Sockel 939 Board

Nightwalker86

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
8
Ich habe hier einen Venice 3000+, eine AGP graka und DDR400 Ram aber mir fehlt ein passendes Board dazu.

Ich brauche ein board das dem OC keine grenzen setzt! Schnickschnack wie bluetooth und wifi brauch ich nicht. Was könnt ihr mir da emfehlen ?
 
Ist ja nett gemeint.. nur habe ich wie oben bereits erwähnt eine AGP graka!

d.h. kein NF4 !
^^
 
Neue AGP-Boards zum Übertakten wirst Du vergeblich suchen. Es gibt nur diese Elitegroup-Gurke mit nforce3: http://geizhals.at/deutschland/a233865.html. Ich denke, das bringt's nicht unbedingt. Ich würde mir daher dies mal anschauen: http://cgi.ebay.de/DFI-LANPARTY-UT-nF3-Ultra-Sockel-939-Mainboard-nForce3_W0QQitemZ180088683852QQihZ008QQcategoryZ131957QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Oder lässt sich zumindest nicht mal Deine AGP-Karte in Rente schicken? Dann wäre das DFI bei Alternate für 54,- das beste Angebot.
 
Vielleicht ein ASRock? Das 939Dual-VSTA bietet neben AGP gleichzeitig PCIe. Somit kannste das Board auch bei einer neueren Graka weiter nurzten. Ausserdem sollen die OC-Werte nicht schlecht sein.
 
Das Board gibt es nicht mehr ... es ist nur noch gebraucht erhältlich, und das zu gesalzenen Preisen ... Eine Lösung wäre das schon, bei meinem alten 939Dual-VSTA (sehr gutes Board!) ging der HTT locker auf 300Mhz. Der Pferdefuß: nur max. 0,05V VCore Anhebung.
 
Nightwalker86 schrieb:
Ist ja nett gemeint.. nur habe ich wie oben bereits erwähnt eine AGP graka!

d.h. kein NF4 !
^^

sorry.. da hatte es der alte etwas eilig ;)

naja an dfi führt da trotzdem kaum ein weg vorbei, wenn du oc ohne grenzen willst.
 
Hmm Dieses DFI NF3 scheint gut zu sein. Ich habe schon jetzt ein DFI NF2 hier am laufen und bin eig. damit zufrieden.

Was würdet ihr zu einem Asus A8V sagen?
Oder zu einem Abit AV8 ?

greetz
 
Das sind zwei gute Boards, fast schon Klassiker. Beide sind allerdings auch nur noch gebraucht erhältlich. Der K8T800pro-Chipsatz war der letzte echte High-End-Chipsatz von VIA, seinerszeit genauso gut wie der nforce3.

Allerdings gibt es mit diesem Chipsatz das bereits oben verlinkte MSI (leider etwas spartanisch ausgestattet), oder auch das Elitegroup, das damals interessanterweise ganz gute Kritiken bekommen hat (m.E. überraschend).

Aber wenn das DFI nicht mehr als 70-80 Euro kosten sollte, dann würde ich es bevorzugt nehmen.
 
Hat denn hier einer von euch so ein board? :D Hab keine Lust noch über 2 TAge zu warten ^^

Ach noch was.. Warum kann ich nicht in den shoppingbereich?
Muss man sich da irgendwie anmelden ?
 
Für den Marktpatz benötigst Du mindestens 25 Beiträge ... deshalb ist Dir der Zugang noch verwehrt.
 
Wie siehts denn mit MSI aus? Mit dem MSI K8N Neo2 Platinum ?
Hat der n nforce3 250? oder eine Ultraversion?! Oder gab es mal beide versionen?

Und wie siehts mit dem OC aus?
 
Das MSI gehörte auch zu den recht guten Boards ... bis vor ein paar Wochen war es auch noch neu zu haben. Du kannst Dich ja mal im Gebrauchtmarkt umschauen, ob es jetzt das Asus, MSI, DFI oder Abit ist, wäre fast egal. Übertakten lassen sich alle ähnlich gut. beim Asus A8V musst Du darauf achten, dass Du die Rev. 2 bekommst, denn diese erst besaß einen AGP/PCI-Fix, weshalb man mit der alten Revision 1.0 das Übertakten komplett vergessen konnte.
 
Zurück
Oben