Solo-Monitor-Empfehlung gesucht (Arbeit & Gaming)

Biberhirsch

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2012
Beiträge
9
Hallo zusammen. Ich suche ein Upgrade für meinen Monitor, wobei ich diesen ersetzen und nicht ergänzen möchte. Ich habe selbst schon diese drei Monitore in eine engere Auswahl gefasst, bin aber absolut offen für Vorschläge. Preistechnisch habe ich da, wie man sieht, noch Puffer (bin aber auch nicht traurig, wenn ich mein Budget nicht ausreize :)): Geizhals-Vergleich

1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
800€ (max. 900€, wenn der Sprung es wert ist)

2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
  • Upgrade von AOC Q3279WG5B, also:
  • Ab 31,5'' aufwärts bis 34''
  • Ab QHD aufwärts
  • Ab 120/144 Hz
  • Keine Panel-Präferenz, da ich mich mit den Unterschieden nicht sonderlich auskenne
  • Hab eine AMD Radeon RX 6800 XT drin, also FreeSync
  • Ich brauche mindestens(!) 2 HDMI und ein DP, gerne mehr von beidem, weniger ist raus; aktuell will ich meinen privaten Standrechner, mein Arbeitsnotebook und meine PS5 anschließen.
  • Dockingstation von Dell ist vorhanden, ich hab außerdem von Logitech jeweils eine MX Maus und ein MX Keyboard, KVM ist quasi schon abgedeckt (fürs Spielen benutze ich eh eine MMO-Maus am Standrechner).

3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell? (z. B. Fotobearbeitung) Falls ja, nenne uns Programme und spezielle Anforderungen.
Selten habe ich Photoshop/Lightroom/Illustrator oder DaVinci Resolve laufen, aber das passiert eher 2-3 im Quartal für die Arbeit.
Ich arbeite vornehmenlich mit Datenbanken/Tabellen, sind außerdem häufig in Calls mit Screensharing zugange, daher die Idee mit nem Widescreen. Privat ist hauptsächlich der Browser/Youtube am laufen und parallel ein Spiel (Guild Wars 2, Warframe, Stellaris, Elden Ring, Final Fantasy, in die Richtung geht das dann...).

4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Zum Arbeiten habe ich einen Dell Inspirion 16 7610, ich möchte allerdings nur auf einem Monitor arbeiten und dementsprechend auch das Notebook am liebsten zugeklappt lassen (bzw. nur für die Kamera mal öffnen).

5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):
XFX Speedster MERC 319 Radeon RX 6800 XT Core Gaming, 16GB GDDR6, HDMI, 3x DP

6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
Keine Wandmontage; Höhen/Neigungsverstellung sind wichtig für mich; bevorzugt keine Beleuchtung; Hersteller nicht sonderlich wichtig.

7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Ich möchte im Laufe der nächsten Tage bestellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Biberhirsch
Hej species, danke dir schonmal. Ich editiere mal oben noch weitere Infos rein, dein Tipp macht mir klar, dass ich das ergänzen sollte.

Dockingstation von Dell ist vorhanden, ich hab außerdem von Logitech jeweils eine MX Maus und ein MX Keyboard, da ist KVM quasi schon abgedeckt.

In deiner Auswahl sind mir der AOC Agon, der Acer Nitro und der iyama ins Auge gefallen. Habe gerade nochmal ausgemessen, bei 34'' wird wohl leider erstmal Schluss bei mir auf'm Tisch sein. Daher sieht mein Vergleich jetzt so aus: AOC Agon vs AOC CU vs Gigabyte vs Dell
 
Wenn Du vornehmlich mit Tabellen arbeitest, könnte noch relevant sein, ob der Monitor gebogen oder gerade ist. Für manche ist die leichte Verzerrung des Rasters bei gebogenen Monitoren störend. Gleichzeitig ist bei geraden 21:9 Geräten die Blickwinkelabweichung zum linken und rechten Rand des Displays nicht zu unterschätzen.

Ich habe selber ein 21:9 IPS-Display (MSI Optix MAG301RF) und konnte mich an den IPS Glow am Rand nicht wirklich gewöhnen, sodass ich jetzt immer ein Licht im Büro an habe, so lange es draußen dunkel ist, also insbesondere im Winter.

