So wird man also beim Media Mark behandelt

Andy4

Vice Admiral
Registriert
Juni 2003
Beiträge
6.982
Hallo zusammen

Ich muss das jetzt irgendwie loswerden und hierbei handelt es sich nicht um einen Aprilscherz.
Also, ich war gestern mit ein par Freunden im Media Markt und wir haben uns einfach mal ein bischen ungesehen und standen bei den viele (vielleicht auch teuren MP3 Playern. Dann wurde ein Kumpel von einem Mitarbeiter angesproche, er solle doch bitte den Media Markt verlassen. Er habe Hausverbot? Dann hat er noch ein Foto ausgedruck, wo mein Kumpel anderhalb Meter bestimmt, von den Playern wegstand und sich nur die Beschreibungen angeschaut hat, ebenfalls hat man noch einen Mitarbeiter am Computer gesehen.

Ich habe das immer noch nicht so ganz begriffen wie der Verkäufer zu dem Zusammenhang kommt. Sein Name wurde antscheinend (von der Polizeí?) genannt. Dann habe ich den Mitarbeiter gefragt: Wie ist denn sein Name? Habe ich darauf eine Antwort bekommen? Nein. Er sagte dann nur, wir habe unsere Richtlinien. Aber was ist das bitte für ein Beweis. Der sagt dann knallhart. Dann gehen sich doch bitte zur Polizei und fragen dort nach. Hallo? Muss der Verkäufer uns nicht erst einen Beweis liefern, weswegen er das Hausverbot erteilt hat? Wir sind dann zur Polizei gegangen und die sagten uns er bräuchten ein Führungszeugnis. Gut das hat er dann auch beantragt. Aber verstehen tu ich das immer noch nicht.

Gruß Andy
 
Ja genauso ist es.
Er hat nichts geklaut, (nicht im Media Markt). Er hat mir dann drausen erzählt, das er einmal in einem Schlecker etwas geklaut hat, und erwischt wurde, da war er 15 Jahre alt und hatte dann nie wieder irgend eine Straftat begangen. Jetzt ist er aber 20 Jahre alt. Ich glaub die haben nen Vogel, die im Media Markt. :freak:
 
Na ja, die eine Tat hat mit der anderen ja nix zu tun und ist ohnehin verjährt. Sicher haben die Leute beim MM Hausrecht, aber es darf bezweifelt werden, daß sie Ihn einfach so des Marktes verweisen durften. Ich würde an seiner Stelle zumindest mal hineghen und eine dezidierte Erklärung einfordern.
 
Anscheinend hat dein Kollege vielleicht doch bisschen mehr angestellt als nur beim Schlecker geklaut, sonst würden die Typen von Mediamarkt ihm auch nicht einen Hausverbot erteilen bzw. er hat bisschen mehr in seinem Führungszeugnis stehen ;).
 
vielleicht wurde er ja verwechselt? vielleicht war wenige tage zuvor ein typ da, der nen mp3-player klauen wollte und da ham die mitarbeiter gedacht, sie hätten ihn wieder erkannt und dann direkt rausgeschmissen. weil ausweise haben sie sich nicht zeigen lassen, oder?

viell. hat dein kumpel auch grade an einem mp3-player gestanden, wo irgendwie die halterung kaputt war und dann haben sie gedacht, er wäre es gewesen.

trotzdem etwas grobe vorgehensweise der angestellten.
 
Aber ein Verkäufer muss es ihm doch irgendwie beweisen. Na ja kann man wohl nichts machen.
@ Mir.e
Das habe ich mir auch schon gedacht. Das Bild was sie uns ausgedruckt haben, ist aber er.

Gruß Andy
 
naja...beweisen müssen die garnichts. Die Mitarbeiter haben in den Läden stellvertretend für die Firmenleitung Hausrecht. Die können rauswerfen wen se wollen (auch ohne begründung). Allerdings is sowas echt unverschähmt und ich würde n Beschwerdebrief an die Firmenleitung schreiben (event. mit kopie vom Führungszeugnis) und ne Entschuldigung verlangen!
 
Mit dem Hausrecht ist das so eine sache.... Mann braucht kein grund nennen wenn er den Kumpel raus haben möchte.Bei verdacht vorbeugende Maßnamen ergreifen? (oder so ähnlich) :lol:
 
Na ja ich bin mal gespannt wie sich das alles entwikelt. Ich bin knalle rot im Gesicht geworden, als der so mit uns geredet hat. So wie es aber aussah mögen die anderen Mitarbeitern ihn auch nicht gerade. Wir haben mit einer anderen Mitarbeiterin gesprochen und die hat gesagt, das der jenige Mitarbeiter, der das Hausverbot ausgesprochen hat immer recht schnell mit seinem Urteil und arogant ist.

Gruß Andy

Edit: Na ja, ich muss jetzt noch ein wenig Hausaufgaben machen bis später.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das nicht furchtbar peinlich, da ja auch noch andere Kunden alles mit kriegen?
Ich würde es da nicht nur mit einer Beschwerde bei der Fillialleitung belassen (wenn ich mir wirklich nichts hab zu Schulden kommen lassen).
 
Fillialleitung würd ich ganz übergehen...direkt die Firmenleitung anschreiben!
 
Frech ist es vielleicht. Aber letztendlich duerfen Geschaefte jeden ausschliessen der ihnen nicht passt. Schliesslich ist es ein Privater laden, und da bestimmt der Besitzer.

Die koennte dich auch rausschmeissen weil du haessliche Schuhe hast, oder einfach ohne Grund. *G*

Ich wuerde es gut sein lassen, und einen Blogg ueber Media Markt schreiben. Seid der Jamba Aktion weiss man ja das dies eine richtige 'Waffe' sein kann. :D

MM ist eh viel zu teuer bis auf Spiele und Kabel gedoehns. :lol:
 
Öhm... Ich würde auch mal die andere Seite in Betracht ziehen... Vielleicht wurde dein Freund ja wirklich beim Klauen erwischt, traut es sich bloß verständlicherweise nicht zu erzählen, damit geht man ja schließlich nicht hausieren...;)

Ohne Grund werden die da nicht drauf kommen...
 
Der Mitarbeiter vertritt stellvertretend für die Firmenleitung wie hier schon erwähnt das Hausrecht und darf damit jeden des Grundstücks zu verweisen (auch ohne Angabe von Gründen).

Wenn das allerdings vor Publikum geschieht (in einem Laden ja praktisch immer der Fall) dann kann man im Falle von haltlosen Beschuldigungen durchaus eine Klage einreichen, da einem dadurch ja ungerechtfertigt ein persönlicher Schaden entsteht (Rufschädigung).

Ich würde aber auch den Weg mit dem Brief an die Firmenleitung vorziehen und eine Entschuldigung verlangen. Führungszeugnis anhängen, Zeugen unterschreiben lassen (toll wäre natürlich der Name des Mitarbeiters) und abschicken. Dann sollte die Firmenleitung in ihrem Interesse eigentlich reagieren. Man kann es natürlich auch der fairness halber erst mal mit der Fillialleitung versuchen. Wenn die nicht reagiert kann man immer noch die "höhere Instanz" wählen...
 
Zurück
Oben