smc 2804 v2 und netgear wg511 54mbit verbindungsabbruch

bauer01

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
10
hi,
habe den router smc 2804 v2 (wpa, ssid aus, firewall an) und die netgear wg511 54 mbit pcmcia karte in meinem laptop. leider habe ich sporadisch verbindungsabbrüche, so nach 30 min bis 5 h. habe zwar noch verb. inkl ip-adresse, kann aber nicht pingen und nicht ins internet. hab alle einstellungen im router durch, auch versch. firmwares. in anderen netzen, z.b. mit avm wlan-router arbeitet meine netgear tadellos den ganzen tag. gibts da eine lösung? andere wlan karte oder ist das ein garantiefall oder was ganz einfaches?
 
Ist der Router dann abgeschmiert oder musst du einfach nur den PC neustarten?
 
es reicht, die pcmcia karte raus zu tun und wieder rein oder die verbindung zu reparieren. bei netstumbler wird der grüne balken bei einer signalqualität von ca -35db immer mehr von abbrüchen durchsetzt bis schließlich nur noch aneinandergereihte grüne striche auftauchen...
 
Mmmh, das sieht ja fast so aus als wenn sich die beiden Komponenten nicht richtig verstehen.

Hast du schonmal neue Treiber für die PCMCIA Karte installiert?

Wenn das nichts hilft mmmh, dann wird wahrscheinlich schwer eine einfache "Setz mal da und da nen Haken" Lösung zu finden. Dann kann es sein, das die beiden Komponenten einfach nicht miteinander können. In dem fall hilft dann wahrscheinlich nur ne neue Karte.

Ist sowieso meine empfehlung. Gerade bei WLAN möglichst nicht den Hersteller wechseln sondern von einem alle Komonenten kaufen. So sind Kompatibilitätsprobleme von vornherein ausgeschlossen.
Aber vielleicht hat ja noch eienr ne bessere Lösung. :)
 
problem gelöst... habe die netgear karte in die tonne getreten und mir eine wlan karte von linksys geholt... jetzt ist die verbindung zum router absolut stabil!
netgear sucks ;)
 
probieren kannst du es ja... die linksys karte (54 mbit) hat mich bei amazon zwar 45 € gekostet, aber das wars mir wert. ich hab mir gedacht, ich bestell sie mir einfach mal. versand ist ja frei und die rücksendung bei amazon ja auch. für die recksendung hat man ja 2 wochen zeit. also genug zeit die stabilität zu testen... :) und es hat geklappt!
 
nachtrag: smc-karten weiß ich nicht, ob das eine gute idee ist. habe mal was gelesen, der hatte unser problem mit einer smc-wlan-karte ;) bei dem war es mit einer netgear gelöst :freak: scheint also so eine art glückspiel zu sein, mit welchen karten der smc zusammenarbeiten will... probieren geht über studieren :p
 
Teurer Spaß... Wer hat denn hier noch den SMC2804WBR V.2??? Und wer hat davon keine Probleme? Und was habt Ihr für Karten, wer keine Probleme hat :) ?
 
Habe auch den 2804WBR V2 (firmware V1.00.015 EU) mit ner Asus WL-107g pcmcia (knapp 30 Euro hier). Läuft einfach nur perfekt.

Gruß
Carsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben