Damien White
Banned
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 10.656
Moin,
ich habe seit einem Monat eine Huawei GT Runner, soweit eine gute Uhr, aber mit kuriosen Eigenheiten. Da ich bisher keine Smartwatch hatte weis ich jetzt nicht wirklich, ob das Verhalten "normal" ist oder nicht und wollte fragen, ob jemand eine Lösung besitzt:
1.) Die Uhr fragt alle zwei Tage nach einer Aktualisierung der GPS Daten
Pünktlich alle 48h verlangt die Uhr eine Verbindung mit der Huawei App zwecks Aktualisierung von GPS Daten. Das macht meiner Meinung nach keinen Sinn. GPS Satelliten haben feste Bahnen, Geschwindigkeiten etc., also wofür muss die Uhr alle zwei Tage sich mit der App verbinden?
Ich denke vielmehr, dass es sich hierbei um eine Form von verstecktem DRM handelt, aber ich finde nicht, wie ich es deaktivieren kann.
15 Jahre alte Billig-GPS für damals unter 50€ sind ja wohl kaum einer 200€ Uhr aus 2022 überlegen, oder? O.o
2.) Die Uhr meldet sich quasi im Stundentakt, dass die Bluetooth Verbindung schlecht sei.
Die Bluetooth Verbindung ist nicht "schlecht", ich habe Bluetooth an meinem Smartphone die meiste Zeit deaktiviert, wenn ich die Uhr nur als Uhr am Handgelenk trage. Grundsätzlich sind alle Formen von Meldungen deaktiviert, die Uhr soll auch keine Musik steuern, Nachrichten anzeigen o.ä., ich brauche 90% der Zeit keine Bluetoothfunktionen.
Zusätzlich nehme ich mein Smartphone jetzt nicht mit zum Joggen, deswegen habe ich ja die Uhr ... Die dann sich beschwert, dass keine Bluetooth Verbindung besteht ... Ja no shit Sherlock ...
Ich habe in der Smartphone App den Punkt zur Benachrichtigung der Bluetoothqualität deaktiviert, sämtliche Meldungen die ich finden konnte deaktiviert, "Do not Disturb" Modus aktiviert und alle Dienste, welche Bluetooth verwenden, (Wetter etc.) deaktiviert / deinstalliert, sofern möglich.
... Und trotzdem meldet das Teil immer und immer wieder aufs Neue, dass keine Bluetooth Verbindung besteht.
Anyway
Besten Dank im Voraus für alle Antworten und Anregungen.
ich habe seit einem Monat eine Huawei GT Runner, soweit eine gute Uhr, aber mit kuriosen Eigenheiten. Da ich bisher keine Smartwatch hatte weis ich jetzt nicht wirklich, ob das Verhalten "normal" ist oder nicht und wollte fragen, ob jemand eine Lösung besitzt:
1.) Die Uhr fragt alle zwei Tage nach einer Aktualisierung der GPS Daten
Pünktlich alle 48h verlangt die Uhr eine Verbindung mit der Huawei App zwecks Aktualisierung von GPS Daten. Das macht meiner Meinung nach keinen Sinn. GPS Satelliten haben feste Bahnen, Geschwindigkeiten etc., also wofür muss die Uhr alle zwei Tage sich mit der App verbinden?
Ich denke vielmehr, dass es sich hierbei um eine Form von verstecktem DRM handelt, aber ich finde nicht, wie ich es deaktivieren kann.
15 Jahre alte Billig-GPS für damals unter 50€ sind ja wohl kaum einer 200€ Uhr aus 2022 überlegen, oder? O.o
2.) Die Uhr meldet sich quasi im Stundentakt, dass die Bluetooth Verbindung schlecht sei.
Die Bluetooth Verbindung ist nicht "schlecht", ich habe Bluetooth an meinem Smartphone die meiste Zeit deaktiviert, wenn ich die Uhr nur als Uhr am Handgelenk trage. Grundsätzlich sind alle Formen von Meldungen deaktiviert, die Uhr soll auch keine Musik steuern, Nachrichten anzeigen o.ä., ich brauche 90% der Zeit keine Bluetoothfunktionen.
Zusätzlich nehme ich mein Smartphone jetzt nicht mit zum Joggen, deswegen habe ich ja die Uhr ... Die dann sich beschwert, dass keine Bluetooth Verbindung besteht ... Ja no shit Sherlock ...
Ich habe in der Smartphone App den Punkt zur Benachrichtigung der Bluetoothqualität deaktiviert, sämtliche Meldungen die ich finden konnte deaktiviert, "Do not Disturb" Modus aktiviert und alle Dienste, welche Bluetooth verwenden, (Wetter etc.) deaktiviert / deinstalliert, sofern möglich.
... Und trotzdem meldet das Teil immer und immer wieder aufs Neue, dass keine Bluetooth Verbindung besteht.
Anyway
- Ist das normal?
- Haben andere Hersteller die gleichen Eigenheiten?
- Hat jemand eine Huawei GT (generell) und weis, wie man das abstellt?
Besten Dank im Voraus für alle Antworten und Anregungen.