Sockel 775 Mainboard mit AGP Anschluss

Azarel6689

Newbie
Registriert
März 2008
Beiträge
6
Wie schon der Name sagt suche ich ein Mainboard wo der neue Core 2 Quad Q6600 reinpasst und ein AGP Anschluss für meine Gkarte hat.

Danke schonmal im voraus!

Gruß Aza
 
Was willst du den mit dem machen? Eine AGP-Grafka ist ja viel zu schwach für einen Q6600.
Wofür brauchst du den PC?
Kauf dir eine billige PCIe Grafka das wäre gescheider
 
Nee die ist schon noch ok.. ich brauch nur Cpu und mainboard... meine Gkarte habe ich mir erst vor einem jahr geholt und da hatte ich kein geld für M. Aber kannst du mir ein M. sagen?

Danke schonmal
 
Was hast du für eine Grafka?
 
Also ich habe... Ich habe eine 7800 GS und ich habe kein geld mir ihrgendwas neues zu holen auser diese beiden Sachen... HereticNovalis ist da ein bestimmtes die haben doch nicht alle AGP an... oder ?
Danke im voraus
 
Was für ein Netzteil hast du, welchen Ram, Sata oder IDE Platte, Laufwerke... ???
Gib uns mal mehr Infos
 
Ma... leute bitte ich wollte doch nur den namen des mainboards wissen mehr nicht ... bitte
 
Wie soll man dir einen Name sagen, wenn wir nicht wissen, was alles drauf kommen soll?
 
Die Frage ist was für Arbeitsspeicher usw... wobei bei dem Preis würde DDR2-Speicher kaufen auch nicht weh tun...
 
Also wegen einer 7800 GS extra noch ein Mainboard mit AGP-Slot zu kaufen ist wirklich nicht sinnvoll. Wenn du die verkaufst (gehen bei ebay für bis zu 100€ weg) und dann auf eine 9600 GT oder 3850 + PCIE-Board umsteigst, würdest auch nur ca. 80€ draufzahlen.
Dafür hättest du aber wesentlich mehr Grafikleistung.
 
Wir werden ihn nicht umstimmen können.

Er hat die Finanzen nicht.

Aber alles was hier richtiger Weise bezüglich Prozessor, RAM und Grafikkarte geschrieben wurde sollte er sich ruhig genau überlegen.

ASROCK wird für ihn sicherlich und hoffentlich eine Übergangslösung sein. Günstiger gehts nicht.

Aber mehr als das was er jetzt schon sieht, wird sein neuer Prozessor auch nicht reissen.

MfG Jay
 
Tut mal nicht so extrem der Q6600 verliert 5% seiner Leistung.
Es ist das perfekte Aufrüsterboard Stück für Stück kann mann damit aufrüsten.:)
 
Danke an alle Postes und danke an Pat 123 für genau die Antwort die ichhaben wollte.


Ps wer sagt das ich mehr sehen will es geht mir um schnelligkeit!!
 
@ Tomy_The_Kid

Der Q6600 wird allein schon durch das Speicherinterface ausgebremst. DDR 1 ringt dem Prozessor allenfalls ein "müdes Lächeln" ab.

Auch ist die verwendete Chipsatzarchitektur nicht die Schnellste.

Oder hat das schon mal jemand getestet?


Jay
 
Das Borad läßt sich auch mit DDR2 800 betreiben allerdings nur mit 667Mhz. Geteste hab ichs mit so einer CPU nicht das mit den 5% steht so auf der ASROCK Hompage.
 
na gut ... wenn ASROCK das schreibt.... :)
 
Ich habe mir vor drei Monaten ein Asrock 4CoreDual-SATA2 gekauft. Auf diesem Board kann eine AGP-Karte und der Q6600 betrieben werden. Für einen Sanftumstieg genau das richtige Board.

Mein Sanftumstieg:

Altes System:

Asus P4P800 SE
Intel Pentium 4 3,2 GHz HT
Infineon DIMM 2 GB DDR1-400 (4x512MB)
XFX nVidia GeForce 7950 GT AGP
Maxtor DiamondMax Plus8 30 GB ATA133
Maxtor DiamondMax Plus9 120 GB ATA133


Phase 1 - Austausch Mainboard, Speicher und Prozessor - abgeschlossen Dezember 2007
Asrock 4CoreDual-SATA2
Intel Core 2 Duo E4500
Qimonda DIMM 2 GB DDR2-800 (2x1GB)
Phase 2 - Austausch Festplatten - abgeschlossen März 2008
Hitachi Deskstar T7K500 250 GB SATA (2 Stück)
Phase 3 - Austausch Grafikkarte - geplant Juni bis August 2008
Noch unbekannt ~ XFX nVidia GeForce 9600 GT PCIe ~ Marktlage
Phase 4 - Austausch Mainboard - Zeitraum unbekannt
Noch unbekannt ~ Marktlage

Aktuelles System:

Asrock 4CoreDual-SATA2
Intel Core 2 Duo E4500
Qimonda DIMM 2 GB DDR2-800 (2x1GB)
XFX nVidia GeForce 7950 GT AGP
Hitachi Deskstar T7K500 250 GB SATA (2 Stück)


Weitere Phasen sind noch unbekannt. Keine Ahnung was es an Hardware in einem halben Jahr zu guten Preisen gibt.

Gruß
Lucike
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben