RockNLol
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 821
hi,
ich bastel mir gerade aus meinem alten Server einen neuen Backupserver, der im Ferienhaus mit 100Mbit-Glasfaserleitung Unterschlupf finden soll. Der soll dann über Nacht ein Backup von meinem eigentlichen TrueNAS bekommen (ZFS Replication). Der alte Backupserver mit einer einzelnen 8TB WD RED (PMR) Festplatte steht schon dort. Ich habe folgende Festplatten zur Verfügung:
Ich möchte nun TrueNAS auf dem neuen Backupserver aufsetzen und ein RAID-Z1 mit 3x8TB Festplatten aufbauen, ich habe aber nur 2 8TB-PMR-Festplatten vor Ort. PMR und SMR soll man ja im RAID nicht mischen.
Damit ich mir einmal hin- und herfahren erspare würde ich nun für die erste Datenübertragung die SMR-Platte mit den zwei PMR-Platten vor Ort in ein RAID-Z1 mischen. Beim Aufstellen im Ferienhaus würde ich dann die SMR-Platte mit der dort befindlichen PMR-Platte tauschen und resilvern.
Gibt es Nachteile außer mieser Performance mit der SMR-Platte? Das Resilvering sollte ja dann nur mehr auf PMR-Platten stattfinden und entsprechend schneller sein. Sollte alles in Allem immer noch schneller als 4TB Daten mit 50MBit (mein Upload hier vor Ort) hochzuladen sein.
Danke für eure Antworten im Voraus,
R'N'L
ich bastel mir gerade aus meinem alten Server einen neuen Backupserver, der im Ferienhaus mit 100Mbit-Glasfaserleitung Unterschlupf finden soll. Der soll dann über Nacht ein Backup von meinem eigentlichen TrueNAS bekommen (ZFS Replication). Der alte Backupserver mit einer einzelnen 8TB WD RED (PMR) Festplatte steht schon dort. Ich habe folgende Festplatten zur Verfügung:
- Vor Ort:
- 2x WD RED 8TB PMR
- 1x Seagate Archive 8TB SMR
- Im Ferienhaus:
- 1x WD RED 8TB PMR
Ich möchte nun TrueNAS auf dem neuen Backupserver aufsetzen und ein RAID-Z1 mit 3x8TB Festplatten aufbauen, ich habe aber nur 2 8TB-PMR-Festplatten vor Ort. PMR und SMR soll man ja im RAID nicht mischen.
Damit ich mir einmal hin- und herfahren erspare würde ich nun für die erste Datenübertragung die SMR-Platte mit den zwei PMR-Platten vor Ort in ein RAID-Z1 mischen. Beim Aufstellen im Ferienhaus würde ich dann die SMR-Platte mit der dort befindlichen PMR-Platte tauschen und resilvern.
Gibt es Nachteile außer mieser Performance mit der SMR-Platte? Das Resilvering sollte ja dann nur mehr auf PMR-Platten stattfinden und entsprechend schneller sein. Sollte alles in Allem immer noch schneller als 4TB Daten mit 50MBit (mein Upload hier vor Ort) hochzuladen sein.
Danke für eure Antworten im Voraus,
R'N'L