seinen Tweets zuvor gemacht hat und die Märkte manipuliert hat und dann selbst ausgenutzt hat, passiert nun von oberster Stelle..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aigolf82, Zarlak, Charminbaer und 8 andere
Alexander 65 schrieb:
Fast jeden Tag eine Änderung der Zölle!
Kann mir da gut vorstellen, dass China darauf hin mehr Waren nach Europa schickt,
denn hier ist der Zoll nicht so hoch, wie in Amerika, da die 20% Zollaufschlag weiterhin
bleiben.
Werden trotzdem nicht billiger :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron-man und Alexander 65
Zer0DEV schrieb:
Nutznießer der ganzen Show war Apple durch und durch. In den USA maßig Ware abgesetzt und nun komplette Kehrtwende beim Zoll. Soooo werden Verkäufe angekurbelt!!!
Naja, ich glaube nicht, dass Apple über die ganze Thermik besonders erfreut ist – zumal es sich ja im wesentlichen nur um vorgezogene Verkäufe gehandelt haben sollte und keine zusätzlichen Umsätze on top sind. Die 600 Tonnen, die Apple da noch schnell eingeflogen haben soll, waren bestimmt auch nicht gerade billig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlphaKaninchen
Zer0DEV schrieb:
Nutznießer der ganzen Show war Apple durch und durch. In den USA maßig Ware abgesetzt und nun komplette Kehrtwende beim Zoll. Soooo werden Verkäufe angekurbelt!!!

Und die US-Verbraucher, jedenfalls jene die die Bestände wie die Geier gekauft haben, haben es vermutlich nicht mal gemerkt!
Glaune nicht das Apple das begrüßt. Es bringt ja kaum neue Kunden, Käufe werden nur vorgezogen. Nach der Spitze kommt dann das Tal der Tränen. Das passiert dann wieder nach der üblichen Nutzungszeit nach einem, zwei Jahren. Das zieht sich und kostet mehr als es kutz bringt.
Sehen wir grade bei den PKW, die immer noch dem Corona Zyklus nachhängen oder das Laptops.
 
Wer hätte damit rechnen können?

Ja, die Antwort darauf lautet 'jede Sechstklässlerin'.

Dieser erratische, von Erdung und Sachverstand befreite Affentanz wird noch absurdere Früchte tragen. Stay tuned.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rarp, Veitograf, saintsimon und 5 andere
Ich hätte es gut gefunden, er hätte die Zölle so gelassen. Dann hätten alle seine Wähler mal gemerkt, wie das im Alltag so ist, wenn alles teurer wird. Leider hätten auch alle anderen die gleichen Nachteile hinnehmen müssen. So gesehen wäre mein Gedankengang auch nicht in Ordnung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlphaKaninchen, Nahkampfschaf, Simzone4 und eine weitere Person
Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Zurück
Oben