Hallo liebe Gemeinde,
ich habe vor mein System wie viele im Forum etwas zu verbessern.
Es kommt mir darauf auf verbesserte Leistung bei Spielen an. Der PC hat so für andere Anwendungen genug Leistung.
Folgende Komponenten möchte ich austauschen:
1. Pentium 4, Northwood, 3,06 GHz, FSB533, 512Kb, Sockel 478
2. Leatdek Geforce 6600gt, AGP
Als Ersatz habe ich ins Auge gefasst:
1. Pentium 4, Northwood, 3,4 GHz, FSB800, 512Kb, Sockel 478
2. Leadtek Geforce 7600gt, AGP
Ich habe also ein AGP System. Nach dem erscheinen der Geforce 7600gt für AGP Mainboards bin ich eben auf die Ide gekommen mein System aufzurüsten ohne einen Kompletten Systemwechsel machen zu müssen.
Neben dem besseren Prozessor und Grafikkarte erhoffe ich mir auch davon, dass der Arbeitsspeicher (2 x 512 MB DDR-SDRAM PC3200) auch als 3200er läuft. Momentan tut er das nur als 2700er wegen des kleinen FSB des Pentium.
Also, was meint Ihr, macht das Aufrüsten Sinn?
Viele Grüße,
fz2006
ich habe vor mein System wie viele im Forum etwas zu verbessern.
Es kommt mir darauf auf verbesserte Leistung bei Spielen an. Der PC hat so für andere Anwendungen genug Leistung.
Folgende Komponenten möchte ich austauschen:
1. Pentium 4, Northwood, 3,06 GHz, FSB533, 512Kb, Sockel 478
2. Leatdek Geforce 6600gt, AGP
Als Ersatz habe ich ins Auge gefasst:
1. Pentium 4, Northwood, 3,4 GHz, FSB800, 512Kb, Sockel 478
2. Leadtek Geforce 7600gt, AGP
Ich habe also ein AGP System. Nach dem erscheinen der Geforce 7600gt für AGP Mainboards bin ich eben auf die Ide gekommen mein System aufzurüsten ohne einen Kompletten Systemwechsel machen zu müssen.
Neben dem besseren Prozessor und Grafikkarte erhoffe ich mir auch davon, dass der Arbeitsspeicher (2 x 512 MB DDR-SDRAM PC3200) auch als 3200er läuft. Momentan tut er das nur als 2700er wegen des kleinen FSB des Pentium.
Also, was meint Ihr, macht das Aufrüsten Sinn?
Viele Grüße,
fz2006