Software für Datenwiederherstellung

Data2006

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2018
Beiträge
260
Moin zusammen.

Ich bin auf der Suche nach einem guten Programm für Datenwiederherstellung.

Ich habe da was von Stellar Data Recovery gelesen. Die Premium-Version wäre was.

LG
Heiko


PS: Was haltet Ihr von dem Live-System Caine?
 
Neee, habe kein Backup. Die ganzen Datenwiederherstellungsprogramme müssen ja auch eine Daseins-Berechtigung haben ;-)
 
Die meisten werden hier gleich aufschreien und sagen:
"Kein Backup, kein Mitleid"

Wenn man mehrere Backups hat, muss man sich keine Gedanken, wegen Datenwiederherstellung machen.
 
Data2006 schrieb:
Was haltet Ihr von dem Live-System Caine?

Das ist was ganz Vernuenftiges. Inklusive das es Datentraeger Read-Only mountet.

Anyway.
In Endeffekt kannst Du mit ddrescue ein Image anlegen und dann z.B. PhotoRec das Image durchforsten.
Oder Du nimmst das Tool was Dir am meisten zusagt in der Kaufversion. Da gibt es einen ganzen Haufen. Selbst Ontrack bietet ein Tool an. Ich persoenlich fahre seit Jahren gut mit R-Studio, DMDE und Autopsy.

Wenn die Datentraeger wo Du "retten" willst rein zufaellig SSD sind, mach Dir keine allzu grossen Hoffnungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otorva und JumpingCat
die Fragen auch für entsprechende Programme wären:

Wiederherstellung von HDD?
Wiederherstellung von SSD?
verschlüsselte Partion?
unverschlüsselte Partition?
Welches OS?

ist die Partition/ Laufwerk noch aktiv genutzt wurden / angesteckt?
 
Ich find Veaam zur Datenwiederherstellung ganz brauchbar /scnr
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF
Worum geht es überhaupt? Was ist kaputt und was soll gerettet werden?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JumpingCat und ugul
DHC schrieb:
Die meisten werden hier gleich aufschreien und sagen:
"Kein Backup, kein Mitleid"
Da sieht man mal, das die meisten überhaupt gar nicht wissen, was Sie sagen. Ich will mal behaupten, das ein Großteil der nicht-g4m0r und haxx0r, die einen PC bedienen, kein Backup haben. Schlicht aus Unwissenheit, fehlendem technischem Wissen, fehlendem Wissen das man das überhaupt brauchen könnte usw.

Außerdem weiß ich nicht, was das bei der Situation helfen soll. Damit stellt man sich nur selber ein Armutszeugnis aus. Und die Tatsache, das man sich über nicht-Experten lustig macht zeigt, das man selber gewisse "Probleme" zwischen den beiden Ohren hat. (Oder gibt es Leute, die Unfallopfer auslachen "Haha wenn man zu blöd zum Autofahren ist...").

Aber ich bin froh, das es bis jetzt noch keiner gesagt hat.

edit: Genau, was, wo, welche Art von Laufwerk, woher weißt du das die Daten gerettet werden müssen usw. Gib ja keine unnötigen Informationen (Aber bei 7 Jahre Forenzugehörigkeit weißt du so viel, das wir die Antworten dazu gar nicht brauchen).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010 und LDNV
Bin zuletzt mit OnTrack bzw. EaseUS Data Recovery gut gefahren.
Gibt auch eine einmal Kaufoption (die ich erworben habe) - leider nicht ganz billig hat aber bisher immer seinen zweck erfüllt. Kommt über die Jahre verteilt immer wieder mal vor das jemand mit einer Datenpanne anfragt ob man helfen könne.
 
Das war unter Windows 10. Jetzt habe ich das auf 11 upgegradet.
Es handelt sich um eine 320 GB interne HDD, die ich über einen USB-Festplattenadapter anschließe.

Von all meinen Daten Backups zu haben? So viele freien Festplatten habe ich gar nicht.

LG Heiko
 
Data2006 schrieb:
Es handelt sich um eine 320 GB interne HDD, die ich über einen USB-Festplattenadapter anschließe.

