1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Surfen, Office-Arbeit, Bildbearbeitung auf niedrigem Niveau, als Hochschuldozentin für Präsentationen
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Vorwiegend stationär, aber ich möchte auch mal im Café was erarbeiten können, ohne dass der Akku nach 3 Stunden in die Knie geht. Kein Convertible.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Keine Spiele
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Hobbymäßige Bildbearbeitung und Schnitt von Tonaufnahmen
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
15", Full HD, Blickwinkel sollte nicht zu eingeschränkt sein (beim Acer meines Freundes kann man echt nur aus einer einzigen Position gut sehen), entspiegelt wäre schön
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
6-8 Stunden bei sowas wie Präsentation erstellen und surfen
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows. Lizenz erforderlich.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Nicht speckfingeranfällig mattschwarz, am liebsten silber; wenn schwarz, dann pfotenunempfindlich; solide Verarbeitung wäre schön, abgerundete Ecken wären schön
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Wünschenswert sind Tastaturbeleuchtung, Nummernblock und SD-Leser, Prio absteigend.
Ich möchte das Teil ein paar Jahre haben und daher ein für meine Bedürfnisse etwas überdimensioniertes kaufen. Habe die Erfahrung gemacht, dass das dann einfach zukunftsträchtiger ist, weil die Anforderungen von Software immer steigen - habe da gern etwas Luft nach oben.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Ca. 700 €, kein Gebrauchtkauf wegen Akkuleistung
Surfen, Office-Arbeit, Bildbearbeitung auf niedrigem Niveau, als Hochschuldozentin für Präsentationen
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Vorwiegend stationär, aber ich möchte auch mal im Café was erarbeiten können, ohne dass der Akku nach 3 Stunden in die Knie geht. Kein Convertible.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Keine Spiele
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Hobbymäßige Bildbearbeitung und Schnitt von Tonaufnahmen
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
15", Full HD, Blickwinkel sollte nicht zu eingeschränkt sein (beim Acer meines Freundes kann man echt nur aus einer einzigen Position gut sehen), entspiegelt wäre schön
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
6-8 Stunden bei sowas wie Präsentation erstellen und surfen
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows. Lizenz erforderlich.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Nicht speckfingeranfällig mattschwarz, am liebsten silber; wenn schwarz, dann pfotenunempfindlich; solide Verarbeitung wäre schön, abgerundete Ecken wären schön
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Wünschenswert sind Tastaturbeleuchtung, Nummernblock und SD-Leser, Prio absteigend.
Ich möchte das Teil ein paar Jahre haben und daher ein für meine Bedürfnisse etwas überdimensioniertes kaufen. Habe die Erfahrung gemacht, dass das dann einfach zukunftsträchtiger ist, weil die Anforderungen von Software immer steigen - habe da gern etwas Luft nach oben.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Ca. 700 €, kein Gebrauchtkauf wegen Akkuleistung