Sockel 939-System

locobmw

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
287
Hallo,

mich hat das Fieber gepackt, weil ich im Keller mein altes DFI Lanparty NF4 SLI-DR Expert und einen Opteron 144 gefunden habe.
Habe es direkt ausprobiert, ob es noch läuft und tatsächlich es funktioniert einwandfrei.
Mit dem Board bin ich damals ins OC-Geschäft eingestiegen und irgendwie juckt es mich in den Fingern.
Ich möchte gerne ein Sockel 939-System aufbauen und OCen. Was mich davon abhält bzw. beunruhigt, dass das System leistungstechnisch gesehen meilenweit von der heutigen Hardware entfernt sind.
Was haltet ihr denn von der Idee?
 
So als Zeitvertreib warum nicht.
 
ja das stimmt. hatte damals einen Opteron 180, der "nur" mit 2950MHz lief. wollte immer die 3GHz-Grenze erreichen, aber leider nie geschafft. Deshalb ist bei mir noch immer etwas Ehrgeiz vorhanden.
 
Klar wenn das Geld und die Zeit dafür da ist, warum nicht. Dann haste ne kleine Beschäftigung und was zu tun :)
 
Für einen Office Rechner mit Windows 7 ist die Kiste doch absolut noch zu gebrauchen!
 
ok, ihr habt mich überzeugt. werde mir die Komponenten beschaffen und dann mal ein retro-review machen :)
 
Auf jeden Fall mach das. Dann noch eine GTX 8800Ultra rein, oder GTX 9800 ;) Muss ja alles was Retro sein :)
 
hatte an eine gainward 8800gt glh gedacht ;)
dafür müsste ich auch noch einen wasserkühler haben.
 
Wenn du den Wasserkühler schon besitzt, klar dann die GT :)
 
alles klar, freue mich schon drauf. jetzt nur noch hoffen, dass irgendjemand auch eine 8800gt glh anbietet bzw verkaufen will :D
 
Coole Idee.

Würde auch gerne wieder mit Bleistiften Leiter-Brücken auf die DIE malen :D

Oder verzweifelt nach einem xp1700+ mit jiuhb stepping suchen. ach waren das Zeiten *schwärm*
 
wozu? langeweile?

die kiste würde net ma' ein flashvideo ohne ruckler abspielen können, surfen kann man damit voll vergessen, das internet ist mit flashinhalten vollgemüllt.
 
ich bin gespannt ;-) super idee *G* 3ghz schaffst du, mit heutigen kühlungsoptionen geht das gut :)
 
Audiorex schrieb:
ich bin gespannt ;-) super idee *G* 3ghz schaffst du, mit heutigen kühlungsoptionen geht das gut :)

damals war der Opti wassergekühlt... mal sehen, was sich so beschaffen lässt.

@Stockie13
glaube kaum, dass ein flashvideo ruckeln wird.
 
Pitam schrieb:
Ist ne coole Heizung, als PC aber nicht grade nutzbar.

Was ein Blödsinn.

So ein Argument ist genauso sinnbefreit wie die viele Kunden immer einen i7 haben wollen, weil sie "Bildbearbeitung" mit Picasa, Irfanview oder wenn überhaupt Photoshop Elements machen wollen...und gehört haben, daß ein i7 da das Beste sei.

Früher gab es ja auch keine Shooter oder Rennspiele und die Vogue hatte auch keine bearbeiteten Hochglanzbilder und unsere Claudia Schiffer wurde immer in Stein gemeißelt.

Ein 939 war in seiner Zeit sozusagen die i3 & i5 Klasse und der 940 im Prinzip für die großen Opterons, sprich heutige i7 Klasse, gedacht.
 
Ltcrusher schrieb:
Was ein Blödsinn.

So ein Argument ist genauso sinnbefreit wie die viele Kunden immer einen i7 haben wollen, weil sie "Bildbearbeitung" mit Picasa, Irfanview oder wenn überhaupt Photoshop Elements machen wollen...und gehört haben, daß ein i7 da das Beste sei.

Früher gab es ja auch keine Shooter oder Rennspiele und die Vogue hatte auch keine bearbeiteten Hochglanzbilder und unsere Claudia Schiffer wurde immer in Stein gemeißelt.

Ein 939 war in seiner Zeit sozusagen die i3 & i5 Klasse und der 940 im Prinzip für die großen Opterons, sprich heutige i7 Klasse, gedacht.

So sehe ich das auch, wobei ich die dualcore opterons mit dem Xeon 1230 V3 gleichsetzen würde.
 
der opteron 144 ist singlecore und hat 1,8GHZ und baujahr 2005, fast zehn jahre alt, und in etwa so schnell wie der kleinste atom der ersten generation von 2009

allein auf dieser seite im forum sind 3x flashelemente eingeblendet, ohne adblock mit einem opteron zu surfen wäre damit eine qual ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben