Giniemaster
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2003
- Beiträge
- 913
Servus allerseits,
bin gerade etwas verzweifelt, habe einen HomeServer2011 im Heimnetzwerk um Videos, etc. zu streamen und in Verbindung mit Samsung's Allshare DLNA-Software klappt das auch ganz prima auf meinem Samsung 46ES7090
Nun ist unerwartet ein Sony LCD-TV mit der Bezeichnung KDL-46HX825 zusätzlich ins Haus gekommen, nur leider finde ich von Seiten Sony's keinerlei vergleichbare DLNA-Software ähnlich des Samsung Allshare um eben auch auf dem Sony Videos gucken zu können. MKVs können über den Sony bisher nicht gefunden oder abgespielt werden, doch findet das Gerät den DLNA-Server vom MS MediaPlayer, AVIs sowie MPGs werden angezeigt und auch abgespielt.
Kann mir jemand von euch evtl. sagen mit welcher Software ich auch das gesamte Potenzial des Sony ausschöpfen kann? Müßte doch eine Sony-eigene Soft geben um sowas schmerzlos einzurichten, doch auf deren Webseiten find ich nix! Hab ich Tomaten auf den Augen??
Vielen Dank im Voraus & greetz,
G.
bin gerade etwas verzweifelt, habe einen HomeServer2011 im Heimnetzwerk um Videos, etc. zu streamen und in Verbindung mit Samsung's Allshare DLNA-Software klappt das auch ganz prima auf meinem Samsung 46ES7090
Nun ist unerwartet ein Sony LCD-TV mit der Bezeichnung KDL-46HX825 zusätzlich ins Haus gekommen, nur leider finde ich von Seiten Sony's keinerlei vergleichbare DLNA-Software ähnlich des Samsung Allshare um eben auch auf dem Sony Videos gucken zu können. MKVs können über den Sony bisher nicht gefunden oder abgespielt werden, doch findet das Gerät den DLNA-Server vom MS MediaPlayer, AVIs sowie MPGs werden angezeigt und auch abgespielt.
Kann mir jemand von euch evtl. sagen mit welcher Software ich auch das gesamte Potenzial des Sony ausschöpfen kann? Müßte doch eine Sony-eigene Soft geben um sowas schmerzlos einzurichten, doch auf deren Webseiten find ich nix! Hab ich Tomaten auf den Augen??
Vielen Dank im Voraus & greetz,
G.