Sony HDR-CX320EB HD Flash Camcorder - Bilder+Filme mit Win-Explorer löschen

Byteman

Lieutenant
Registriert
Feb. 2012
Beiträge
565
Hallo,

wir haben einen Sony HDR-CX320EB HD Flash Camcorder.
Laufend tritt das Problem auf, daß man Fotos und Filme nicht mit dem Win-Explorer löschen kann indem man die Camera per USB an den PC ansteckt.
Es gibt nur die Möglichkeit, am fummeligen Bedienerdisplay der Camera zu hantieren oder per Formatierung alles zu löschen.
Offensichtlich ist es so, daß die Camera jeder Datei standardmäßig ein "read only" verpaßt.
Ich würde am liebsten diese Einstellung generell ausschalten, finde aber null im Handbuch.
Auch die herstellereigene Bilder/Filmsoftware "Play Memories Home" kann nichts löschen.

Die Löschmöglichkeit per Win-Explorer ist auch wichtig, weil mehrere Laien die Camera im Gebrauch haben.

Die Frage ist also, wie ich den allgemeinen Schreibschutz wegbringe.
 
Was hältst Du denn davon einfach die SD Karte heraus zu nehmen und mit einem Kartenleser am PC zu nutzen? Falls nicht vorhanden, die gibt es von Hama z.B. schon für 5-9 Euro. Eine Anschaffung die sich lohnt.

Ich hatte einen Sony HDR-CX130 und kann die von Dir beschriebenen Symptome nicht bestätigen. Aber: zum einen war es natürlich ein anderes Modell, zum anderen habe ich keinen Windows PC sondern einen Mac benutzt.
 
Ich habe einen Kartenleser schon ausprobiert. Aber da tritt exakt die gleiche Misere auf: Die Dateien lassen sich zwar lesen aber nicht löschen.
Auch die Original-Dateibearbeitungssoftware des Herstellers kann nichts löschen. Es funktioniert nur der Weg, alles zu formatieren per Camera.
 
Dann muss das Problem doch an der Karte liegen?
Der "Lock" Schieber ist aber nicht zufällig rein geschoben worden? :D Passiert durchaus leicht mal.
Dann kann der Camcorder allerdings auch nichts aufzeichnen, weshalb ich das ausklammere.

In so fern finde ich das schon ein merkwürdiges Verhalten.
 
Es liegt nicht an einem Schreibschutzhebel.
Die Kamera steckt alle Aufnahmen in Bilderkataloge - nach Datum.
Vermutlich würde dieses System gestört, wenn man mit dem Explorer eingreift.
Man muß sich wohl damit abfinden, daß man nur mit dem Touchscreen löschen kann.
 
Gibt es so etwas wie einen Dateischutz, der im Menü der Kamera eingeschaltet ist? Ich würde Dir raten mal den Inhalt der Karte zu sichern und sie dann komplett in der auf Werkseinstellungen zurück gesetzten Kamera zu formatieren.
 
Zurück
Oben