DreisteRatte
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2003
- Beiträge
- 76
Mir ist vor 2 Tagen mein schönes Gigabyte 7VTXE+ mit KT266A weggeschmort.
Der ATX-Stecker vom NT hat sich ein wenig mit der Buchse am Board verschmolzen.
NT und Board sind hin.
Der Rest ist wohl noch ok, denke ich, da der PC noch hochfährt aber bei Last (anwendung öffnen) oder manchmal auch schon beim booten abschmiert (freeze, oder reboot)
Da ich meine Komponenten (CPU,Ram, AGP-Graka) nicht aufgeben will und außerdem kein Geld für einen Neubau (den ich gerne machen würde mit Core2 oder so) habe, muss ich wohl ein neues Sockel-A-Board besorgen.
Theorethisch würde ja alles bis zum nforce2 oder KT600 gehen. Läuft ja eh nur 266Mhz.
Mein örtlicher PC-Händler konnte mir nur ein ECS K7S5a anbieten (ich hab dankend abgelehnt).
Welches Board könnt ihr im allgemeinen empfehlen? Soll nur stabil sein.
Über KT266a wäre schon gut, weil ich dann auch USB2 und ATA133 hätte.
Danke
Der ATX-Stecker vom NT hat sich ein wenig mit der Buchse am Board verschmolzen.
NT und Board sind hin.
Der Rest ist wohl noch ok, denke ich, da der PC noch hochfährt aber bei Last (anwendung öffnen) oder manchmal auch schon beim booten abschmiert (freeze, oder reboot)
Da ich meine Komponenten (CPU,Ram, AGP-Graka) nicht aufgeben will und außerdem kein Geld für einen Neubau (den ich gerne machen würde mit Core2 oder so) habe, muss ich wohl ein neues Sockel-A-Board besorgen.
Theorethisch würde ja alles bis zum nforce2 oder KT600 gehen. Läuft ja eh nur 266Mhz.
Mein örtlicher PC-Händler konnte mir nur ein ECS K7S5a anbieten (ich hab dankend abgelehnt).
Welches Board könnt ihr im allgemeinen empfehlen? Soll nur stabil sein.
Über KT266a wäre schon gut, weil ich dann auch USB2 und ATA133 hätte.
Danke