Sollte ich eine professionelle Datenrettung in Anspruch nehmen?

Konsument

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2005
Beiträge
331
Hallo!

Mein Problem ist folgendes:

Vor einigen Tagen bemerkte ich bei meinem Macbook Pro, dass es irgendwie langsam wurde. Selbst wenn nur Safari geöffnet war, rödelte die Festplatte wie irre.

Einige Zeit später, fror das System in ca. 5 Minuten Abständen ein und nach ca. 15 Sekunden ging es weiter.

Da ich schon drohendes Unheil kommen sah, baute ich die interne aus, steckte sie in ein externes USB Case und steckte eine andere in das Macbook Pro und installierte schnell OSX um noch alle Daten von der inzwischen externen auf das Macbook pro ziehen zu können. Aber soweit sollte es nicht kommen.

Sowie ich die externe ansteckte und einen Kopiervorgang startete, brach es jedes Mal ebenfalls in den 5 Minuten abständen ab. Also installierte ich Stelle Phoenix um Daten zu sichern. Da das lange dauern sollte (wenn man dem "Ladebalken" im Programm Glauben schenken durfte) sollte das Auslesen mehrere Stunden dauern. Also ließ ich die Mühle über Nacht laufen um am nächsten Morgen folgendes festzustellen: der Balken hing. Anscheinend ist sie bei dem Sicherungsversuch über Stellar Phoenix endgültig gestorben.

Wenn ich sie nun an das Macbook Pro anstecke passiert folgendes: Das externe Case hat 2 LEDs: einmal Stromzufuhr und einmal I/O-Zugriffe.
Beide LEDs leuchten permanent. Die Platte dreht hoch und nach ca. 20 Sekunden hört sie einfach auf sich zu drehen. Die LEDs leuchten aber permanent weiter. Wenn ich die Platte, während sie sich dreht, vom USB-Port trenne, höre ich, wie der I/O-Kopf in seine Parkposition schnappt.

Unglücklicherweise kann ich mit keiner mir bekannten Software (habe nur Stellar Phoenix) die Platte ansprechen, da sie jetzt gar nicht mehr erkannt wird. Weder an Windows, noch an OSX.

Was soll ich nun tun? Die Platte ist noch innerhalb der Garantie. Umtauschen? Leider sind auf der Platte Dateien von sehr großem sentimentalen Wert für mich. Selbige zu verlieren fiele mir sehr schwer. Oder sollte ich doch eine Datenrettung in Anspruch nehmen? Wenn ja, welche? Und wie sieht es nach einer eventuellen Datenrettung aus? Kann ich sie trotzdem umtauschen? Ich glaube, bei der Datenrettung machen die auch die Siegel kaputt, oder? "Warranty void if removed...." Wie sieht da die rechtliche Situation aus?

Danke!
 
Frage im Fall mal bei Datenrettung Kuert oder Datenambulanz telefonisch an?

Viele Grüße

Fiona
 
Zurück
Oben