Sockel 775 CPU für unter 100 Euro...

Martinfrost2003

Commander
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
2.195
Möchte mir ein neuen PC mit 775 Sockel, DDR2 Ram, PCI Express und SATA2 Festplatte zusammen bauen.
Möchte allerdings nicht gleich mit dem 160 Euro teuren E6300 Core 2 Due CPU anfangen, obwohl er natürlich allen anderen CPU´s in dieser Preisklasse weit überlegen ist.
Habe zur zeit einen 2004er Aldi Rechner (Medion Titanium 8083) der langsam anfängt "herumzuzicken"...

Jetzt zu meiner Frage:
Welchen CPU für den 775er Sockel könnt Ihr mir für unter 100 Euro empfehlen?
Wie schnell ist im Vergleich zu meinen Aldi CPU (P4 3GHz) der Dual Core D820 der als Boxed Version nur noch ca. 86 Euro kostet ?
Denke im Frühjahr kann ich Ihn immer noch gegen einen dann günstigeren E6400/E6600 tauschen und ohne großen Verlust bei E-bay verkaufen...

Weiter geplant:
Cheftech "Mash" (LCX) ca. 70 Euro
be quiet 450 W ca. 60 Euro
MSI P965 Neo-F ca. 90 Euro
radeon 1800 GTO ca.150 Euro
Corsair ValueSelect
DIMM Kit 2048MB ca. 200 Euro
Western Digital Caviar
SE16 250GB SATA II ca.70 Euro

Also alles nicht die High End Komponenten, aber sollte für Fotobearbeitung und Spielen (Anno 1701/GTR2/FM07/Civ4) reichen...

Eure Meinung zu diesen Komponenten.
Besserungsvorschläge zum selben Preis ?
 
Der Pentium D820 ist eine recht ordentliche Wahl für unter 100€ und Sockel 775. Allerdings ist er meist nicht viel schneller als ein P4 3Ghz Singelcore, zumindest nicht im Alltag. Bei Spielen sieht das schon wieder etwas anders aus. Hier bringt derzeit ein Dualcore meist 10-30% Vorteil, würde damit etwas flotter als der P4 3Ghz sein. Der größte Vorteil ist hier allerdings, das die minimale fps Rate höher ist, und somit es seltener zu rucklern kommt. Grade wen man noch Hintergrundprogramme an hat, merkt man das deutlich.
Ansonsten finde ich deine Auswahl recht akkurat. NUr würde ich dir eher zu einer X1950pro raten als zur X1800GTO. Die X1950pro kostet zwar 30€ mehr, bringt aber doch einen wesentlichen Leistungsvorsprung vor der X1800GTO mit. Das liegt mal schnell bei 30-40%! Auch macht es erst ab einer X1900GT/X1950pro Sinn einen Dualcore bei Spielen zu verwenden, da diese KArten erst wirklich gewinne aus dem Vorteil des Dualcores ziehen können. Eine X1800GTO ist da etwas zu Leistungsschwach. Und ich denke das die 30€ mehr nicht wirklich weh tun, oder? ;)

Und mit dem Netzteil... he he... das habe ich seit ein paar Tagen auch... da wirst du deine helle Freude haben :evillol: Solange es das P5 Straight Power ist :evillol:
 
Wieso wechseln, wenn du dann eh den gleichen CPU nimmst?
Oder ''zickt'' er so stark rum, dass gar nix mehr geht?
 
Justin_Sane schrieb:
Wieso wechseln, wenn du dann eh den gleichen CPU nimmst?
Oder ''zickt'' er so stark rum, dass gar nix mehr geht?

Der Aldi PC hatte noch, soweit ich mich erinnere, den Sockel 478 mit dem P4 3Ghz, den wird er wohl nicht weiter verwenden können ;)
 
Das mag schon sein, aber wen das Geld knapp ist, warum nicht? Wen er nicht so Ansruchsvoll ist, kann er jetzt die Plattform günstig wechseln und später auf die neusten CPU umsteigen und hat aber schon alles dafür.
Wobei ich hier auch anmerken möchte, das ein E6300 grade mal knapp 180€ kostet, also 80€ mehr für fast das doppelte an Leistung gegenüber dem D820!
 
