SmartTV oder Playstation 4 für die Internetnutzung

B

Bastelmeier

Gast
Moin zusammen

Was sind die Vor- und Nachteile, zur Nutzung von Internetinhalten (Amazon Prime, YouTube, Maxdome, ZDF Mediathek usw.) direkt einen SmartTV oder die PS 4 zu nutzen?

Lohnt es sich auf einen SmartTV zu verzichten und stattdessen auf die Konsole zu setzen?

Bastelmeier
 
oder nen Chromecast einsetzten?! würde den Smart Tv noch der PS4 vorziehen. Funktioniert bei mir sehr gut
Ergänzung ()

Für Android gibts z.B. auch allCast mit dem man alles per DLNA auf den TV Streamen kann...
 
Der größte Nachteil der PS4 für Prime Instant und co. dürfte wohl der recht hohe Stromverbrauch sein. Dafür kann der ARC bei Einsatz eines AV-Receivers und einem SmartTV manchmal etwas Probleme machen und die Clients für SmartTVs sind teilweise deutlich langsamer als bei der PS4. Aber nur für Internetinhalte lohnt eine PS4 nicht, wenn du allerdings schon eine hast, lohnt auch die extra Anschaffung eines SmartTVs nicht, außer es steht sowie so ein Neukauf an.
 
Es soll ein neuer FullHD-Fernseher her. Nur ob Smart oder Doof steht noch aus ;-)
Kann der Chromecast denn alle gängigen Online-Videotheken abdecken?
 
wenn du lust zum basteln hast könntest du auch versuchen, das alles über nen raspberry pi zu realisieren ;)
 
Basteln muss nicht sein ... lassen sich denn via Chromecast auch HD-Videos vom iMac zum TV streamen?
 
Jeder TV den du heut zu Tage kaufen kannst hat doch schon Smart-Funktionen.
Ich persönlich habe mir zwei Samsung H6470 für's SchlaZi und für's Büro geholt. Bin sehr angetan von dem Funktionsumfang und wie schnell da neue Inhalte verfügbar sind. Die PS4 kann bei weitem nicht so viel, ist also keine Alternative.
 
Stellt sich denn die Frage nach einem SmartTV überhaupt noch? Als ich das letzte mal nach einem neuen TV geguckt hab, gab es gar keine Alternative ohne SmartTV unter den Modellen die mir zusagten.
 
ich nutze es auch vom smart ...gibt nix schöneres als mit der ferni auf netflix zu drücken und schwupp kanns losgehen ;)

alles andere dauert länger

(und du kannst viel mehr mit dem tablet auf den tv streamen)
 
Ich würde auch den Smarttv bevorzugen, die Bedienung ist aufjeden fall viel einfacher wenn du diese Smartfernbedienung hast (Weis jetzt nicht den genauen Namen, damit kann man wie ein Laserpointer auf dem TV zeigen und alles geht viel schneller mit Umstellen usw.)

Ich hab beides, also die PS4 und den H6470 und ich muss sagen, mit dem TV geht es viel schneller die PS4 hat vil längere Wartezeiten und du musst dann ständig alles mit dem Controller regeln..

Ich habe auch noch eine Frage @eston, wie sieht Netlix bei dir von der Bildqualität aus ? Bieten die auch HD Material ? (MagineTV sieht bei mir total beschissen aus trotz guter Inetleitung ) möchte auch gerne Wechseln
 
Bastelmeier schrieb:
Basteln muss nicht sein ... lassen sich denn via Chromecast auch HD-Videos vom iMac zum TV streamen?

Ich kann den CC NICHT empfehlen. Er unterstützt nicht alle Formate. Ich habe einen SonyTV auf dem ich mit dem eingebauten Mediaplayer alle gängigen Formate abspielen kann. Netflix & Co. sind auch mit drin.
 
@norisk also netflix sieht bei mir allgemein super aus (65" siehe sig)

hab auch nur eine 6k leitung - nach 1- 2 minuten nutzt er dann die HD-qualität (SD-Quali macht nie spaß weder beim fernsehen noch beim streamen ;( )
 
Danke für dein Feedback, werde dann denke mal auch zu Netflix wechseln vorrausgesetzt die Preise stimmen da...aber normales TV Programm kann man damit nicht schauen oder ? (Zb Pro7, DMAX)

Bei 65 Zoll stell ich mir die SD-Quali grauenhaft vor, da musste ja bestimmt 10 Meter weit wegsitzen ohne Augenkrebs zubekommen :D

PS: Ich den kleinen Bruder von deinem,UE40H6470) :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben