Software zur Homepage Erstellung gesucht

Allan Sche Sar

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
1.928
Hey ihr,

vorab - bitte keine Vorträge halten, dass es besser wäre Profis an die Erstellung einer Homepage zu setzen.

Ich möchte eine Homepage erstellen, auf der ein paar Bilder von Produkten einer Firma zu sehen ist, sowie der Anfahrtsweg zur Firma und natürlich das Impressum. Da ich zwar seiner Zeit HTML gelernt habe, aber jetzt keine Zeit habe mit PHP anzulernen, bin ich auf der Suche nach eine Softwarelösung um eine Homepage zu erstellen.

Ich selbst hatte das bereits einmal mit der Software von Data Becker (web to date 6) erstellt. Dies ging sehr schön von der Hand und das Ergebnis hat gepasst.
Nun suche ich eine ähnlich Lösung, die jedoch keine generellen und monatlichen Kosten verursachen soll (ala 1&1) und mit der ich das Ergebnis auf eine bestehende Domain übertragen kann. Ich möchte nicht, dass am Ende die Domain lauten muss : www.Domain.Softwareanbieter.de oder ähnliche Varianten. Es soll www.Domain.de sein.

Gegen eine klick und schiebe Lösung ist nichts einzuwenden.

Meine Google-Suche hat mir zwei Lösungen gezeigt
  • Jimdo
  • Wix

Was meint ihr dazu?
 
Was hat das eine mit dem anderen zu tun?

Wenn Du HTML kannst, nimm doch einfach einen Editor Deiner Wahl! Notfalls Notepad, falls Du Windows nutzt.
 
Joomla
Wordpress

Beispiel für Wordpress ist der Link ganr rechts in meiner Signatur.
Kann ich dir auch ein wenig mit helfen.
Sieht leider immer ein wenig wie ein Blog aus, weil es eben auch dafür gemacht ist.
 
soares schrieb:
Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Wenn Du HTML kannst, nimm doch einfach einen Editor Deiner Wahl! Notfalls Notepad, falls Du Windows nutzt.

weil ich das anpassen der HP gern jemanden später abgeben möchte, der keine Ahnung hat von HTML. Daher mein Gedanke an Jimdo, einfach in das Feld klicken und editieren.

Nur mit Jimdo habe ich den Nachteil, dass ich eine jimdo-Domaine dann habe und das will ich nicht.

Wordpress sagt mir leider nicht wirklich zu. Ich bin in einem Verein, der die HP mit Wordpress erstellt hat. Die Bedienung und Wartung ist alles andere als schön.
 
Allan Sche Sar schrieb:
Wordpress sagt mir leider nicht wirklich zu. Ich bin in einem Verein, der die HP mit Wordpress erstellt hat. Die Bedienung und Wartung ist alles andere als schön.

Dem kann ich so rein garnicht zustimmen. Einfach bekommt man das volle Tablett nicht vor die Nase gehalten ;)
Man muss zwar bei der Erstellung auch ein wenig in header und anderen Dateien selber Hand anlegen, dennoch ist die Wartung wirklick ein Kinderspiel.
 
Jimdo fällt aufgrund der Kosten pro Monat, wenn ich die bestehende Domain weiter nutzten möchte raus (vorerst). Von der Bedienung her ist es jedoch das beste was ich bisher gesehen habe.

Ein weiterer Anbieter den ich gefunden habe ist Webnode. Ich weiß jedoch nicht, ob man den Dienst mit eigener Domaine wirklich kostenlos nutzen kann. Kann mir jemand dazu was sagen?
 
Wenn du kein PHP lernen willst, kein pures HTML schreiben willst und dir die ganzen Baukästen aufgrund der Vertragsbindung nicht zusagen, dann musst du wohl oder übel entweder jemanden dafür bezahlen, dass er sich darum kümmert, oder du musst selbst lernen, wie man mit einem CMS umgeht.
Ich empfehle ja gern mal Contao. Easy to learn, hard to master. Ich nutz es seit ein paar Jahren und lern immer noch ein paar neue Tricks, insbesondere aufgrund der umfangreichen Extension-Liste.

Was dir aber keiner (kostenlos) abnehmen kann: Ein Layout zu entwerfen und selbiges dann per CSS auf dein HTML-Gerüst zu klatschen. HTML allein bringt schließlich NADA. Die einzige Alternative dazu ist irgend eine Form von WYSIWYG-Editor, sei es nun dein komisches Zeug von Data Becker oder diese ganzen ranzigen Homepage-Baukästen von 1&1 und Co. Bei diesen dämlichen Editoren kommt aber eines garantiert zu kurz: Das saubere Markup. Tja... und wenn das HTML-Markup scheiße ist, dann verweigern die Suchmaschinen den Dienst und die Werbewirkung ist bei Null.
Firmenpräsenzen sind dazu da, gefunden zu werden. Wenn die Suchmaschinen nicht sauber reagieren dann ist das primäre Ziel der Webseite verfehlt -> Zeit und Geld zum Fenster rausgeschmissen.
 
@Daaron: da gebe ich dir vollkommen recht! Es hätte ja sein können, dass es einen Anbieter, eine Lösung gibt die meine Anforderungen erfüllen kann (hatte bei einem Shopsystem bereits einmal glück). Da dem nicht so ist, werde ich Jimdo und Webnode eingehender prüfen.
 