Ein OLED oder VA Panel lösen das Problem, wobei man schon ein schnelles VA Panel braucht, um beim Spielen wenig Schlieren zu sehen.

Eine wirklich sehr gute Website für den Monitor-Vergleich ist rtings.com - auch als Ergänzung zu Geizhals. Manchmal sind die Modellbezeichnungen in Amerika etwas anders als hier bei uns, aber die Grundaussagen über Modellreihen stimmen trotzdem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Biberhirsch
man könnte argumentieren, dass die Dell Dockingstation dann überflüssig wäre und ein Gerät weniger aufm Schreibtisch steht und ein Gerät weniger was irgendwo einen Fehler verursachen kann.
Aber ja, wenn das alles schon so vorhanden ist, kann man das natürlich so machen. Und das Dock bietet dir natürlich den Power Button für den Laptop, was meines Wissens nach so noch kein Monitor liefert.


Aus der Vorauswahl wäre es für mich klar der AOC pro
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Biberhirsch
SHEG schrieb:
...ob der Monitor gebogen oder gerade ist ... leichte Verzerrung des Rasters bei gebogenen ... bei geraden 21:9 Geräten die Blickwinkelabweichung zum linken und rechten Rand

Pauschal könnte man sagen, dass gebogene Monitore für diejenigen besser geeignet sind, die sich möglichst gar nicht bewegen und die einzig richtige Entfernung nutzen.
Erweitert man den Monitor anhand seiner Krümmung so weit, dass er in einem Kreis abschließt, muss man genau mittig davon sitzen, dass man ein optimales Bild hat.

Gerade Monitore dagegen sind für diejenigen besser, die dynamisch (gesünder) sitzen. Also abwechselnd nach vorne, hinten, seitlich gelehnt oder tendenziell einen größeren Abstand bevorzugen. Genauso gibt es bei geraden Monitoren weniger Reflexion, da das Licht nur aus einem Winkel kommt.

Somit würde sich die Wahl für mich nur auf diese Modelle beschränken und weil 16:9 einfach der Standard ist, würde ich den Dell G3223Q, 32" wählen. Wenn die Spielperformance wichtiger ist, dann natürlich den AOC Agon Pro AG344UXM, 34" aufgrund der geringeren Auflösung.

3440 x 1440 = 4.953.600 (= 40% mehr FPS)
3840 x 2160 = 8.294.400 (= 67% weniger FPS)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: species_0001, Biberhirsch und SHEG
AI-Nadja schrieb:
Gerade Monitore dagegen sind für diejenigen besser, die dynamisch (gesünder) sitzen. Also abwechselnd nach vorne, hinten, seitlich gelehnt oder tendenziell einen größeren Abstand bevorzugen.
Mega Input, danke dir (auch den anderen natürlich)! Hauptgrund für das Solo-Setup für mich ist nämlich tatsächlich, dass ich mit den Bandscheiben Last habe und mich beim Sitzen/Stehen "viel" bewege - gleichzeitig aber lange Drehen das Halses nach Links/Rechts vermeiden möchte. Im Büro werde ich deswegen demnächst auch einen meiner beiden Monitore abgeben. Dort bin ich dann natürlich darauf beschränkt, was ich vom AG angeboten bekomme.
Ergänzung ()

Bin jetzt beim Mittagessen nochmal in Ruhe in den Vergleich gegangen, es wird der AOC pro. Danke euch nochmals allen für den Input :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: species_0001
AI-Nadja schrieb:
weil 16:9 einfach der Standard ist
Vielleicht nur als Ergänzung: Auch wenn es nicht Standard ist, kann ich 21:9 für die Arbeit mit Tabellen und Büroarbeit allgemein nur empfehlen. 32:9, also auch zwei Monitore nebeneinder, ist mir immer zu breit. Da muss man richtig den Hals drehen. :D
Bei 21:9 kriegt man hingegen zwei Fenster in vernünftiger Größe nebeneinander, die man auch noch gut überblicken kann. Und in 16:9 zu spielen, ist ja trotzdem möglich.

Biberhirsch schrieb:
es wird der AOC pro
Daher finde ich Deine Wahl aufgrund der Randbedingungen vernünftig! :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: species_0001 und Biberhirsch
Zurück
Oben