Sockel 1151 Mugen 2, Gewicht und Kompatibilität

  • Ersteller Ersteller Halbleiter
  • Erstellt am Erstellt am
H

Halbleiter

Gast
Bisher ist zwar nix passiert und der Mugen 2 ist wohl auch nicht betroffen. (http://www.pcgameshardware.de/Luftk...-Kuehler-zerstoeren-Sockel-1151-CPUs-1179237/)

Trotzdem hab ich ein ungutes Gefühl mit so einem alten und schweren Kühler, das sich da irgendwann was verbiegt, bzw. durch die nicht 100%ige kompatibilität die CPU oder das Mainboard irgendwie beschädigt wird durch falschen Anpressdruck o.ä.
Die Kühlleistung ist ja gut, i5-6600K 4,5 GHz, 1.28V sind kein Problem.

Was leichteres kaufen, oder kann´s so bleiben?
 
Wenn der PC nicht transportiert und/ oder anderweitig bewegt wird, sollte da nichts bei passieren. Wird er transportiert oder bewegt, Kühler demontieren und/ oder so transportieren, dass der Kühler mit seiner Befestigung nicht am Motherboard reißen kann.
 
Ich hatte den noch heftigeren Mugen 1 Rev. 2.0 6 Jahre an einer AM3 Halterung. Alle Kühler die die Sockelhalterung und nicht Verschraubung nutzen sind 100% Kompatibel zu AM4 so steht es in den Angaben von AMD.

Bei mir ist in den Jahren absolut nix passiert. Selbst beim liegenden Transport im Auto.
 
Meines Wissens ist Mugen 2 (Rev.B) nicht von der Problematik betroffen, da er nicht über das H.P.M.S. Montagesystem verfügt. Ist auch auf der Scythe-Webseite so aufgeführt.
 
Nach einem Phenom II X6 kühlt mein alter Mugen 2 Rev. B auch erfolgreich einen übertakteten 6600K. Ich wollte den nicht einfach stumpf entsorgen und es gab bislang keine Probleme. Und die Optik finde ich besser als vom Mugen 4 oder 5!
 
Zurück
Oben