Sony Bravia KDL32S3000 speichert Sender nicht mehr

kluth-family

Lieutenant
Registriert
Apr. 2005
Beiträge
841
Hallo,
das TV-Gerät meiner Mutter (Sony Bravia KDL32S3000) speichert bzw. behält die eingestellten Sender nicht mehr. Ich mache einen Suchlauf, sortiere die Sender anschließend und alles ist erstmal gut. Am anderen Tag ist kein Sender auf dem Platz, wo ich ihn zags zuvor abgespeichert habe. Das ganze hab ich jetzt schon 4 mal hinter mir...
Da ich nach dem sortieren keine Option finde, die "Speichern" heißt, bin ich nicht sicher, ob ich alles am TV Gerät richtig mache. Aber mehr als sortieren und anschließend Exit drücken hab ich an Möglichkeiten nicht, außerdem waren die Sende bei Mum ja auch von heute auf morgen weg, ohne das der Anbieter Unitymedia die Frequenzen oder Belegung geändert hätte.
Kann es sein, das die Speicherfunktion des TV eine Macke hat?
 
In so einem Fall: Lass den TV mal im Standby (nur mit der Fernbedienung ausschalten, rotes Licht leuchtet noch) und schau ob er dann die Sender hält.
Wenn ja, dann ist wahrscheinlich eine Speicherbatterie kaputt, keine Ahnung wie aufwändig das Ersetzen ist, oder ob Du ab sofort den TV einfach immer auf Standby läßt und im Jahr 5 € Strom-Mehrkosten hast.
 
realAudioslave schrieb:
Vllt. gibt es unterschiedliche Senderlisten? Sowas ähnliches wie "Favoriten" und "Alle".

Hmmm, das wäre mir neu, muss ich mal schauen...


puri schrieb:
In so einem Fall: Lass den TV mal im Standby (nur mit der Fernbedienung ausschalten, rotes Licht leuchtet noch) und schau ob er dann die Sender hält.
Wenn ja, dann ist wahrscheinlich eine Speicherbatterie kaputt, keine Ahnung wie aufwändig das Ersetzen ist, oder ob Du ab sofort den TV einfach immer auf Standby läßt und im Jahr 5 € Strom-Mehrkosten hast.

Das hatte ich auch schon probiert, auch im StandBy hält er nicht die Sender.
Wenn´s ein PC wäre, würde ich auf die BIOS Batterie tippen...
 
Da würde ich bei einem örtlichen Sony-Spezialisten fragen, was das sein könnte, und was es kosten würde. Der 3000'er ist ja bestimmt auch schon 5 Jahre alt, nicht dass eine Reparatur dann den Wert übersteigt...

Oder Du fragst mal hier:

http://www.hifi-forum.de/viewforum-144.html
 
puri schrieb:
Da würde ich bei einem örtlichen Sony-Spezialisten fragen, was das sein könnte, und was es kosten würde. Der 3000'er ist ja bestimmt auch schon 5 Jahre alt, nicht dass eine Reparatur dann den Wert übersteigt...

Oder Du fragst mal hier:

http://www.hifi-forum.de/viewforum-144.html

Der lokale Händler meinte irgendwas von min. 120 Euro, wenn er die Software updaten würde und die bekäme man halt nicht umsonst bei Sony...
Und dann wäre auch nicht sicher, ob der Fehler behoben wäre. Wenns nicht klappt, würde er das Softwareupdate bei einem Neukauf verrechnen...
 
Wenn Du die Software und die die Anleitung im Netz findest (genau passend!) und der Sony einen Memory-Stick-Slot hat, kannst Du auch selbst updaten. Zumindest bei der 4000'er Serie ist das kein Hexenwerk (ich habe einen Z4500). Aber warum soll die Speicherfunktion plötzlich nicht mehr gehen ? Die "alte" Firmware hat doch die ganze Zeit gut funktioniert - hört sich für mich nicht plausibel an..
 
puri schrieb:
Wenn Du die Software und die die Anleitung im Netz findest (genau passend!) und der Sony einen Memory-Stick-Slot hat, kannst Du auch selbst updaten. Zumindest bei der 4000'er Serie ist das kein Hexenwerk (ich habe einen Z4500). Aber warum soll die Speicherfunktion plötzlich nicht mehr gehen ? Die "alte" Firmware hat doch die ganze Zeit gut funktioniert - hört sich für mich nicht plausibel an..

Seh ich ja genau so, aber an irgend was muss es ja liegen...oder ich mach doch was verkehrt beim Abspeichern der Sender...
 
Ich kann mich bei meinem Z4500 nicht erinnern irgendwas explizit abspeichern zu müssen. Wenns ein Firmwareupdate nicht bringt, ist wahrscheinlich ein Baustein auf der Platine hin - aber stell Deine Frage doch mal in dem Hifi-Forum, da sind auch Fernsehtechniker unterwegs.
 
Alles klar, werde ich machen, und Danke!
 
Zurück
Oben