Und was ist mit der los oder passiert?
 
ugul schrieb:
ein Großteil der nicht-g4m0r und haxx0r, die einen PC bedienen, kein Backup haben. Schlicht aus Unwissenheit, fehlendem technischem Wissen, fehlendem Wissen das man das überhaupt brauchen könnte usw.
Wir sind nicht alle in der Blase gefangen. Bitkom soll der Politik mal auf den Piss gehen damit Rechner bzw. Platten via Aufkleber und auch Unterricht ausdrücklich darauf hinweisen. 🫣
ugul schrieb:
das man sich über nicht-Experten lustig macht
So würde ich das nicht interpretieren.

E:
Data2006 schrieb:
Von all meinen Daten Backups zu haben? So viele freien Festplatten habe ich gar nicht.
🤷‍♂️ Dann können es ja nicht wichtige Daten sein. 2 mal 1TB Extern kosten ca. 2x50€.
 
Hatte plötzlich keinen Zugriff mehr. Festplatte ist leer. Waren 320 GB. Die kann nicht leer gewesen sein.
 
ugul schrieb:
das ein Großteil derer nicht-g4m0r und haxx0r, die einen PC bedienen, kein Backup haben.
Ich seh es, seit Jahren, so. Was auch voellig ok ist.

Data2006 schrieb:
plötzlich keinen Zugriff mehr. Festplatte ist leer. Waren 320 GB.

Kein Zugriff mehr bedeutet was?

Raus aus dem Gehaeuse, per SATA direkt anschliessen. Testdisk nehmen und schauen was das zu der Partitionierung meint. Oder halt eine Testversion von Irgendwem greifen dessen Tool verschollene Partitionen wieder findet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sebbi und madmax2010
redjack1000 schrieb:
this.
Was du damit nicht gerettet bekommst, würde ich extern professionell machen lassen
Data2006 schrieb:
Ich habe da was von Stellar Data Recovery gelesen. Die Premium-Version wäre was.
Dinge die Premium im Namen haben zu meiden, ist meist eine gute Idee.

Data2006 schrieb:
Die ganzen Datenwiederherstellungsprogramme müssen ja auch eine Daseins-Berechtigung haben
ja, manchmal helfen sie nicht.

darum schritt 0: Strom von der Festplatte lassen. Festplatte nicht mounten.
Erst den Zustand des Speichers und grund des Datenverlustes klären / eingrenzen
Dann planen wie du die daten wieder bekommst und die nötigen schritte lernen und vorbereiten.
Bei einer sterbenden festplatte / schadsoftware wird mit vergehender zeit immer schneller und immer mehr unrettbar.
Wenn du kram wie chkdsk nutzt, machst du Datenrettungen auch sehr unwahrscheinlich.
.
.
.
.
Ergänzung ()

Data2006 schrieb:
Hatte plötzlich keinen Zugriff mehr. Festplatte ist leer. Waren 320 GB. Die kann nicht leer gewesen sein.
ah nice. infos kamen zwischendurch :)
check mal die smart werte.
wenn die OK sind, mach ein image der platte auf eine andere. Aus dem Image rettest du dann daten auf eine weitere Festplatte, oder auf freie Bereiche der zweiten.

Vermeide blos jedes Schreiben auf die originale Festplatte
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: redjack1000
Data2006 schrieb:
Das war unter Windows 10. Jetzt habe ich das auf 11 upgegradet.
Es handelt sich um eine 320 GB interne HDD, die ich über einen USB-Festplattenadapter anschließe.
Nochmal zum Verständnis. Die Daten, die du haben möchtest, waren auf Win10, danach hast du auf Win 11 upgedatet? Dann ist alles weg, sorry.

oder

Data2006 schrieb:
Hatte plötzlich keinen Zugriff mehr. Festplatte ist leer. Waren 320 GB. Die kann nicht leer gewesen sein.
Es kann verschiedene Gründe haben, wieso die leer ist. Sobald auf die Platte geschrieben wurde sinken die Chancen, das du was Retten kannst. Aber ohne Schreibzugriff besteht hoffnung. Gab es seitdem Schreibzugriffe?
Und du weißt, das du die geretteten Daten auf ein anderes (physikalisches am besten) Laufwerk schreiben musst?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
Zurück
Oben