Die Preisdifferenz der beiden CPU's beträgt 75€ (Quelle: Geizhals).

In Anbetracht dessen, dass im Frühjahr '07 kein Mensch mehr einen D820 haben will - und der Threadstartet diesen somit billig verkaufen muss - ein absolutes Verlustgeschäft!

Zumal es an den 75€ ja hoffentlich nicht scheitern wird.
Andere Möglichkeit wäre es nämlich, jetzt erstmal 1 GB RAM zu nehmen, dafür aber den E6300 und den anderen 1GB RAM dann im Frühjahr zu kaufen.

Ist, wie ich finde, zehnmal sinnvoller!
 
Da geb ich dir sogar recht. Grade weil die derzeitigen Ram Preise enorm hoch sind.

Zu Geizhals.... da sehe ich nie nach... den meist sind die günstigsten Preise nie Lieferbar, da bringt mir der Preis rein gar nichts *g*
 
Silverbuster schrieb:
Zu Geizhals.... da sehe ich nie nach... den meist sind die günstigsten Preise nie Lieferbar, da bringt mir der Preis rein gar nichts *g*

Dann stell halt das bei Geizhals richtig ein ;)
 
Ohh...danke das du mir in diesem Punkt sogar Recht gibst! ;)

P.S.: Bei Geizhals gibt's 'ne ganz tolle Funktion, bei der man ein Häckchen unter ''Gewünschte Verfügbarkeit: lagernd beim Händler'' reinmachen kann...! ;)

/edit/
Supi...bin nicht der einzigste, der die Fkt. kennt! :D

/edit²/
Sortierung nach ''beste Lieferzeit'' tut es genauso...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten.
Über 1 GB Ram und dafür den E6300 habe ich auch schon nachgedacht.
Ist vielleicht garnicht so schlecht.
Was muss ich bei dem RAM beachten ?
Ist die "Corsair ValueSelect" Serie zu empfehlen ?
Habe eigendlich nicht vor den Ram zu übertakten, daher denke ich, das ich auch auf einen Kühlkörper des Rams verzichten kann...
 
In meinen Augen gibt es drei MArken mit denen du eigentlich gar nichts falsch machen kannst. Crosair, OZC und Muskin EX Reihe. Die Crosair sind schon völlig ok, mach dir da mal kein Kopf. Nur von MDT würde ich derzeit bei Intel die Finger lassen, da einige damit starke Probleme haben, was mich aber sehr wundert.

Die Kühlköper der Rams, bringen defakto rein gar nichts und sind eigentlich nur Prestige Sache oder Schmuck, wie mans sieht. Es gibt sogar Messungen die besagen, das die Rams mit den Kühlkörpern wärmer werden, da ein Hitze stau entsteht.

Das passt so alles schon, nur wie gesagt.... 1Gb Ram am Anfang, gleich einen E6300 und die X1950pro oder X1900GT lege ich dir immer noch ans HErz, da du hier wirklich für wenig Geld einen enormen Leistungszuwachs bekommst.
Entweder diese, sehr günstig, nur etwas lauter Lüfter
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=JAXS4B
Oder diese hier, ein Tick schneller und mit einem sehr leisen Lüfter
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=JAXV76
LEtztere hat auch HDCP unterstützung, falls du Videos auf dem Rechner schauen willst.
 
Kommt drauf, was du mit dem E6300 (wenn's denn einer wird) vorhast.

Läuft er Standardtakt reichen ein PC2-533.
Willst du bisschen oc'en und/oder Zukunftssicher sein (kommende Intel CPU's haben einen FSB von 1333MHz) brauchst du PC2-667.
Und willst du ''richtig oc'en'' muss es wohl PC2-800(+) sein.

