Albeck
Ensign
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 241
So ... nach langen Zicken ist heute mein Fernseher nun endgültig explodiert ![Erstaunt :o :o](/forum/styles/smilies/eek.gif)
Also muss ein neuer her... (hatte ja gehofft er hält noch durch bis erste HDMI 2.1 Geräte da sind für 4K 120Hz nunja)
Geizhals Filter auf "gelistet seit 2018", "direct lit", "local dimming" und "49 Zoll" führt zu dem Ergebnis,
dass die im Titel genannten Kandidaten übrig bleiben und eine Entscheidung gefällt werden muss.
- Der Sony hat Android TV als OS, welches mir mehr zusagen würde, da ich mir davon mehr Apps und besseren Support verspreche (ChromeCast etc.) gegenüber WebOS beim LG welches LG wohl selbst pflegen muss und DrittherstellerApps (Netflix etc.) wohl auch selbst programmieren muss???
- Beim Sony ist leider keine Bildfrequenz angegeben, nicht mal auf der Sony Homepage selbst... 100Hz sollten es aber schon mindestens sein.
- Der LG hat nen IPS Panel und "Nano Cell", der Sony nur VA, somit dürfte das Bild beim LG etwas besser sein.
- Stromverbrauch ist beim LG auch 54 Watt weniger (70 zu 114).
Hab ich noch etwas übersehen...?
Was meint ihr, zu welchen würdet ihr tendieren und warum? Oder evtl. doch einen ganz anderen? Oder hat hier jemand Erfahrungen aus erster Hand zu den Modellen?
Vielen Dank![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Edit: Evtl. wird es auch von den Modellen die jeweils 55 Zoll Variante...da bin ich mir noch nicht sicher
![Erstaunt :o :o](/forum/styles/smilies/eek.gif)
Also muss ein neuer her... (hatte ja gehofft er hält noch durch bis erste HDMI 2.1 Geräte da sind für 4K 120Hz nunja)
Geizhals Filter auf "gelistet seit 2018", "direct lit", "local dimming" und "49 Zoll" führt zu dem Ergebnis,
dass die im Titel genannten Kandidaten übrig bleiben und eine Entscheidung gefällt werden muss.
- Der Sony hat Android TV als OS, welches mir mehr zusagen würde, da ich mir davon mehr Apps und besseren Support verspreche (ChromeCast etc.) gegenüber WebOS beim LG welches LG wohl selbst pflegen muss und DrittherstellerApps (Netflix etc.) wohl auch selbst programmieren muss???
- Beim Sony ist leider keine Bildfrequenz angegeben, nicht mal auf der Sony Homepage selbst... 100Hz sollten es aber schon mindestens sein.
- Der LG hat nen IPS Panel und "Nano Cell", der Sony nur VA, somit dürfte das Bild beim LG etwas besser sein.
- Stromverbrauch ist beim LG auch 54 Watt weniger (70 zu 114).
Hab ich noch etwas übersehen...?
Was meint ihr, zu welchen würdet ihr tendieren und warum? Oder evtl. doch einen ganz anderen? Oder hat hier jemand Erfahrungen aus erster Hand zu den Modellen?
Vielen Dank
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Edit: Evtl. wird es auch von den Modellen die jeweils 55 Zoll Variante...da bin ich mir noch nicht sicher