Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Smartwatch oder Wearable mit Schlafphasenwecker
- Ersteller stna1981
- Erstellt am
Lee Monade
Banned
- Registriert
- Juni 2017
- Beiträge
- 7.350
Versuch mal das Xiaomi Band 2, bin sehr zufrieden damit!
Puls
Schlafüberwachung
Beschleunigung
Schrittzähler
Kalorienzähler
IP67
Puls
Schlafüberwachung
Beschleunigung
Schrittzähler
Kalorienzähler
IP67
Zuletzt bearbeitet:
A
Annafestbesucher
Gast
Garmin vivosmart hr . Plus hat gps was den Akku in wenigen Stunden leert. Habe es selber auch App gut.Bei Garmin alles empfehlenswert ausser mit fit am Schluß. Fitbit soll auch gut sein ,vor allem die Einrichtung .
Wichtiger wie viel soll es kosten . Schlafüberwachung zeigt an gut an . Aus eigener Erfahrung sicher nur im Schlaflabor.
Ergänzung ()
Wichtiger wie viel soll es kosten . Schlafüberwachung zeigt an gut an . Aus eigener Erfahrung sicher nur im Schlaflabor.
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 2.512
Laut Test bei TechStage hat das Fitbit Alta keinen Schlafphasenwecker... bist du sicher, dass wir vom gleichen sprechen? ^^
Das Mi Band 2 übrigens auch nicht. Wurde mit einem Firmware Update entfernt. Geht jezt wohl nur noch über eine kostenpflichtige Dritt-App. Sowas verstehe wer will.
Das Mi Band 2 übrigens auch nicht. Wurde mit einem Firmware Update entfernt. Geht jezt wohl nur noch über eine kostenpflichtige Dritt-App. Sowas verstehe wer will.
Zuletzt bearbeitet:
Lycras
Lieutenant
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 990
Ah das hab ich falsch gelesen, in der Überschrift steht ja Wecker mitdabei!
im Text steht das ja anders :
JA dann ist die Alta raus! Laut Fitbit wäre dann ja die Fitbit Charge was! die würde wecken!
im Text steht das ja anders :
stna1981 schrieb:verlässlicher Schlafphasenerkennung empfehlen?
JA dann ist die Alta raus! Laut Fitbit wäre dann ja die Fitbit Charge was! die würde wecken!
Zuletzt bearbeitet:
Lee Monade
Banned
- Registriert
- Juni 2017
- Beiträge
- 7.350
stna1981 schrieb:Laut Test bei TechStage hat das Fitbit Alta keinen Schlafphasenwecker... bist du sicher, dass wir vom gleichen sprechen? ^^
Das Mi Band 2 übrigens auch nicht. Wurde mit einem Firmware Update entfernt. Geht jezt wohl nur noch über eine kostenpflichtige Dritt-App. Sowas verstehe wer will.
Also ich habe das Band 2 und nutzte die übersetzte App damit funktioniert es nach wie vor.
Lycras
Lieutenant
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 990
Auf der Homepage von fitbit steht:
Automatische Schlaferkennung & Alarme
Die Dauer und Qualität deines Schlafs werden automatisch überwacht. Anschließend wirst du durch einen stummen Alarm sanft geweckt.
Oder verstehe ich den Wecker dann falsch? Ich hab nur die Alta! Nutze aber die schlaf überwachung nicht!
Automatische Schlaferkennung & Alarme
Die Dauer und Qualität deines Schlafs werden automatisch überwacht. Anschließend wirst du durch einen stummen Alarm sanft geweckt.
Oder verstehe ich den Wecker dann falsch? Ich hab nur die Alta! Nutze aber die schlaf überwachung nicht!
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 2.512
Naja, entscheidend ist, dass der Wecker dann weckt, wenn man gerade in einer Schlafphase ist, die nahe am Wachzustand ist. Das geht aus der Formulierung aber nicht eindeutig hervor. Schlaf analysieren und anschließend sanftes wecken kann auch ganz allgemein verstanden werden, als unabhängige Vorgänge.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1.291
U
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 5.376
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 6.517
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 1.711