Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Haidenhain Software
iTNC 530 Programmierplatz 606425 004 0 20
läst sich leider nicht Installieren virtualisierung ist überall aktiviert kann mir einer helfen?
Ich weiß nicht, ob das so noch aktuell ist, aber wenn Hyper-V aktiv ist, läuft dein ganzes System virtualisiert und in einer VM kann man nicht mehr auf die Hardwarevirtualisierung der CPU zurückgreifen. Es gibt ein Feature namens Nested Virtualization, aber das funktioniert glaube ich nur für eine Hyper-V VM in einer anderen Hyper-V VM.
Also mit Hyper-V aus sollte es vermutlich gehen. Dann ist aber auch das Linux Subsystem aus, falls du das brauchst.
@Peter220784 Auf der Webseite steht, dass die Software mit VirtualBox als Virtualisierungssoftware daherkommt. Ich bin mir nicht sicher ob es eine Version ist die sich installieren lässt wenn das Hyper-V Feature aktiv ist. Ich würde es deaktivieren und dann nochmal probieren.
Ansonsten gibt es auch noch eine Dokumentation vom Hersteller.
Es ist nicht notwendig, für das temporäre Deaktivieren aller Virtualisierungsfunktionen diverse Einstellungen zu ändern, oder Windows-Features zu entfernen. Es genügt diesen Befehl in einer Eingabeaufforderung mit Adminrechten auszuführen:
Code:
bcdedit /set hypervisorlaunchtype off
Danach neu starten.
Wieder aktivieren geht mit:
Code:
bcdedit /set hypervisorlaunchtype auto
Ich hab mir beides der Einfachheit halber als Batchdatei auf den Desktop gelegt.
als ob die auf jedes problem eine lösung haben es ist nun mal alte sowtware die ich auf neuer hardware und neuen betriebsystem installieren will die original software die auf der cnc fräse läuft ist von 1996. und lief halt ohne virtualisirung das letzte mal unter windows xp.
Hast du spaßeshalber mal CPU-Z gestartet und geschaut was dir an aktiven Befehssätzen angezeigt wird? Gemäß Handbuch muss AMD-V oder VT-x aktiv sein. Ist das in der VM auch aktiviert?
Ansponsten stehen im Handbuch ja einige Hinweise drin, die es zu beachten gilt:
Programmierplatz | Über den Programmierplatz2
Für eine performante Nutzung des Programmierplatzes
in Verbindung mit der Virtualisierungssoftware VirtualBox
wird die Verfügbarkeit einer Hardwarevirtualisierung
vorausgesetzt. Dementsprechend muss der Prozessor über
die Befehlssatzerweiterung VT-x oder AMD-V verfügen. Die
Verfügbarkeit der Hardwarevirtualisierung hängt neben der
CPU auch von den Einstellungen im BIOS und Windows-
Betriebssystem ihres PCs ab. Beachten Sie hierzu die
Herstellerangaben!
Die Installation eines Programmierplatzes wird
abgebrochen, wenn keine Hardwarevirtualisierung
verfügbar ist. Beim Start eines bereits installierten
Programmierplatzes wird in diesem Fall eine Warnung
ausgegeben.
Die Virtualisierungsanwendungen von Drittanbietern
wie z.B. ORACLE VirtualBox oder VMware Workstation
sind für die Hardwarevirtualisierung von den
Befehlssatzerweiterungen Intel VT-x oder AMD-V abhängig,
die auf den meisten modernen Prozessoren verfügbar
sind. Werden diese Befehlssatzerweiterungen bereits
von Microsoft für eigene Funktionen wie z.B. Hyper-V,
WSL2 und virtualisierungsbasierte Sicherheit verwendet,
dann stehen sie den Virtualisierungsanwendungen
nicht mehr uneingeschränkt zur Verfügung. Um
die Virtualisierungssoftware der Drittanbieter mit
Hardwarevirtualisierung verwenden zu können, müssen
Sie die o.g. Funktionen auf dem PC deaktivieren. Alternativ
können die Virtualisierungsanwendungen der Drittanbieter
bei aktivem Hyper-V eine Software-Schnittstelle als
Ersatz für die o.g. Befehlssatzerweiterungen verwenden.
Hierbei kann es zu Performance-Einbußen und
Funktionseinschränkungen kommen. Davon betroffen ist
unter anderem der Programmierplatz in Verbindung mit
VirtualBox. Diese Kombination ist derzeit nicht möglich.
HEIDENHAIN hat keinen Einfluss darauf, welche
Anwendungen auf einem PC installiert werden, oder welche
Windows-Features benötigt werden. Bitte prüfen Sie, ob der
Einsatz der Programmierplatz-Software incl. VirtualBox an
dem vorgesehenen PC möglich ist.
Die Verwendung von VMware Workstation als Alternative
ist möglich, wenn ein aktives Hyper-V auf dem PC
unumgänglich ist. Ab VMware Workstation 16 in
Verbindung mit Windows 10 20H2 darf Hyper-V aktiv
sein und WMware Workstation kann als Virtualisierer mit
geringen Performance-Einbußen für die Programmierplatz-
Software verwendet werden. Nicht alle Versionen der
Programmierplatz-Software sind für die Installation mit
VMware Workstation vorbereitet. VMware Workstation
ist kein Bestandteil vom Installationspaket der
Programmierplatz-Software und muss vom Anwender
selbst installiert werden.