M
McMoneysack91
Gast
Liebe Freunde,
angenommen ich habe ein kleines Stück Software geschrieben und bin nun stolz wie Oscar darauf. Und ich möchte, dass alle Welt diese Software nun ohne Erlaubniseinholung, ohne Einschränkung und zu jedem erdenklichen Zweck nutzen, ändern (Quellcode ist öffentlich) und sonst nicht was alles damit anstellen kann.
Jetzt bin ich aber kein Volljurist und habe gewaltigen Bammel, dass wenn ich jetzt anfange irgendwas von Lizenzen zu schreiben, dass MIR das nachher sogar um die Ohren fliegen kann.
Kann ich eine Software, die ich zu 100% alleine geschrieben habe unlizensiert lassen, darauf hinweisen, dass KEINE Lizenz vorliegt und ist das dann somit FOSS? Oder liegt das genaue Gegenteil vor? Dass es nämlich NICHT FOSS ist, bis man es ausdrücklich sagt?
Und falls letzteres, wie sagt ein Jura-Laie der ganzen Welt am charmantesten, ohne 500 Seiten Lizenztext, dass die Welt seine Software nutzen darf wie ihr das gefällt?
angenommen ich habe ein kleines Stück Software geschrieben und bin nun stolz wie Oscar darauf. Und ich möchte, dass alle Welt diese Software nun ohne Erlaubniseinholung, ohne Einschränkung und zu jedem erdenklichen Zweck nutzen, ändern (Quellcode ist öffentlich) und sonst nicht was alles damit anstellen kann.
Jetzt bin ich aber kein Volljurist und habe gewaltigen Bammel, dass wenn ich jetzt anfange irgendwas von Lizenzen zu schreiben, dass MIR das nachher sogar um die Ohren fliegen kann.
Kann ich eine Software, die ich zu 100% alleine geschrieben habe unlizensiert lassen, darauf hinweisen, dass KEINE Lizenz vorliegt und ist das dann somit FOSS? Oder liegt das genaue Gegenteil vor? Dass es nämlich NICHT FOSS ist, bis man es ausdrücklich sagt?
Und falls letzteres, wie sagt ein Jura-Laie der ganzen Welt am charmantesten, ohne 500 Seiten Lizenztext, dass die Welt seine Software nutzen darf wie ihr das gefällt?