mosquito87
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 980
Hallo zusammen,
in den nächsten Wochen möchte ich mit meiner Freundin zusammen ziehen. Wir wohnen beide noch zu Hause und sind seit einiger Zeit auf Wohnungssuche.
Nun haben wir das passende Objekt gefunden, doch es gibt ein Problem mit der Belegung unserer Solvenz.
Wir sind beide Studenten.
Ich erhalte ab demnächst BAföG, habe hierzu allerdings noch keinen Bescheid.
Zusätzlich arbeite ich als wissenschaftliche Hilfskraft an der Hochschule, warte aber noch auf meinen Arbeitsvertrag.
Meine Freundin erhält, sobald sie ausgezogen ist, Unterhalt von beiden Elternteilen (leben getrennt)- belegen können wir das aber noch nicht.
Scheinbar ist das dem Makler/Vermieter aber zu wenig an Sicherheit.
Auch eine Bürgschaft durch die Mutter meiner Freundin (Lehrerin) scheint nicht auszureichen.
Es handelt sich um eine Mietwohnung für 520 € Warmmiete/Monat.
Ich frage mich: Hat jemand noch Ideen, wie wir belegen können, dass wir durchaus in der Lage sein werden, die Maklerprovision, Kaution und Monatsmieten zu bezahlen? Wie haben das denn die anderen Studenten gemacht?
Bin gerade ein wenig am verzweifeln. :-(
Zu warten bis alle Verträge/Belege da sind ist keine Option, denn dann ist die Wohnung wohl schon weg.
in den nächsten Wochen möchte ich mit meiner Freundin zusammen ziehen. Wir wohnen beide noch zu Hause und sind seit einiger Zeit auf Wohnungssuche.
Nun haben wir das passende Objekt gefunden, doch es gibt ein Problem mit der Belegung unserer Solvenz.
Wir sind beide Studenten.
Ich erhalte ab demnächst BAföG, habe hierzu allerdings noch keinen Bescheid.
Zusätzlich arbeite ich als wissenschaftliche Hilfskraft an der Hochschule, warte aber noch auf meinen Arbeitsvertrag.
Meine Freundin erhält, sobald sie ausgezogen ist, Unterhalt von beiden Elternteilen (leben getrennt)- belegen können wir das aber noch nicht.
Scheinbar ist das dem Makler/Vermieter aber zu wenig an Sicherheit.
Auch eine Bürgschaft durch die Mutter meiner Freundin (Lehrerin) scheint nicht auszureichen.
Es handelt sich um eine Mietwohnung für 520 € Warmmiete/Monat.
Ich frage mich: Hat jemand noch Ideen, wie wir belegen können, dass wir durchaus in der Lage sein werden, die Maklerprovision, Kaution und Monatsmieten zu bezahlen? Wie haben das denn die anderen Studenten gemacht?
Bin gerade ein wenig am verzweifeln. :-(
Zu warten bis alle Verträge/Belege da sind ist keine Option, denn dann ist die Wohnung wohl schon weg.