Etecos
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2003
- Beiträge
- 366
Moin,
ich plane demnächst ein Software RAID 1 unter Win 7 Prof. x64 aufzusetzen mit 2 Festplatten von WD der Green Serie als Datengrab.
Die EARS Serien haben wie bereits bekannt 4kB Sektoren, unter Win 7 kein großes Problem, da dort das Alignment korrekt funktioniert.
Allerdings habe ich jetzt gelesen, dass bei der Umwandlung in dynamische Datenträger das Alignment zerstört wird, Performance ist danach entsprechend schlecht.
Ich habe hiervon jetzt zum ersten Mal gelesen (dann auch noch eine Amazon Kundenrezension...), betreibt jemand vllt. so ein Setup unter Windows 7 und kann mir Auskunft geben?
Für den Fall, dass das Alignment nicht mehr korrekt ist, lässt sich dies wieder beheben bei dynamischen Datenträgern?
MfG
Ete
P.S.: Nein, das Mainboard hat keinen RAID Controller und für einen separaten RAID Controller ist kein Platz.
ich plane demnächst ein Software RAID 1 unter Win 7 Prof. x64 aufzusetzen mit 2 Festplatten von WD der Green Serie als Datengrab.
Die EARS Serien haben wie bereits bekannt 4kB Sektoren, unter Win 7 kein großes Problem, da dort das Alignment korrekt funktioniert.
Allerdings habe ich jetzt gelesen, dass bei der Umwandlung in dynamische Datenträger das Alignment zerstört wird, Performance ist danach entsprechend schlecht.
Ich habe hiervon jetzt zum ersten Mal gelesen (dann auch noch eine Amazon Kundenrezension...), betreibt jemand vllt. so ein Setup unter Windows 7 und kann mir Auskunft geben?
Für den Fall, dass das Alignment nicht mehr korrekt ist, lässt sich dies wieder beheben bei dynamischen Datenträgern?
MfG
Ete
P.S.: Nein, das Mainboard hat keinen RAID Controller und für einen separaten RAID Controller ist kein Platz.