Hi,
wollte mir jetzt mal einen neuen Kühler zulegen, der sowohl meinen aktuellen XP2600@2300MHz als auch später einen Sockel939 A64 kühlen soll, und bin nachdem ich schon fast einen NorthQ 3312 gekauft hatte jetzt auf einen Thermaltake Sonic Tower gekommen. Zum einen soll dieser bei aktiver Belüftung noch ein Stückchen besser kühlen, und außerdem hab ich da weniger bedenken mit dem Platz als beim NorthQ Monster.
Habe aber doch noch ein paar Fragen (Die TT HP ist zwar schön bunt, aber nicht wirklich informativ):
1. Der Kühler wird beim Sockel A mittels der 4 Löcher rund um den Sockel montiert, nicht an der Klammer, richtig? (wäre ein weiterer großer Vorteil gegenüber dem NorthQ, auch wenn ich nicht auf LAN gehe weiß ich nicht ob 700g an den kleinen Haken so gut wären...)
2. Wo montiert man den Lüfter am besten, vorne reinblasend oder in der Mitte zwischen den Türmen?
3. Wollte ihn mit einem Noiseblocker SX1 kühlen, jemand nen besseren Vorschlag? (Sollte schon schön ruhig sein, Lüsteu ist nicht vorhanden)
Oder doch lieber einen Papst 4412 F/2GLL?
4. Oder ist mein aktueller Alpha PAL8045 doch garnicht so schlecht? Hat nen geregelten YSTech drauf, der bei voller Drehzahl und Volllast die Temp bei knapp unter 60° hält, aber unerträglich laut ist. Angenehm leise kühlt er nur bei idle noch einigermaßen. Da sollte der Tower doch deutlich besser zu Werke gehen, oder?
5. Platzprobleme sollte ich doch keine kriegen, oder? Mainboard ist ein AN7, Gehäuse ein Casetek 1018 (ist recht geräumig)
Besten Dank für jegliche Hilfe![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
wollte mir jetzt mal einen neuen Kühler zulegen, der sowohl meinen aktuellen XP2600@2300MHz als auch später einen Sockel939 A64 kühlen soll, und bin nachdem ich schon fast einen NorthQ 3312 gekauft hatte jetzt auf einen Thermaltake Sonic Tower gekommen. Zum einen soll dieser bei aktiver Belüftung noch ein Stückchen besser kühlen, und außerdem hab ich da weniger bedenken mit dem Platz als beim NorthQ Monster.
Habe aber doch noch ein paar Fragen (Die TT HP ist zwar schön bunt, aber nicht wirklich informativ):
1. Der Kühler wird beim Sockel A mittels der 4 Löcher rund um den Sockel montiert, nicht an der Klammer, richtig? (wäre ein weiterer großer Vorteil gegenüber dem NorthQ, auch wenn ich nicht auf LAN gehe weiß ich nicht ob 700g an den kleinen Haken so gut wären...)
2. Wo montiert man den Lüfter am besten, vorne reinblasend oder in der Mitte zwischen den Türmen?
3. Wollte ihn mit einem Noiseblocker SX1 kühlen, jemand nen besseren Vorschlag? (Sollte schon schön ruhig sein, Lüsteu ist nicht vorhanden)
Oder doch lieber einen Papst 4412 F/2GLL?
4. Oder ist mein aktueller Alpha PAL8045 doch garnicht so schlecht? Hat nen geregelten YSTech drauf, der bei voller Drehzahl und Volllast die Temp bei knapp unter 60° hält, aber unerträglich laut ist. Angenehm leise kühlt er nur bei idle noch einigermaßen. Da sollte der Tower doch deutlich besser zu Werke gehen, oder?
5. Platzprobleme sollte ich doch keine kriegen, oder? Mainboard ist ein AN7, Gehäuse ein Casetek 1018 (ist recht geräumig)
Besten Dank für jegliche Hilfe
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Zuletzt bearbeitet: