Solides Laptop für Heimgebrauch

Fantoma

Newbie
Registriert
Jan. 2020
Beiträge
5
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Surfen, Office-Arbeit, Bildbearbeitung auf niedrigem Niveau, als Hochschuldozentin für Präsentationen

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Vorwiegend stationär, aber ich möchte auch mal im Café was erarbeiten können, ohne dass der Akku nach 3 Stunden in die Knie geht. Kein Convertible.

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Keine Spiele

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Hobbymäßige Bildbearbeitung und Schnitt von Tonaufnahmen

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
15", Full HD, Blickwinkel sollte nicht zu eingeschränkt sein (beim Acer meines Freundes kann man echt nur aus einer einzigen Position gut sehen), entspiegelt wäre schön

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
6-8 Stunden bei sowas wie Präsentation erstellen und surfen

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows. Lizenz erforderlich.

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Nicht speckfingeranfällig mattschwarz, am liebsten silber; wenn schwarz, dann pfotenunempfindlich; solide Verarbeitung wäre schön, abgerundete Ecken wären schön

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Wünschenswert sind Tastaturbeleuchtung, Nummernblock und SD-Leser, Prio absteigend.
Ich möchte das Teil ein paar Jahre haben und daher ein für meine Bedürfnisse etwas überdimensioniertes kaufen. Habe die Erfahrung gemacht, dass das dann einfach zukunftsträchtiger ist, weil die Anforderungen von Software immer steigen - habe da gern etwas Luft nach oben.

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Ca. 700 €, kein Gebrauchtkauf wegen Akkuleistung
 
Ihr geht ja ab wie Raketen, danke!
Mit HP hatte ich schon geliebäugelt, aber als Laie beurteilt man doch oft nach Design... Der HDMI-Abschluss ist ein gutes Feature.
Wie steht ihr genrell zu Dell?
 
Dell solltest du dir mal ansehen. Kannst du Rabatte in Anspruch nehmen? Arbeitgeber fragen.
 
Wobei ich persönlich eher zum Thinkpad E590 bzw. neu E15 tendieren würden.
Gefällt mir derzeit deutlich besser, finde auch den Ersteindruck wertiger und haben ein besseres Display.

Ist aber natürlich Geschmackssache.

Fand beim Probook 650 den Lüfter recht nervig, die Generation davor war IMHO besser.

Dell ist natürlich auch eine Option.

Pavilions kannst du vergessen, schaffen die Akkulaufzeit auch nicht:
https://www.notebookcheck.com/Test-HP-Pavilion-15-i5-8265U-MX250-Laptop.416061.0.html
Sind zwar 8 Std. angegeben, aber real halt nur 5. Und das halt auch im nagelneuen Zustand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, das mit dem Akku ist ein Argument gegen das Pavilion. Schlechter werden die ja von allein...
Inwiefern findest du das Display bei Lenovo besser? Winkel? Brillianz? Bei Lüftern bin ich nicht ganz so empfindlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mordi
Das E15 ist wirklich interessant. Denkt ihr, es lohnt sich, auf den i5 zu warten? Momentan kann man nur i3 oder i7 konfigurieren. Ich kann nicht einschätzen, ob ich den Unterschied bei meinen Einsatzfällen merken würde - vom Budget wäre der i5 wohl drin. Aber ist er ratsam in Hinblick auf die Zukunft?
 
Das E15 gibt es sogar in silber wie ich gerade im Konfigurator gesehen habe ;)
Wenn du den Laptop nicht akut benötigst, würde ich tatsächlich auf den i5 warten. Einen 2-Kerner würde ich heutzutage nicht mehr kaufen, vor allem wenn er eine Weile halten soll.
 
M4deman schrieb:
Das E15 gibt es sogar in silber wie ich gerade im Konfigurator gesehen habe ;)
Ja eben :love:
Nein, so mega-akut ist es nicht, das alte Laptop funktioniert noch, wenn man die Bildschirmhelligkeit voll aufdreht und das Netzteil drin lässt.

Vielen Dank an euch, ihr habt mir echt super geholfen!! :schaf:
 
Zurück
Oben