Ach, mach ruhig... Wir Webentwickler lieben solche Fälle wie dich. Erst geizen und bloß keine Agentur bezahlen wollen und dann, wenn das eigene Gefrickel einfach nichts taugt und die erhoffte Wirkung ausbleibt, wird es nur umso teurer, ein leidlich anständiges Ranking zu erreichen.
Außerdem sehen neben solchen Bastel-Projekten unsere Profi-Seiten dann immer NOCH besser aus.
 
Daaron schrieb:
Ach, mach ruhig... Wir Webentwickler lieben solche Fälle wie dich. Erst geizen und bloß keine Agentur bezahlen wollen und dann, wenn das eigene Gefrickel einfach nichts taugt und die erhoffte Wirkung ausbleibt, wird es nur umso teurer, ein leidlich anständiges Ranking zu erreichen.
Außerdem sehen neben solchen Bastel-Projekten unsere Profi-Seiten dann immer NOCH besser aus.

Da musste ich doch tatsächlich einmal herzhaft lachen. Wie Recht du doch hast ^^
 
Was ist das denn für eine Firma, die eine Website braucht, aber nicht dafür bezahlen will?
Wenn euch eine Website nichts wert ist, warum dann (Arbeits-)Zeit dafür verschwenden?
 
Ach komm, das frag ich mich jedes Mal, wenn hier WIEDER mal einer ankommt mit "Ich will für meine Firma eine Homepage oder sogar einen Shop bauen, es darf aber nichts kosten."
Denn wir wissen ja alle: Im Internet ist alles kostenlos!!!! Das gilt für Musik, Spiele, Web-Layouts, Firmenlogos, Bildbearbeitung, Programmcode,...

Am Ende läuft es ja doch darauf hinaus, was ich schon geschrieben habe: Solche Kandidaten verschwenden einen Haufen Zeit darin, sich Wissen außerhalb ihres Arbeitsgebietes anzueignen um dann am Ende vor einer mehr als unterdurchschnittlichen Lösung zu sitzen. Weil ihnen jeder ehrliche Mensch direkt ins Gesicht sagt, dass die Seite Scheiße ist wird dann am Ende DOCH eine Agentur beauftragt.
 
a) ein .DE Domain kostet Geld, die wird dir keiner kostenlos bieten können. Das wird entweder monatlich kosten oder mit viel Werbung zugekleistert sein (kommt auf einer Firmenwebseite immer toll ;-)

b) dilettantisch zusammengeschusterte Webseiten machen natürlich auch den absolut seriösen Eindruck der einen dazu bewegt bei dieser Firma etwas zu kaufen / beauftragen ;-)

Mein Tipp: nehmt Geld in die Hand für eine vernünftige Lösung oder lasst es sein.
 
1. Jesterfox, die Domain ist vorhanden und ja sie kostet Geld. Wenn du, zumindest, meine Beiträge richtig gelesen hättest, wüstest du es und es geht nicht um die monatlichen Kosten für die Domain, sondern für die Software.

2. Daaron: du kannst auch nicht lesen oder? Lies doch bitte mal die zweite Zeile in meinem ersten Beitrag!

3. Bekomme ich hier noch eine Bewertung von den mir vorgeschlagenen Lösungen von Jimdo und Webnode?

4. Ähnliche Lösungen - keine geh doch zu jemanden - sind auch gern gesehen als Vorschlag. Dann aber bitte mit Begründung, warum diese Lösung vorgeschlagen worden ist.
 
Du willst es nicht begreifen, oder?

Eine gute Webseite zeigt sich an 4 Faktoren:
- Ansprechende Optik inklusive anständiger Reaktion auf die modernen Darstellungsmedien. Niemand will heute noch ein Template, dass auf Tablets und Smartphones genau so aussieht wie auf nem 24"-TFT.... denn das ist einfach nur UNHANDLICH
- Niedrige Ladezeiten... denn gerade bei Volumentarifen auf Smartphones will niemand 2MB große Bilder in der Galerie, die dann nur durch width="200" runter skaliert werden.
- Hohes Suchmaschinenrating... denn kein SEO -> kein Profit
- Hohe Qualität der Inhalte

Die inhaltliche Qualität kriegst du als Laie noch hin, aber der Rest ist etwas für PROFIS.

Du hast also die Wahl: Entweder du lernst das Handwerk von der Pieke auf, oder du bleibst bei deinen Leisten und bezahlst jemanden, der das Handwerk schon beherrscht.

Und nein, weder Jimdo noch Webnode oder sonst irgend so ein räudiger Klicke-di-klick - Anbieter können dir bei Punkt 1 auch nur ansatzweise helfen. Punkt 2 ist in der Beziehung auch dünn. Punkt 3 könnte mit viiiiieeeel Glück was werden.
 
gehst eben zu einem der bekannten Hoster, nimmst deren Webseiten-Baukasten und fertig - das kann (fast) jeder bedienen, es sieht halbwegs anständig aus und kostet so gut wie nichts. Jegliche "Spezialwünsche" sind dann zwar nicht immer möglich und vermutlich haben ein paar anderen Webseiten das gleiche Template - aber sonst deckt das sicherlich viele Anforderungen ab.

Beispiele:
http://www.strato.de/homepage-baukasten/
http://homepage.1und1.de/create-per...2-FE3CF6E75B52DC71DA430125E78099F9.TCpfix111a
http://homepage.1und1.de/?linkId=AC...2-FE3CF6E75B52DC71DA430125E78099F9.TCpfix111a
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben