S
sav
Gast
hey leute,
habe vor meine cpu noch einmal auf dem sockel 939 upzugraden da ich noch länger "up2date" sein möchte aber nicht vorhabe den sockel zu wechseln, da es mir ehrlich gesagt zu teuer ist auf 775 zu gehen oder auf am2 zu gehen.
der 4800+ ist ja irgendwie nicht mehr so verfügbar. deswegen habe ich die beiden cpus im auge.
eigentlich würde ich den 4400+ wegen dem höheren l2 cache nehmen. habe aber jetzt auf einer anderen seite eine cpu tabelle gesehen wo der 4600+ ganze 6 plätze besser abnschneidet. nun stellt sich mir die frage ob das sein kann? der kerntakt unterscheidet sich doch nur um 200 mhz, macht das echt soviel aus? ich bin doch eigentlich der meinung das der doppelt so große l2 cache des 4400+ eigentlich von vorteil ist oder irre ich mich da enorm?
nun noch 2 weitere fragen.
habe überlegt mir einen opteron 175 anzuschaffen falls dieser endlich mal der neuen preisliste in deutschland angepasst wird, aber ein kumpel hat mir davon abgeraten da er meint die opterons haben keine befehlssätze wie 3d now und ich würde deswegen beim spielen (wofür der pc eigentlich da ist, außer mal rumwuseln im netz und so mal was rippen) hauptsächlich da ist. stimmt das?
und... (ja es hat gleich ein ende ^^) hat der cpu upgrade so ein leistungsplus gegenüber meiner alten das ich es überhaupt merken würde? und könnte ich damit es bis ende 08/anfang 09 schaffen?
hatte das eigentlich vor so bis 1 quartel 2009 dann auf diesem sockel zu bleiben und mir dann einen ddr 3 k8l oder core 4 duo (scherz ^^) oder wie sie dann alle heißen zu kaufen.
ich danke schonmal im vorraus,
mfg
edit: bei dem 4400+ würde es sich um die 89 watt version handeln.
habe vor meine cpu noch einmal auf dem sockel 939 upzugraden da ich noch länger "up2date" sein möchte aber nicht vorhabe den sockel zu wechseln, da es mir ehrlich gesagt zu teuer ist auf 775 zu gehen oder auf am2 zu gehen.
der 4800+ ist ja irgendwie nicht mehr so verfügbar. deswegen habe ich die beiden cpus im auge.
eigentlich würde ich den 4400+ wegen dem höheren l2 cache nehmen. habe aber jetzt auf einer anderen seite eine cpu tabelle gesehen wo der 4600+ ganze 6 plätze besser abnschneidet. nun stellt sich mir die frage ob das sein kann? der kerntakt unterscheidet sich doch nur um 200 mhz, macht das echt soviel aus? ich bin doch eigentlich der meinung das der doppelt so große l2 cache des 4400+ eigentlich von vorteil ist oder irre ich mich da enorm?
nun noch 2 weitere fragen.
habe überlegt mir einen opteron 175 anzuschaffen falls dieser endlich mal der neuen preisliste in deutschland angepasst wird, aber ein kumpel hat mir davon abgeraten da er meint die opterons haben keine befehlssätze wie 3d now und ich würde deswegen beim spielen (wofür der pc eigentlich da ist, außer mal rumwuseln im netz und so mal was rippen) hauptsächlich da ist. stimmt das?
und... (ja es hat gleich ein ende ^^) hat der cpu upgrade so ein leistungsplus gegenüber meiner alten das ich es überhaupt merken würde? und könnte ich damit es bis ende 08/anfang 09 schaffen?
hatte das eigentlich vor so bis 1 quartel 2009 dann auf diesem sockel zu bleiben und mir dann einen ddr 3 k8l oder core 4 duo (scherz ^^) oder wie sie dann alle heißen zu kaufen.
ich danke schonmal im vorraus,
mfg
edit: bei dem 4400+ würde es sich um die 89 watt version handeln.
Zuletzt bearbeitet: