Apfelzuechter
Cadet 4th Year
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 110
Hallo,
ich möchte mir gerne oben genannte Soundbase zur Aufwertung meiner TV-Lautsprecher (Sony Bravia) kaufen. Ich gucke ausschließlich per Blu-ray-Player. Nun verstehe ich als Laie nicht so ganz, wie ich das alles verbinden muss, um den bestmöglichen Klang herauszuholen. Spielt das bei der Soundbase mitgelieferte optische Digitalkabel eine Rolle? Mein BD-Player hat nämlich nur einen Coaxial-Ausgang, der bereits mit einem Konverter mit dem Toslink-Anschluss meiner Funkkopfhörer verbunden ist. Muss ich bloß die HDMI-Out-Buchse der Soundbase mit dem HDMI-ARC-Anschluss meines Fernsehers verbinden? Geht da nicht Klangqualität verloren, wenn der Ton erst vom BD-Player zum TV und dann zu der Soundbase geht? So war es z.B. bei meinen Funkkopfhörern. Schloss ich diese direkt an den Fernseher mit dem Toslinkkabel an und schaute eine Blu-ray, kam kein DTS/Dolby-Digital-Signal bei entsprechenden Inhalten raus.
Lange Rede, kurzer Sinn - was muss ich da bedenken?
Danke!
ich möchte mir gerne oben genannte Soundbase zur Aufwertung meiner TV-Lautsprecher (Sony Bravia) kaufen. Ich gucke ausschließlich per Blu-ray-Player. Nun verstehe ich als Laie nicht so ganz, wie ich das alles verbinden muss, um den bestmöglichen Klang herauszuholen. Spielt das bei der Soundbase mitgelieferte optische Digitalkabel eine Rolle? Mein BD-Player hat nämlich nur einen Coaxial-Ausgang, der bereits mit einem Konverter mit dem Toslink-Anschluss meiner Funkkopfhörer verbunden ist. Muss ich bloß die HDMI-Out-Buchse der Soundbase mit dem HDMI-ARC-Anschluss meines Fernsehers verbinden? Geht da nicht Klangqualität verloren, wenn der Ton erst vom BD-Player zum TV und dann zu der Soundbase geht? So war es z.B. bei meinen Funkkopfhörern. Schloss ich diese direkt an den Fernseher mit dem Toslinkkabel an und schaute eine Blu-ray, kam kein DTS/Dolby-Digital-Signal bei entsprechenden Inhalten raus.
Lange Rede, kurzer Sinn - was muss ich da bedenken?
Danke!
Zuletzt bearbeitet: