Software für PC Überwachung oder Monitoring

desmo

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
290
hallo leute,

mir ist schon bewusst, dass alleine aufgrund des titels jetzt zig meldungen kommen,
dass illegale aktivitäten nicht unterstützt werden,

aber ja es gibt auch leute die solche software "legal" einsetzten wollen!


mir geht es darum, dass ich vom server aus auf knopfdruck den desktop von einer workstation sehe bzw. aufzeichnen kann,
und ja, der user soll nichts davon mitbekommen,

wenn jetzt fragen kommen, warum und und und, das geht nur mir und meiner firma was an :freaky:

da ja auch sonst sehr nette und freundlichen leute auf diesem board sind bin ich guter zuversicht, dass auch hierbei eine hilfestellung möglich ist,

ich habe zwar schon im netzt gesucht, aber alles was ich finde ist von 2003 oder älter :rolleyes:

byby
 
wenn jetzt fragen kommen, warum und und und, das geht nur mir und meiner firma was an
Na ja das Problem ist wenn wir nicht wissen was gemacht wird können wir keine Software empfehlen weil wir nicht wissen was du vorhast.

Außerdem wäre ganz interessant ob man in die Umgebung nicht einfach nen Hardware Video Graber klemmen könnte.
 
Dein Vorhaben ist verboten. Nehmen wir mal du kündigst damit einen Mitarbeiter, weil er den ganzen Tag über nichts macht und du es per Video aufgezeichnet hast.

Dann ist das nicht nur als Beweis vorm Arbeitsgericht unbrauchbar, sondern du kannst selbst angeklagt werden.

Und alle die dir hier Empfehlungen geben machen sich der Beihilfe schuldig.
 
In jedem Fall ist bei _strafbaren_ Handlungen auch der Handelnde dran. Als Mitarbeiter kann man die Verantwortung nicht Richtung Chef oder Geschäftsleitung wegschieben.

Zum TE: wenns wirklich legal ist, warum muss es dann in alle Richtungen geheim gehalten werden?
 
@easy.2ci

Bitte kein misst labern... Solange die Mitarbeiter informiert sind ist das kein Problem und ist rechtlich vollkommen ok.

Edit:

Ich meinte das:

"Und alle die dir hier Empfehlungen geben machen sich der Beihilfe schuldig."

Das ist Mist wenn das wahr wäre hätte Heise nicht erst die Klage gegen die Content Mafia und AnyDVD gewonnen.

Edit 2:

Das mit dem Mitbekommen und MItarbeiter ist nicht gleich die Mitarbeiter Informieren...

Wenn ich mich auf ein Desktop aufschalte will ich auch nicht das es so ist wie bei Teamviewer wo gleich steht Person X schaut zu...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ja auch nichts gegenteiliges behauptet. Er schreibt aber explizit vom Nicht-informieren der Mitarbeiter.
 
HIer stand misst da es ein Edit vom Post davor sein sollte -.-
 
Du verstehst den ganzen Context nicht.

Heise hat keine Empfehlungen zur Software gegeben, mit der Urheberrechtsansprüche unterlaufen werden können, Heise hat im Rahmen journalistischer Tätigkeit den Sachverhalt dargestellt.

Das ist ein gewaltiger Unterschied, den die einstweilige Verfügung gegen Heise hätte die Pressefreiheit eingeschränkt.

In diesem Thread gehts aber wirklich um was anderes, also laber keinen Mist, um das mal in deiner Wortwahl zu sagen.
 
um die diskusion nicht ausschweifen zu lassen, den MA ist es bewusst, und sie haben es per arbeitsvertrag zugestimmt,

das ich mit solchen mitteln niemanden kündigen kann ist mir bekannt und bewusst, ist ja auch nicht meine absicht,

es soll ja nicht in alle richtungen abgeschirmt sein, die MA sollen wissen das sie überwacht werden können, soll u.a. zur motivation, bzw. als gegengift gegen facebook und co am arbeitsplatz dienen, nur soll sie/er nicht mitbekommen, wann das ist

@Revolution: einen "Hardware Video Graber" kannte ich bisher nicht, aber das wort sagt ja schon einiges über die funktion, und ist durchaus umsetzbar, die rechner gehören ja mir ;-)

nur stell ich mir eine lösung mittels software eifacher vor, wenn es im endeffekt die bessere lösung ist, warum nicht


2) es ist nicht nur dafür gedacht, auch für optimierung des AO (der ablauforganisation),
man denke, ich habe MA gehabt, die haben ein mail bekommen es ausgedrückt und danach eingescannt,
und nicht als langeweile, sondern als unwissenheit, und das war kein neuling oder quereinsteiger, diese person hatte studiert
 
desmo schrieb:
als gegengift gegen facebook und co am arbeitsplatz dienen

Ich nehme an ihr habt ein Proxy? Wenn ja einfach blocken und fertig ist leichter und billiger als eine extra Software :)

Edit:

zu dem 2.) Musste ich gerade lachen xD Das kannte ich sogar von jmd :P
 
Ein Webfilter und gute Vorgesetzte, die wissen was ihre Mitarbeiter so tun sind das beste Mittel ;) Überwachung schadet nur der Moral und der Motivation!
 
Du kannst privates Surfen am Arbeitsplatz mit einer Betriebsanweisung verbieten. Das ist dein gutes Recht.

Surft ihr alle über einen Firmenproxy? Für diesen gibt es Filtersoftware um Webseiten diverser Kategorien auf eine Blacklist zu setzen.
 
@Vereinbarung gegen privates surfen am Arbeitsplatz: das ist im Falle eines Rechtsstreits allerdings nur haltbar, wenn es auch geeignete technische Maßnahmen gegen unerlaubtes surfen (z.B. der oben genannte Proxy) gibt. Das Thema ist nciht so ganz ohne, da ist eine anwaltliche Beratung sicher angebracht.

@Motivation: Das sehe ich wie Sir Tom, eine Überwachung motiviert sicher niemanden...
 
Also Motivation per Überwachung funktioniert grundsätzlich nicht, die muss auf anderem Wege erfolgen.
 
Und wer hält desmo davon ab während der Arbeitszeit bei Computerbase Beiträge zu schreiben? :kotz:
 
@Bob.Dig: ach, sei doch nicht so. Seine BF3 Threads hat er sicherlich an Urlaubstagen bzw. in Arbeitspausen verfasst :)

Und das Thema hier scheint doch sein Job zu sein?
 
Backslash schrieb:
Also Motivation per Überwachung funktioniert grundsätzlich nicht, die muss auf anderem Wege erfolgen.

qft...sites wie zB facebook zu blocken halte ich im übrigen auch nicht für sonderlich fördernd

gab da mal n tolles bild da sah man nen arbeitgeber der gemeint hat "ich hab facebook geblockt, jetzt werden leute endlich produktiver" und darunter sah man nen vogel vor ner katze der sagt "wenn ich mir die augen zuhalte, ist die katze weg"
sowas kann auch oft genau ins gegenteilige umschlagen und die motivation extrem senken

wenn jemand arbeiten will, arbeitet er auch mit facebook...wenn jemand nicht arbeiten will, arbeitet er auch nicht ohne facebook

so jedenfalls meine bescheidene meinung :D
 
Also ich kann den TE voll verstehen. Facebook hat genau wie P0rn am Arbeitsplatz nichts zu suchen genau wie diese spaß Powerpoint präsis die man heute als Picdump kennt.
 
Zurück
Oben