Ich persönlich hab im ''667er Segment'' diesen Favoriten:

http://geizhals.at/deutschland/a147262.html

Aber die von dir genannte ValueSerie und die von Silverbuster genannten RAM's sind für den ''Normalsterblichen'' auch vollkommen ausreichend.
Einzigst MDT (wie bereits erwähnt) HATTEN auf dem P965 Probleme gemacht. Aber das wurde nun gefixt.
 
Zuletzt bearbeitet:
He he..... ich würde im Ggenzug niemals mehr Kingston verwenden. Wie oft ich mit denen Probleme hatte... ne ne ne! Und das schlimme ist, nicht nur ich hatte Probleme mit denen, ein paar Freunde ebenso. In unserem Kreis ist Kingston auf ewig verbannt :evillol:
Grade MSI Boards mögen die irgendwie überhaupt nicht. Zumindest lief auf keinem unserer MSI Boards Kingston stabil. Egal welcher Sockel.

Aber Grundlegend würde ich auch zu DDR2 667 greifen, mehr lohnt beim Core 2 Duo nicht. UNd mehr als ein 533 Riegel kosten die auch nicht. Nur der Sprung zu DDR2 800 ist hier Preistechnisch deutlich zu sehen. Dabei gewinnt der Core 2 Duo aus dem höheren Speichertakt 1-2& Mehrleistung, was schon wieder im Rahmen der Messungenauigkeit liegt.
 
Hallo Leute,
habe meine ersten beiden Komponenten bestellt.
1. Gehäuse Chieftec "Mesh" LCX-01 (incl. 2 Arctic Cooling 92mm/1x120mm)
2. be quiet! Straight Power BQT E5-500W

Werde im laufe der nächsten Woche wohl den Rest Bestellen.

Zu meiner Frage:
Wollte mir ja eigendlich als Mainboard das MSI P965 Neo-F kaufen.
Kann mir mal Jemand erklären, wo der Hauptunterschied zur der etwa 40 Euro teueren
Premium Version ist ?
Sehe als Unterschied eigendlich nur einen Weiteren PCI Express Steckplatz, den ich sowieso nie nutzen würde, und etwas mehr Zubehör (SATA Kabel und irgendeine USB Blende).
Denke den Aufpreis kann ich mir sparen... oder ?
Wie schaut es mit dem Bios aus ?
Sind dort mehr OC Einstellungen möglich ?
 
Jap, und beim Platinum ist eine andere Southbridge verbaut, die andere Raid Modis bietet.
 
Sehe gerade das der Preisunterschied zum MSI P965 Platinum nur etwa 32 Euro ist . Das billigstes Angebot bei Geizhalts 120,90 Euro.
Bevor ich jetzt aber Frage was das für Unterschiede mit der Southbridge und den anderen Raid Modis sind, nehme ich doch lieber die günstige Neo-F Variante...

STOP!!! eine Frage habe ich noch zum Prozessor.
Habe mich ja dazu überreden lassen den Dual Core 2 E6300 zu nehmen.
Sollte ich lieber die Boxed Version oder die Tray Version plus anderen Lüfter nehmen ?
Falls Tray: Welchen (günstigen !!!) Lüfter könnt Ihr mir empfehlen ?
Die Tray Version scheint in der Regel allerdings nur 10 Euro günstiger zu sein. glaube nicht, dass ich zu diesen Preis einen vergleichbar guten Lüfter bekomme.
 
Martinfrost2003 schrieb:
Und was ist mit dem Zusatz "Achtung! Kühler überschreitet die maximale Gewichtsspezifikation für Sockel 775-Mainboards" ???

520g hält jedes Mainboard aus, ausser du gehst fahrlässig damit um...und bei Lanpartys trägst du es eben nicht hochkant sondern flach. ;)
 
Zurück
Oben