Softwareersatz für Stand-by-Funktion

Marc.B.

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2006
Beiträge
106
Hallo, ich suche eine Software die so etwas ähnliches wie die Stand-by-Funktion von Windows macht...
nämlich bestimmte Hardware deaktivieren und reaktivieren nach einer bestimmten Zeit von Inaktivität.
Die Stand-by-Funktion von Windows deaktiviert mir zuviel, ich will das der PC weiterhin arbeitet aber ich brauche z.b. keine GraKa oder Firewireports in der Zeit, dafür aber die Netzwerkkarte, welche normal im Stand-by deaktiviert ist, deswegen suche ich ein Programm, dass diese und evtl andere Komponenten gezielt deaktivieren/aktivieren kann, ohne das ich diese selbst per Hardware Management zu machen..


Danke :freak:
 
Für einen Desktop oder Laptop ?
 
Was soll dies denn bringen?

Stromsparen? Dann benutze die Suchfunktion und lese dir bereits vorhandene Threads durch!
 
Bei vielen Netzwerkkarten kann man einstellen, dass das System sie abschaltet um Strom zu sparen.
 
Wird beim Stand-by die graka auch deaktiviert?weil der Lüfter rennt ja schön laut weiter.Perfekt wäre es ja sie komplett zu deaktivieren.Nur ein Programmierfehler würde die graka zerstören wenn der lüfter mal nicht wieder anspringt ^^
Aber an sowas wäre ich auch interessiert.Besonders wenn man sich mal ne Demo zu dark-messiah ziehen will dann dauert das mit dsl 1000 schonmal 5-6 stunden.Und wenn das mal über nachts machen will ist es natürlich blödsinnig alles anzulassen.
 
exposer deaktiviert mal graka im geräte manager.. und guck ob lüfter weiterläuft.. wenn ja hast du die antwort.. also lüfter rennt immer, egal ob graka an oder aus

ich weiß es nicht!:=
 
Marc.B. schrieb:
exposer deaktiviert mal graka im geräte manager.. und guck ob lüfter weiterläuft.. wenn ja hast du die antwort.. also lüfter rennt immer, egal ob graka an oder aus

ich weiß es nicht!:=

Hmm.Also vieleicht weißt du ja nicht, dass man mit rivatuner die Lüfterdrehzahlen ändern kann -.- Die kann man schön weit runter fahren(fast 0.)
Dann muss man nur noch dafür sorgen, dass die grafikkarte selbst keinen bzw wenig saft braucht und keine abwärme mehr produziert.Und schon hat man ein schönes leises stromsparendes system :P
Aber mal im ernst.Die Entwickler der neueren Grafikkarten sollten sich doch mal gedanken machen.Bei amd kam schließlich auch C&Q.Damit wird zwar runtergetaktet, weil man den PC ja schlecht ohne cpu rechnen lassen kann, aber es bringt schon einen kleinen unterschied.Auch bei deer temperatur.Und bedenke mal was so eine grafikkarte für ein Stromschlucker ist.Da wäre es schonmal sinnvoll über einen stand-by für die graka nachzudenken.
 
Zurück
Oben