Nabend hier an die Foren-Gemeinde,
Gibt es hier so Erfahrungswerte was zulässig ist in den "AGB´s" oder Nutzungsbedingungen auf diversen social Communitys bzgl. dem Bezahlen von Zusatzleistungen für diverse Extra-Funktionen die es monatlich bis 1/4 oder gar 1/2 oder ganzjährig zu bezahlen gibt? Im Zusammenhang wenn der Plattformbetreiber dann in seine AGB´s reinschreibt dass bei Sanktionen oder dauerhaften Sperren die Bezahlung nicht teilweise oder überhaupt erstattet wird in dem Fall des Ausschlusses oder der temp. Sperre? Wobei die nächste Frage wäre nach der rechtlichen Grundlage einer temp. Sperre bis kompletten Ausschluß ohne genaue Begründung des Sachverhaltes den man da ausgefressen haben soll. Es kommt schon öfter die Erklärung von Hausrecht, u. das damit alles erklärt wäre, nur in dem Begriff ist Recht enthalten, u. da fängt das Drama dort schon an, dass sich die Admins wie der Supp. selber an keinerlei öffentliches Recht halten.
Eigentlich geht es weniger um da bischen Geld als die Methoden auf so einer doch recht großen u. eigentlich beliebten Community.
Wenn da diese Support-Leute nicht immer so kleinkariert wären, die man noch dazu nicht mal namentlich oder als User kennt.
Die tagtäglichen Neuzugänge als Fakes darf man da schön als gratis-Leistung mit Beweisen u. Links melden, das will sich der Betreiber nicht selber ans Bein binden. Outsourcing von "polizeilichen" Aufgaben an die ganzen User, so z.B. .. u. noch Einiges mehr was man so dem Betreiber eigentlich zuschreiben müsste in seinem Haus.
Gibt es hier so Erfahrungswerte was zulässig ist in den "AGB´s" oder Nutzungsbedingungen auf diversen social Communitys bzgl. dem Bezahlen von Zusatzleistungen für diverse Extra-Funktionen die es monatlich bis 1/4 oder gar 1/2 oder ganzjährig zu bezahlen gibt? Im Zusammenhang wenn der Plattformbetreiber dann in seine AGB´s reinschreibt dass bei Sanktionen oder dauerhaften Sperren die Bezahlung nicht teilweise oder überhaupt erstattet wird in dem Fall des Ausschlusses oder der temp. Sperre? Wobei die nächste Frage wäre nach der rechtlichen Grundlage einer temp. Sperre bis kompletten Ausschluß ohne genaue Begründung des Sachverhaltes den man da ausgefressen haben soll. Es kommt schon öfter die Erklärung von Hausrecht, u. das damit alles erklärt wäre, nur in dem Begriff ist Recht enthalten, u. da fängt das Drama dort schon an, dass sich die Admins wie der Supp. selber an keinerlei öffentliches Recht halten.
Eigentlich geht es weniger um da bischen Geld als die Methoden auf so einer doch recht großen u. eigentlich beliebten Community.
Wenn da diese Support-Leute nicht immer so kleinkariert wären, die man noch dazu nicht mal namentlich oder als User kennt.
Die tagtäglichen Neuzugänge als Fakes darf man da schön als gratis-Leistung mit Beweisen u. Links melden, das will sich der Betreiber nicht selber ans Bein binden. Outsourcing von "polizeilichen" Aufgaben an die ganzen User, so z.B. .. u. noch Einiges mehr was man so dem Betreiber eigentlich zuschreiben müsste in seinem Haus.