Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sony a350 SD speicherkarte ?
- Ersteller simvolp
- Erstellt am
SD-Karten sind immer gleichgroß. Ausnahmen bilden die Micro- und Mini-SD. Diese sind nur mit dem Adapter zu betreiben. Ansonsten kannst du auch alle SDHC verwenden. Die Klasse gibt an, wie schnell die Karte ist. Wenn du oft Fotos mit dem Card-Reader kopierst, ist eine schnellere Karte schon angenehmer. Beispielsweise eine Sandisk Ultra oder Extreme.
yakuza
Commander
- Registriert
- Apr. 2004
- Beiträge
- 2.216
Und i.d.r. ist der adapter so teuer wie eine ordentliche CF karte!
Habe selber diese CAM und die dankt dir es wenn du sie mit einer schnellen großen CF karte fütterst.
Ne 8gb Sandisk Extreme III sollte es schon sein, die Dukati edition ist aber wieder zu doll.
PS: man informiert sich über soetwas vorher!
PPS: die Cam braucht diese schnellen karten weil die Bilder zu groß sind und sonst nicht schnell genug gespeichert werden können.
http://geizhals.at/deutschland/a328134.html
http://geizhals.at/deutschland/a366666.html das wären adapter
das wäre ne gute anfangskarte http://geizhals.at/deutschland/a351943.html
Habe selber diese CAM und die dankt dir es wenn du sie mit einer schnellen großen CF karte fütterst.
Ne 8gb Sandisk Extreme III sollte es schon sein, die Dukati edition ist aber wieder zu doll.
PS: man informiert sich über soetwas vorher!
PPS: die Cam braucht diese schnellen karten weil die Bilder zu groß sind und sonst nicht schnell genug gespeichert werden können.
http://geizhals.at/deutschland/a328134.html
http://geizhals.at/deutschland/a366666.html das wären adapter
das wäre ne gute anfangskarte http://geizhals.at/deutschland/a351943.html
Zuletzt bearbeitet:
_taurec_
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 1.029
Ich halte zwei 4 GB Karten für die bessere Wahl. Dort bekommt doch schon eine gute Anzahl von Bildern, auch im RAW_format, gespeichert. Außerdem hat man immer noch etwas mehr Sicherheit in Sachen Speicherung und Aufbewahrung.
Je nachdem was du Ablichten willst, tut es auch ne Sandisk Ultra II.
Mfg
Je nachdem was du Ablichten willst, tut es auch ne Sandisk Ultra II.
Mfg
yakuza
Commander
- Registriert
- Apr. 2004
- Beiträge
- 2.216
Da ich diese Cam selber nutze sage ich mal das eine Ultra II mit 9/10MBs zu langsam ist wenn man mal schneller knipsen will.
Ich habe RAW/Jpg paare von bis zu 24-25mb, RAWs bis etwa 16-17mb, da sollte schon etwas feuer hinter der karte stecken sonst wirds eng.
Ob es nu eine große oder zwei kleinere werden sollen ist seine sache...
Ich habe RAW/Jpg paare von bis zu 24-25mb, RAWs bis etwa 16-17mb, da sollte schon etwas feuer hinter der karte stecken sonst wirds eng.
Ob es nu eine große oder zwei kleinere werden sollen ist seine sache...
Trinitron
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 430
CF Karte (Compact Flash) wäre besser. SD-Karten (Secure Digital) gehen glaub ich an den Sonys nicht, wenn dann nur per Adapter. (keine Ahnung ob das überhaupt funktionieren würde) Du kannst selbst die Sony Memory Stick Pro Duos selbst bei der Alpha 100/200/300/350 auch nur per Adapter betreiben, da nur da ein CF-Kartenslot zum Glück noch vorhanden ist. (Glücklicherweise liefert Sony auch einen Memory Stick Pro Duo->CF Kartenadapter mit; zu Konica Minolta Zeiten wurde soweit ich mich erinnern kann aber auch ein SD->CF Kartenadapter mitgeliefert bei den Dynax bzw. Alpha/Maxuum D-SLRs)
Lediglich bei der A700 und A900 sind ein CF-Kartenslot und noch ein Memorystick-Kartenslot vorhanden.
Normalerweise haben alle D-SLR Hersteller (auch Canon, Nikon) für ihre kleinen Einsteiger bis zum mittleren Segement D-SLRs leider nur einen SD-Kartenschacht zur Verfügung. Lediglich ab der Semi-Pro Klasse hat man vollwertige CF-Karten Slot noch... Wobei bei den neuen bald kommenden Sony-Modellen fehlt auch der CF-Kartenslot wie bei der Konkurrenz...
Sicherlich für den einen oder anderen Fluch oder Segen wenn ein SD-Kartenfach fehlt und man Adapter nutzen muss oder der andere sich krum ärgert wenn ein CF-Kartenschacht fehlt, weil man hohe Transferraten braucht (45 MB/s per CF-Karte).
Für die A350 sollte man vielleicht doch lieber zu einer schnellen CF-Karte greifen, da diese mit 14 MP Bildern und RAW-Modus sowie Serienbildfunktion mehr Speicher verbraucht als selbst die A700 mit ihren 12 MP. Na gut die A350 schafft nicht so viele Bilder/s wie eine A700. Dafür sind die anfallende Bilddaten aber größer. Schnelle SD-Karten schaffen nur 25 MB/s an Transferraten (die normalen SDs nur ca. 5-10 MB/s). Eine CF-Karte so ca. 40-45 MB/s.
Lediglich bei der A700 und A900 sind ein CF-Kartenslot und noch ein Memorystick-Kartenslot vorhanden.
Normalerweise haben alle D-SLR Hersteller (auch Canon, Nikon) für ihre kleinen Einsteiger bis zum mittleren Segement D-SLRs leider nur einen SD-Kartenschacht zur Verfügung. Lediglich ab der Semi-Pro Klasse hat man vollwertige CF-Karten Slot noch... Wobei bei den neuen bald kommenden Sony-Modellen fehlt auch der CF-Kartenslot wie bei der Konkurrenz...

Sicherlich für den einen oder anderen Fluch oder Segen wenn ein SD-Kartenfach fehlt und man Adapter nutzen muss oder der andere sich krum ärgert wenn ein CF-Kartenschacht fehlt, weil man hohe Transferraten braucht (45 MB/s per CF-Karte).
Für die A350 sollte man vielleicht doch lieber zu einer schnellen CF-Karte greifen, da diese mit 14 MP Bildern und RAW-Modus sowie Serienbildfunktion mehr Speicher verbraucht als selbst die A700 mit ihren 12 MP. Na gut die A350 schafft nicht so viele Bilder/s wie eine A700. Dafür sind die anfallende Bilddaten aber größer. Schnelle SD-Karten schaffen nur 25 MB/s an Transferraten (die normalen SDs nur ca. 5-10 MB/s). Eine CF-Karte so ca. 40-45 MB/s.
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte erst, der Threadopener will wissen welche SD er sich für die Sony kaufen muss, unter der Annahme dass die Sony mit SD gefüttert wird. Nun ja, CF sind zwar teurer, aber haben den Vorteil, dass sie in der Regel auch haltbarer, zumindest robuster sind. Meist sind aber wiederum die SD-Karten einen Hauch schneller als die CF. Da sich die Frage hier aber nicht stellt, wäre wohl ein Mittelweg, wie die CF der Ultra-Serie von Sandisk ein guter Kompromiss. Nicht zu teuer und doch schneller als die günstige Liga. Man kann auch die Elitepro von Kingston nehmen. Sehr günstig und schneller als der Schnitt.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 505
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 2.470
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 961